Posts mit dem Label Soap and Glory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Soap and Glory werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Februar 2013

Soap&Glory Flake Away Körperpeeling


Heute möchte ich euch gerne mein absolutes Lieblingspeeling vorstellen: Flake Away von Soap&Glory.

Das Peeling besteht unter anderem aus Shea Butter, Salz, Zucker und Pfirsichkernpulver. 




Flake Away ist ein Peeling, bei dem man einen richtigen Effekt merken kann. Ich persönlich bin kein Fan von Peelings, die nur ganz sanft peelen. Ich bin eher Fan von Peelings mit "richtigem Effekt", deswegen benutze ich auch wohl so gerne Ocean Salt von Lush ;-).
Wenn man nach dem "Rubbeln" die Paste von der Haut wäscht bleibt ein leicht fettiger Film auf der Haut zurück, den ich persönlich jetzt primär auf die Shea Butter zurückführen würde. Obwohl ich gar kein Fan von fettigem Hautgefühl nach z.B. Duschölen bin, mag ich den pflegenden Effekt von Flake Away wirklich gerne.
Es ist so, dass ich meine Haut (die nur im Winter leicht zu Trockenheiten neigt) nach diesem Peeling nicht eincremen muss, da sie schön weich ist und gut gepflegt erscheint. Ich könnte mir also vorstellen, dass auch Personen mit trockener Haut gut mit Flake Away klarkommen könnten.


Einziges Manko ist für mich der Duft, der einfach nicht 100% meinem Geschmack entspricht. Für mich ist er etwas zu blumig (übrigens ein typischer Soap&Glory Duft, den man auch bei anderen Produkten z.B. der Handcreme Hand Food finden kann) und erwachsen. Er ist aber auf gar keinen Fall "abstoßend" oder so dass er mich wahnsinnig stört. Etwas Fruchtigeres hätte mir nur besser gefallen.


Dadurch, dass das Flake Away sehr effektiv peelt, habe ich das Gefühl, dass ich von ihm deutlich weniger benötige als von anderen Produkten (z.B. dem Himbeerpeeling vom Bodyshop), sodass man sich auch über die Haltbarkeit nicht beschweren kann. Ich kommt mit einer 300ml-Dose einige Monate aus.


Den Preis finde ich mit knapp 15€ hier in Deutschland doch wirklich gesalzen. Auch wenn ich von Flake Away so überzeugt bin, dass ich tatsächlich auch 15€ dafür ausgeben würde, decke ich mich immer in England mit Backups ein. Wer nicht so oft nach England kommt, wird auch bei z.B. Ebay.co.uk fündig.


Fazit: Mein absolutes Lieblingspeeling, da es gut pflegt und richtig effektiv abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Der Duft könnte für meinen Geschmack etwas fruchtiger sein, stört mich aber nicht weiter.

Bewertung:


Preis: 14,95€ bei Douglas, etwa 8€ in England
Inhalt: 300ml

Donnerstag, 31. Januar 2013

Favoriten Januar 2013

Ich hatte diesen Monat wieder richtig Lust meine Monatsfavoriten zu zeigen. Wie ihr sehen werdet, drehte es sich bei mir vieles um "Glow" und meine neue Lieblingsmarke heißt Soap&Glory ;-).
Ich würde übrigens stark empfehlen, die Soap&Glory Produkte in England zu kaufen, wenn ihr die Chance habt. Es gibt bei Boots fast immer eine 3 für 2 Aktion und die Produkte sind allgemein wahnsinnig viel günstiger als hier (Bright Here Bright Now z.B. knapp 13€ in GB gegen knapp 20€ hier).


Real Techniques Blush Brush: Eigentlich war ich ja von der Marke Real Techniques geheilt (s. Label Real Techniques), aber irgendwie lachte mich der Blush Pinsel als Einzelpinsel wirklich an ;-). Und ich mag ihn wirklich sehr gerne. Er ist schön groß und fluffig, sodass man mit ihm einen schönen gleichmäßig ausgearbeiteten, eher sanften Rougeauftrag super einfach hinbekommt :-)

F88 und P88 Sigma Flat Angled Kabuki: Noch mehr Neuzugänge zur Pinselsammlung. Den größeren Pinsel benutze ich gerne für Foundation und das Ausblenden von Creamblush. Die kleine Variante (P88) finde ich wirklich gelungen für Concealer. Ich könnte mir auch super vorstellen, mit dem großen Pinsel ein cremiges Kontour-/Bronzerprodukt auszublenden (hab ich aber beides nicht).

Sleek Blemish Balm: Bisher die beste BB-Cream die mir untergekommen ist. Es gibt ihn in 7 verschiedenen Farben, von der ich die hellste Farbe "Fair" habe.  Die Farbe ist wirklich super schön hell, die Deckkraft natürlich aber ausreichend für Rötungen und das Finish dabei nicht super glänzend, aber trotzdem eher leicht glowy.

Bourjois Healthy Mix Serum Foundation: Seit letztem Sommer meine absolute Lieblingsfoundation. Der Auftrag ist super schnell und einfach, sie verbindet sich sehr gut mit der Haut. Das Finish ist leicht glowy ohne dabei zu schimmern (wie z.B. die Revlon Photo Ready Foundation) und die Haut fühlt sich mit ihr trotzdem sehr angenehm an.

Lush Feeling Younger Skin Tint: Einer der außergewöhnlichsten Highlighter die ich besitze. Die Farbe ist ein schöner heller, leichtsilbriger Grundton mit perlmuttigem Schimmer der einen gewissen Orangeanteil aufweist. Wirklich eine einzigartige Farbe. Vielleicht stelle ich sie noch gesondert vor.

Mac Creamcolourbase Pearl: Habe ich als eine kleine Probe bei thebodyneeds bestellt und gefällt mir sehr gut. Der Auftrag ist einfach und der resultierende Glow sieht durch die cremige Textur sehr unaufdringlich aus.

Sleek Pout Polish Electric Peach: Ein Lippenbalsam mit koralliger Farbe, der meine Lippen schön pflegt und dessen Farbe eine ganze Weile bleibt.

Soap&Glory It´s About Prime Eyeshadow Underbase: Ich nutze die Farbe Bright Light, die zusätzlich zu einer "normalen Base" das Lid noch aufhellt und damit die Farben noch besser herausbringt (wie der NYX Jumbo Pencil in Milk nur weniger deckend).

NYX Matte Lipstick Bloody Mary: Für mich das perfekte leicht pinke Rot. Die Haltbarkeit ist ausgesprochen gut und er lässt sich für mich mit weniger Aufwand tragen als die erwachseneren Rottöne die ich von Mac habe (Russian Red, Ruby Woo). Für mich eine Farbe, die man auch besser mal zum Einkauf tragen kann und die etwas jugendlicher ist.

Revlon Lip Butters: Besonders gerne habe ich die Farben Cherry Tarte und Raspberry Pie getragen. Allgemein mag ich die Lip Butters sehr gerne. Die Farben lassen sich von leicht bis stark gut aufbauen und das Tragegefühl ist sehr gut. Die Haltbarkeit variiert zwischen den Farben aber recht stark.

Mac In Extra Dimension Skinfinish Whisper Of Gilt: Für mich der Highlighter, wenn ich ein richtig starkes "Statement-"Highlight wollte. Obwohl ich ein kühler Hauttyp bin, passt er meiner Meinung nach sehr gut zu meiner Hautfarbe und der Effekt ist einfach super.


Soap&Glory Sugar Crush Serie: Ich liebe diese Serie! Ich nutze das Peeling, Duschgel und die Bodybutter und könnte jedes Mal vor Glück quietschen ;-). Die Serie hat einen total angenehmen Zitursgeruch, der nicht zu übewältigend ist. Dazu kommt ein weicher-cremiger milchartiger Geruch. Mich erinnert es immer an Cornetto Zitrone oder Zitronenbuttermilch. Im Sommer wird mir die Serie bestimmt noch besser gefallen.

Lush Mint Julips: Habe ich euch bereits hier vorgestellt. Weiterhin mein heißgeliebtes Lippenpeeling, das mindestens einmal in der Woche zum Einsatz kommt.

Soap&Glory Dr. Spot: Endlich mal ein Pickelgel, bei dem sogar ich einen Effekt sehe. Ich hatte mir das sauteure Origins Super-Spot-Remover Pickelgel gekauft aber es kann im Leben nicht mit Dr. Spot mithalten. Für mich das Beste, was ich bisher ausprobiert habe. Und das Design ist ja auch mal unschlagbar retro :-D.

Soap&Glory Bright Here Bright Now: Eine leichte Creme mit perlmuttigem Schimmereffekt. Ich benutze sie solo, unter leichter Foundation oder auch mal konzentriert nur als Highlighter auf den Wangenknochen. Der Geruch ist angenehm fruchtig mit leichter Zitrusnote.

Taylor Swift Wonderstruck Parfum: Ich muss mich ein wenig schämen, da ich mit Frau Swift so überhaupt nichts am Hut habe. Aber das Parfum ist genau was ich mag. Es riecht fruchtig ohne dabei aufdringlich süß zu sein und hat eine etwas schwerere Basisnote. Gefällt mir so gut, dass ich mir ihr neues Parfum, was gerade in England rausgekommen ist direkt bestellt habe. Seit ein paar Wochen kann man Wonderstruck übrigens auch bei uns z.B. bei Douglas erwerben. Meins kommt aus London.

Soap&Glory Peaches&Clean: Diese Reinigungsmilch könnte auch als Dessert durchgehen. Die Milch riecht sehr angenehm nach saftigen Pfirsichen ohne den künstlichen Pfirsichgeruch den uns die Drogerie manchmal unterschieben möchte. Die Milch ist angenehm sanft und entfernt Makeup im Gesicht gründlich und effektiv. Für die Augen würde ich es aber nicht verwenden, da es dort brennen kann.


Das waren meine Favoriten des Monats. Habt ihr auch schon etwas davon ausprobiert? Gibt es Produkte von denen ich unbedingt wissen müsste? Was hat euch diesen Monat völlig überzeugt? Gibt es etwas, über das ich unbedingt eine detailliertere Review schreiben sollte?