Sonntag, 29. August 2010

Blog-Geburtstag: Jubiläums-Gewinnspiel

Das Gewinnspiel ist geschlossen

Genau heute vor einem Jahr hat alles angefangen auf diesem Blog, mein erster Post, damals ein Contestbeitrag, ging online. Damals war ich noch der festen Überzeugung den Blog nach dem Contest wieder einzustampfen, aber ihr seht ja selber, was daraus geworden ist:-D

Um mich bei euch zu bedanken, habe ich hier ein Jubiläumsgewinnspiel für euch:-)
Ich hoffe, dass euch die Preise gefallen, ich habe ziemlich lange dafür gesammelt um euch ein paar Leckerbissen anbieten zu können:-)

Die Preise:

1. Preis: Lewelya´s Favoritenpaket:
Hier habt ihr die Möglichkeit, meine absoluten Lieblingsprodukte zu gewinnen:-)

-Bodyshop Lippenbutter Papaya
-Bodyshop Duschgel Himbeere
-NYX Smokey Eyes Palette*
-Essence Rouge Pinsel (wird gerade ausgelistet, nur noch schwer zu ergattern)
-Essence Moonlight Puderpinsel (Limited Edition, nicht mehr zu bekommen)
-Ebelin Professional Highlighter-/Blendepinsel (ausgelistet, nicht mehr zu bekommen)
-NYX Jumbo Eye Pencil Milk*
-Essence Nail Art Ultra Nagellackentferner
-P2 Color Victim Nagellack 171 gorgeous (wird gerade ausgelistet, nur noch schwer zu ergattern)


*Die Smokey-Eyes Palette und Milk werden mir von Joy-Cosmetics freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Leider hat irgendetwas den Versand verzögert, so dass ihr auf dem obigen Bild meine zwei Exemplare davon seht. Mitlerweile sind aber beide Sachen heil bei mir angekommen:-)

2. Preis:

-Essence Sun Club Bronzing Powder 01 De-Light-Fully Deliscious (limitiert)
-Essence Rouge Pinsel (wird gerade ausgelistet, nur noch schwer zu ergattern)
-Ebelin Professional Highlighter-/Blendepinsel (ausgelistet, nicht mehr zu bekommen)
-Maybelline Lidschattenquattro EyeStudio SilkyGlam 11 Purple Drama
-NYX Nagellack NP 127



Natürlich sind alle Preise neu und unbenutzt;-)
 


 Die Regeln:
-Ihr müsst Lesers meines Blogs via Google Friendconnect/Blogger sein. Anonyme Kommentare kann ich leider nicht annehmen.

-Um teilzunehmen schreibt einen Kommentar unter diesen Post das bringt euch 1 Los. Bitte schreibt unbedingt eure Emailadresse dazu, damit ich euch im Gewinnfall benachrichtigen kann (das ist der einzige Schritt, der obligat für die Teilnahme ist)

-Wer darüber bloggen oder twittern möchte kann das gerne tun. Dafür aber bitte dann einen eigenen und aktuellen Post inkl. der URL meines Blogs. Eins der zwei Bilder (oder beide) dürft ihr gerne dafür benutzen.  Die URL des Blogsposts oder zu eurem Twitter (oder idealerweise direkt die URL zum Tweet) dann bitte als Kommentar posten. Das bringt jeweils 1 zusätzliches Los

-Wer sich noch mehr Lose erarbeiten möchte, kann etwas zum Thema "polychromatisch" schminken und das Bild entweder auf seinem Blog posten (dann bitte die URL in die Kommentare) oder per E-Mail an mich schicken (polychromatisch@gmail.com), ich würde dann das Bild auf meinem Blog posten. Bitte hier keine alten Kamelle aufwärmen, sondern etwas Neues schminken. Das würde euch 4 weitere Lose einbringen.

-Da dieses Gewinnspiel vor allem für Leute gedacht ist, die meinen Blog überhaupt zu dem machen, was er ist, bekommen die 14 Leser (ich wollte eigentlich 10 nehmen, aber es gab Punktegleichstand;-)), die unter den 20 letzten Posts am häufigsten kommentiert haben jeweils 3 extra Lose. Dies ist natürlich nicht mehr beeinflussbar, sich die Finger jetzt wundzukommentieren bringt nichts mehr;-) Ihr müsst euch aber trotzdem mit einem Kommentar "anmelden", damit ich überhaupt weiß, dass ihr teilnehmen möchtet.

-Wer noch nicht 18 ist, braucht eine Genehmigung von seinen Eltern im Gewinnfall seine Adresse an mich herausgeben zu dürfen.

-Ich gehe natürlich absolut vertraulich mit den Adressen der Gewinner um.

-Falls ihr schon wisst, dass ihr nur an einem der zwei Preise Interesse hättet, schreibt es ruhig dazu, dann werde ich das berücksichtigen.

-Pro Person nur eine Teilnahme, sonst droht euch die Disqualifikation. Außerdem droht diese bei Nichteinhaltung der Regeln.

-Wenn ihr später zu eurem Kommentar noch etwas machen wollt, z.B. dann doch noch gebloggt habt, schreibt einfach einen neuen Kommentar, ich sortier es dann aus.

-Ich kann leider nur den Versand für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernehmen. Wer von weiterwegkommt und den Versand selbst zahlen würde, ist aber auch herzlich eingeladen mitzumachen:-)





Ich bedanke mich hiermit auch ganz herzlich bei Joy, die meine geliebte Smokey-Eyes-Palette und den Nyx-Klassiker Milk für euch beigesteuert hat. :-)


Teilnahmeschluss: 

Heute in 3 Wochen, also am
19.09.2010 um 0:00h

danach werde ich keine Gewinnspielteilnahmen mehr annehmen.
Viel Spaß:-)

Samstag, 28. August 2010

Amu: Kristen Stewart, Pixiwoo

Heute hab ich mich von den Pixiwooschwestern inspirieren lassen, die ihrerseits bei Kristen Stewart geklaut haben:-D





benutzt hab ich übrigens:
Base: Painterly PP, Essence Into The Wild LE Jumbo Eye Pencil in 02 Zulu
Lid: Club von Mac
Lidfalte: Rebekah von Kat von D
Unterlid und Crease: Club,
Lippen: Mac Shy Girl
Wangen: MSF By Candlelight, Alverde Berry

Donnerstag, 26. August 2010

Lecker: Wraps mit Gemüse

Letztens hatten wir zu Mittag leckere Wraps. Leider hat der Hunger kein besseres Bild zugelassen;-)



Was man für dieses leckere Essen tun muss:

-Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden. Genommen habe ich hierfür eine Paprika, eine Möhre und ein paar kleine Tomaten. Zucchini hätte ich auch reingetan wenn ich sie da gehabt hätte;-) Diese Menge reicht für 2-3 richtig ordentlich gefüllte Wraps
-alles in Olivenöl anbraten
-Wraps in der Mikrowelle warmmachen
-mit 1-2 EL Creme Fraiche bestreichen
-gewaschenen Rucola auf den Wrap legen
-das heiße Gemüse darübergeben
-nach Geschmack nach frisch gehobelten Parmesan aufstreuen
-rollen und genießen:-D

Das war wirklich super lecker, sehr schnell und einfach aber machte geschmacklich super was her:-)

Dienstag, 24. August 2010

Think Out Of The Box: Farbtypen-UNgerechtes Makeup

Heute wollte ich mal meinen Senf zu Farbtypen loswerden und was ich von ihnen halte.
Wer von euch es noch nicht gehört hat: Herzlichen Glückwunsch, ihr seid noch unbefangen.
Vielleicht solltet ihr diesen Post dann jetzt schließen.
....Okay, zu spät;-)

In der Mode- und Beautywelt werden Personen je nach ihrem Hautunterton, Naturhaarfarbe, Augenfarbe etc. in 4 Kategorien eingeteilt, die wie die vier Jahreszeiten als Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertyp bezeichnet werden.
Bei Sommer- und Wintertyp handelt es sich um kühle, bei den anderen beiden um warme Farbtypen. Die beiden Typen einer Farbfamile (damit mein ich kühl oder warm) unterscheiden sich darin, wie klar (d.h. kräftig, Paradebeispiel: neon) die Farben sein dürfen.
Als warmer Farbtyp sind Rot, Gold und Kupfertöne z.B. ideal, als kühler Farbtyp sollte man eher grob bei Blau, Lila, Grau und Grün bleiben. Allerdings gibt es je nach Mischverhältnis z.B. auch warmes Grün (z.B. Lucky Green von Mac durch seinen goldenen Schimmer).

Ich bin als Sommertyp eingestuft worden, d.h. ich sollte mich an kalte Farben halten, da sie mir am meisten schmeicheln.

Jetzt kommen wir zum großen ABER:
Ich habe keine Lust mich einschränken zu lassen:-D Als Guidelines finde ich die Farbtheorie ja ganz hilfreich, aber ich will mir nicht vorschreiben lassen, was ich in mein Gesicht packen darf und was nicht:-D
Meine roten Haare (die ich im Moment übrigens rauswachsen lasse, falls es jemandem aufgefallen ist), dürften z.B. absolut nicht zu mir passen. Theoretisch sollten sie meine Hautfarbe absolut übertrieben ins Pinke ziehen und mich total unvorteilhaft aussehen lassen. Trotzdem habe ich sehr viele Komplimente dafür bekommen.

Dieser Post soll nicht die Farblehre über den Haufen werfen, aber ich wollte hiermit gerne sagen, dass man das tragen sollte womit man sich wohl fühlt und was man glaubt, was einem steht.
Unter Umständen ist es tatsächlich so, dass man sich ganz streng an seinen Farbtyp halten muss um nicht krank auszusehen, aber es kann auch sein, dass die anderen Farbgruppen nur nicht ganz so vorteilhaft aussehen wie die anderen.

Um dies mal zu demonstrieren habe ich ein absolut warmes Makeup geschminkt mit allem was meine Schminkkiste hergeben konnte. Die Lidschatten sind Kupfer und Goldtöne aus der Ludwigpalette von Kat von D, auf den Wangen ist die MSF By Candlelight von Mac und auf den Lippen ist Nathan Road von P2. Eigenltlich "dürfte" ich davon gar nichts tragen.
Und trotzdem finde ich das Ergebnis nicht zum Weglaufen;-), wobei ich es in Realität schon eher mit einem kühlen Lippenstift paaren würde. Und ihr würdet mir ja mit Sicherheit zustimmen, dass meine typischen, kühlen Makeups eher zu mir passen und besser aussehen, oder?

Ein kleiner Tipp übrigens für warme Lidschatten am Auge von kühlen Farbtypen: Falls das Auge droht verheult auszusehen, kann man den Lidschatten gut mit schwarz oder einer kühlen Farbe einfassen. Entweder auf den Wasserlinien, mit Lidstrichen oder mit einer kühlen Farbe in der Lidfalte.

Also: haltet euch nicht so streng an das, was andere Leute euch vorschreiben, probiert aus worauf ihr Lust habt. Makeup ist ein Mittel seine Kreativität auszudrücken und die kennt nunmal keine Farbtypen:.




























Wie sehr ihr das? Haltet ihr euch streng an euren Farbtypen? Oder ist euch das wurscht?:-)

Und falls mich jetzt jemand anmeckern möchte: ja ich bin absolut kein Farbtypexperte:-D Wie gesagt trage ich, was mir gefällt:-)

Montag, 23. August 2010

Vergleich: Nudelippenstifte

Heute der nächste Teil der Lippenstiftvergleichsreihe: Nudefarben.

















Zum Vergleich ohne Lippenstift:






















Teil 1:




















P2 Absolute Color 091 delicate tea:
Mein liebster Nudelippenstift aller Zeiten. Leider aus dem Sortiment gegangen, der neue P2 Park Street ist aber relativ ähnlich:-) Die Konsistenz ist schön cremig, die Haltbarkeit ok. Die Farbe ist ein bräunliches Nude mit einem dezent rötlichen Einschlag.




















P2 Absolute Color 121 milky chai:
Mein zweitliebster:-), auch dieser ist leider aus dem Programm, Rodeo Drive soll eine Alternative sein. Konsistenz ist angenehm cremig, Haltbarkeit ok. Die Farbe ist ein helles Beige. (Es gibt aber noch viel hellere Nudelippenstifte, mit Milky Chai sind die Lippen noch nicht hell genug um "tot" auszusehen;-))




















Catrice Nude Sensations LE C01 Soft Coral:
Die Nude Sensations LE von Catrice fand ich extrem gelungen. Auch die Lippenstifte finde ich toll, bis auf die Farbe 01. Wieder einmal eine wunderschöne Farbe (ein helles Korall), aber auf den Lippen Niveaalarm:-D




















Catrice Nude Sensations LE C02 Soft Rosé:
Sehr schöner rosafarbener Lippenstift mit leicht pinkem Einschlag. Konsistenz ist eher wachsig als cremig, aber trotzdem sehr gut aufzutragen. Haltbarkeit ist relativ gut. Leider limitiert:-(




















Catrice Nude Sensations LE C03 Nude Brown:
Das ist mein Liebling von den drei Lippenstiften aus der LE. Nude Brown triffts ziemlich gut;-), Konsistenz wieder eher wachsig aber gut aufzutragen, Haltbarkeit gut.




















Teil 2:




















Mac Give Me Liberty of London LE oder Pro-Sortiment Peachstock:
Ein absolut genialer Lippenstift. Ich habe die Version aus der Give Me Liberty of London LE, es gibt ihn aber auch permanent im Pro-Sortiment von Mac. Die Farbe ist ein eher bräunliches Beige mit pfirsichfarbenem Einschlag. Die Konsistenz ist sehr cremig (Satin-Finish) und lässt sich gut auftragen. Die Farbe auf den Lippen ist ziemlich krass nude:-D, Haltbarkeit ist gut.




















Catrice RougeSatin 120 Nude Beige:
Dieser Lippenstift war früher mein "Go-To-Lippenstift-Nr.1", die Konsistenz ist cremig, die Haltbarkeit gut. Die Farbe ist ein goldiges Beige. Als kühler Farbtyp also etwas aufpassen;-)




















P2 Pure Color 020 Sunset Boulevard:
Mittlerer Rosaton, extrem cremig-glossige Textur, damit auch schnell wieder von den Lippen verschwunden. Aber sehr schöne Farbe auf den Lippen finde ich:-)





















P2 Pure Color 030 Park Street:
Wieder sehr cremig-glossige Textur, Haltbarkeit nicht so berauschend. Die Farbe finde ich sehr schön, sie ist Delicate Tea relativ ähnlich:-)





















Tragebilder
P2 Park Street
P2 Delicate Tea
Catrice Soft Coral
P2 Milky Chai
Catrice Nude Beige


Favoriten:
Nude Brown, Delicate Tea, Milky Chai, Peachstock

Sonntag, 22. August 2010

ich suche: Mac

Hallo liebe Leserinnen:-),
es wird mal wieder Zeit für eine Suchanfrage. Und zwar suche ich folgende Lippenprodukte von Mac:


-Lipglass 2N


Am liebsten neuwertig, ich freue mich aber über jedes Angebot. Am besten Angebot mit Foto an:

polychromatisch@gmail.com


Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte:-)

How-To: Nude-Makeup

Heute wollte ich mal darauf eingehen, wie ich ein "Nude-Makeup" schminke, d.h. ein Makeup, was nicht wirklich stark geschminkt aussieht, einen aber frischer und besser aussehen lässt als ohne:-)

Das hier habe ich benutzt:

Die nackte Wahrheit:
































Besonders wichtig hierbei ist der Teint, ohne einen "optimierten" Teint sieht jedes Nude-Makeup für die Tonne aus:-D

Concealer
Deswegen fange ich hier nach Gesichtswaschung und Creme mit Concealer an (Alverde Camouflage) und da ich sehr viele Rötungen im Gesicht habe, trage ich ihn sehr großzügig auf diesen Stellen auf. D.h. auf den Wangen, um die Nase, am Kinn und auf die Augenschatten. Ob ihr das lieber mit den Fingern oder einem Pinsel macht ist euch überlassen.

































verblenden nicht vergessen;-)

































Getönte Feuchtigkeitscreme o. Foundation:
Da meine Haut bis auf die Rötungen für meine Ansprüche okay ist, trage ich nur eine getönte Feuchtigkeitscreme auf. Ich benutze hierbei die von Balea in der Farbe Naturell, die mir aber viel zu dunkel ist, und die ich daher mit Feuchtigkeitscreme (ganz einfache von Balea) gemischt habe um meiner Hautfarbe näher zu kommen.
Wer möchte kann natürlich auch Foundation für mehr Deckkraft auftragen:-)

































Puder&Blush:
Danach pudere ich die T-Zone ab (Rimmel Stay Matte Puder).
Jetzt geht es ans Blush. Hier könnt ihr nach eurem Belieben auswählen ob ihr Cremerouge als Grundlage für das Puderrouge benutzen möchtet oder nicht. Wenn nicht, solltet ihr die Wangen abpudern bevor ihr das Puderrouge auftragt damit es nicht streifig wird. Da ich aber mag, wie Creamblush die Haltbarkeit des Puderrouges verlängert, benutze ich es direkt auf der Creme (Manhattan Mousse Rouge in Apricot). Dafür nehme ich ein wenig mit meinen Fingern auf, tupfe es auf die Wangen und verteile es mit einem Stinktierpinsel.
Darüber trage ich mein Puderrouge mit dem Essence Puderpinsel auf (P2 Mineral Blush 010 soft peach).

































Augenbrauen&heller Lidschatten:
Die Augenbtauen ziehe ich mit einem hellen Augenbrauenpuder (z.B. von Essence oder P2) nach und fixiere sie anschließend mit einem durchsichtigen oder getöntem Brauengel.

Zu den Augen: Da wir hier ein Nude-Makeup schminken, sind wir nur auf ein wenig Definition aus, nicht auf die großen Oho-Effekte. Als erstes trage ich meine Base auf (Painterly Paint Pot) und nehme dann einen hellen Ton aus der Zoeva Nude Palette und grundiere damit das Lid.

































Lidfalte:
Anschließend nehme ich einen etwas dunkleren Ton auf einen Blendepinsel und definiere damit die Lidfalte. Hier nehme ich auf keinen Fall einen richtig dunklen Ton, es geht mir hierbei nur um ein wenig Definition, nicht um einen Smokey-Eye-Effekt.
Ob ihr hierfür lieber schimmernde oder matte Lidschatten benutzt ist euch selbst überlassen.
Wer nicht die Zoeva Nude Palette benutzen möchte kann natürlich auch beliebig andere Lidschatten benutzen. Von Mac finde ich die Kombinationen Patina-Copperplate oder Phloof!-Satin Taupe sehr schön.

































Wimpern&Lippen:
Auch Mascara (Essence Multi Action) benutze ich nur sehr sparsam, es soll ja natürlich aussehen und nicht krass geschminkt.

Auf die Lippen kommt entweder ein unauffälliges Gloss, ein zur Lippenfarbe passender Lippenstift oder ein farbiger Pflegebalsam. In meinem Fall Gentle Coral Lip Conditioner von Mac.

Endergebnis:
































Kajal?:
Wenn ihr unbedingt Kajal benutzen möchtet tut es sparsam und unauffällig, ein schwarzer Lidstrich am Oberlid würde den Nude-Look kaputtmachen. Wenn überhaupt trage ich schwarzen oder braunen Kajal auf der oberen Wasserlinie und weißen oder beigen Kajal auf der unteren Wasserlinie auf.

Fertig:-)


Samstag, 21. August 2010

Mac Viva Glam Cyndi Lustre Lippenstift

Bestimmt habt ihr schon auf vielen Beautyblogs von ihm gelesen, trotzdem kommt hier noch ein Post von mir zu ihm: der Viva Glam Cyndi Lippenstift.




















Dieser Lippenstift interessierte mich seit seinem Release anfang des Jahres. Da ich gelesen habe, dass es ihn wohl nur noch bis in den Herbst geben soll, habe ich nun zugeschlagen.
Viva Glam ist eine Lippenstift und -gloss-Serie von Mac. Die Glosse gibt es soweit ich weiß nur in Limited Editions, Lippenstifte gibt es in 6 permanenten Farben und aktuell zwei limtierten. Alle Gewinne durch die Viva Glam Produkte wandern direkt in die Mac Aids Stiftung. Man tut also mit den Lippenstiften etwas Gutes, was zumindestens mich über den Kaufpreis von saftigen 18€ ein wenig hinwegtrösten kann (man könnte es auch Schönreden nennen;-) ). Die zwei aktuellsten Lippenstifte, sind in Zusammenarbeit mit den Sängerinnen Cyndi Lauper und Lady Gaga entstanden, die sich sowohl in der Namensgebung, als auch im Design wiederspiegelt.
Wer sich für die (chemischen) Inhaltsstoffe interessiert, dem wünsche ich viel Spaß mit folgendem Bild:-D




















Besonders toll an diesem Lippenstift finde ich die Verpackung. Es fängt schon bei der Pappumverpackung an: Es ist der für Mac typische schwarze Lippenstiftkarton, darauf befindet sich in metallisch-rotem Aufdruck die Unterschrift von Cyndi Lauper, ein Herz, sowie ein Peace-Zeichen. Ich finde, dass das ganz schön was hermacht.





















Der Lippenstift selber, sieht bis auf einen roten Ring und das Mac Logo in Rot statt Weiß, so aus wie ein normaler Mac-Lippenstift in der typischen Torpedo/Tamponform:-D




















Zieht man die Kappe ab, findet sich auf dem Lippenstift der gleiche Aufdruck wie auf der Verpackung: Cyndi Laupers Unterschrift, das Mac Logo, sowie das Herz und das Peacezeichen. Diesemal jedoch in mattem Schwarz, dafür auf metallisch-weinrotem Untergrund. Ich finde das wirklich sehr hübsch:-)








































Nun zur Lippenstiftfarbe selber. Die Farbe ist ein heller, gedämpfter Rotton, schaut man sich die Farbe genau an, sind ganz leichte Schimmerpartikel in silber zu erkennen, auf den Lippen kann ich sie aber nicht wiederfinden. Mac beschreibt die Farbe als zartes Korallen-Rot.
Das Finish des Lippenstifts ist Lustre, das heißt, es ist nicht stark deckend sondern hat eher eine leichtere und glossige Textur. Durch dieses Finish ist der Lippenstift echt toll für den Alltag geeignet, obwohl es ein Rotton ist (ihr wisst ja, wie viel Angst ich vor roten Lippen habe:-D). Wenn man den Lippenstift mehrmals aufträgt kann man mit ihm auch ein intensiveres Ergebnis erzielen, wirklich deckend und knallig wird dieser Lippenstift aber nie sein.




















Auf den Lippen finde ich den Lippenstift sehr angenehm, er trocknet die Lippen nicht aus und fühlt sich gut an. Durch das "leichte" Finish, ist er jedoch auch nicht sonderlich langanhaltend, hier muss öfters nachgezogen werden.
Ein Manko könnte der für Mac Lippenstifte typische Vanilleduft sein, die manchen Menschen vielleicht nicht gefallen könnte. Mich stört er jedoch nicht.

nackte Lippen:


Viva Glam Cyndi:



Fazit: Ein toller, leider limitierter, Lippenstift mit genau dem richtigen Rotton und dem richtigen Finish um ihn gut im Alltag zu tragen. 

Preis: 18€
Inhalt: 3g

Ich habe übrigens gehört, dass Mac bald Glosse herausbringen wird, die genau den Farben der Viva Glam Lippenstifte Cyndi und Gaga entsprechen sollen. Wer also lieber Glosse als Lippenstifte mag, könnte bald genau die gleichen Farben als Gloss erstehen.

Freitag, 20. August 2010

AMU: Sassy Grass

Für mein heutiges Amu habe ich mal wieder bei YouTube gewildert. Diesmal bin ich bei Vintage or Tacky mit diesem tollen Video hängen geblieben. Da dieses Amu ja absolut meinem "Beuteschema" entspricht, und ich Sassy Grass seit kurzem besitze und ihn mal gerne ausprobieren wollte, hab ich mich ans pinseln gemacht. Ich hab bis auf den Eyeliner genau das gemacht was sie zeigt, herausgekommen ist das hier:-)

Nein, ich habe übrigens nicht am Kontrast rumgespielt, die Farben sind so:-D




























































benutzt habe ich:

Augen:
Lid: weißer Kajal von P2 als Unterlage, darauf  Bitter, im Außenwinkel Sassy Grass
Crease: über die Crease hinaus: Sassy Grass, in der Crease: Bottle Green
Innenwinkel: Aquadisiac
Unterlid: Sassy Grass
Highlight: Phloof!
Wasserlinien: Intensive Kohl Dramatic Japan von P2
(außer die zwei Kajals von P2 alles Mac)

Wangen: Mac Petticoat MSF

Lippen(mal wieder kaputt): P2 Nathan Road + Essence Cute As Hell Gloss 01 Bad Girl (praktisch transparent)

Donnerstag, 19. August 2010

Essence Blush Brush Neu vs. Alt

Mit der Sortimentsumstellung kommt bei Essence auch ein neuer Rougepinsel, der es teilweise jetzt schon in die Regale geschafft hat.
Wie my private jet von Give The Bitch Her Chocolate schon vor einiger Zeit in diesem Post berichtete, ist der neue Rougepinsel jetzt rosa. Er ist vom Design an den Moonlight Collection Puderpinsel des letzten Jahres angelehnt.

Für diesen Post habe ich zwei neue Pinsel gekauft, einen mit dem neuen (der jetzt Powder&Blush Brush heißt) und einen mit dem alten Design (nur Blush Brush) um nicht durch Gebrauchsspuren verfälschte Ergebnisse zu verbreiten. Beide Pinsel habe ich aus ihrer Plastikverpackung geholt, gewaschen und trocknen lassen um die "ich-komme-gerade-aus-der-Plastikhülle-Form" loszuwerden.




















Die Größe:
Beide Pinsel sind prinzipiell erstmal gleich lang, beide messen vom Stiel bis zur höchsten Stelle der Haare etwa 12cm. Mit knappen 5cm Stielumfang sind sie auch beide gleich dick.
Unterscheiden tun sich die zwei im Umfang der Haare, der neue, rosane Pinsel hat einen Umfang von 7,5cm, während der alte braune einen Umfang von 8,0cm aufweist. Gemessen habe ich das ganze mit einem Maßband mit dem Versuch die Haare dabei möglichst wenig zu komprimieren. Auch wenn man die Dicke an der Verbindungsstelle der Haare mit dem Stiel misst, kommt man auf einen halben Zentimeter Unterschied.




















Auch wenn man beide Pinsel in das kleine Alverde-Rouge-Döschen hält, fällt auf, dass der alte Pinsel, deutlich bauchiger ist als der neue.










































Der Kopf/die Haare:
Der Kopf des alten Pinsels wirkt um einiges bauschiger und größer als der neue. Auch die Haare scheinen beim alten Pinsel viel dichter zu stehen als beim neuen. Allgemein machen die "alten" Haare, einen weicheren, "felligeren",flauschigeren Eindruck, der Neue eher einen glatten, festeren und synthetischeren. Dieser Eindruck trügt allerdings, denn beide Pinsel sind aus Synthetikstoffen hergestellt.
Wer den Moonlight Pinsel besitzt weiß, wie sich der Neue anfühlt, die Haare der beiden sind meiner Meinung nach identisch.









































Auftrag:
Ich liebe den alten Rougepinsel, für mich gibt es nichts besseres um Rouge aufzutragen und zu verarbeiten.
Dadurch, dass die Borsten des neuen Pinsels fester sind, ist der Auftrag des Rouges viel gezielter. Das Rouge lässt sich nicht so einfach diffus verteilen wie mit dem Alten. Für einen sehr starken und gezielten Auftrag ist er perfekt geeignet, für einen diffusen und leichten Rougeauftrag würde ich den anderen immer bevorzugen.
Der neue Pinsel soll ja auch für Puder geeignet sein, für mich wäre er hierfür aber definitiv zu klein und ich bleibe lieber bei meinem Moonlight Puderpinsel.


Fazit:
Der neue Pinsel ist eher für gezielten und starken Rougeauftrag geeignet, das Ergebnis wird nicht so leicht wie mit dem Vorgänger. Für Puder wäre er mir definitiv zu klein.
Wer es noch schafft sich einen alte Version zu besorgen sollte zugreifen. Aber wenn keiner mehr zu ergattern ist, ist der neue wohl trotzdem der beste Rougepinsel in der Drogerie, halt nur nicht so gut wie sein Vorgänger:-)

Preis: 2,75€