Posts mit dem Label 4/5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 4/5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. März 2013

Sigma Dry n Shape


Heute soll es um Dry 'n Shape von Sigma gehen, was ich vor einer ganzen Weile (gefühlt 1 1/2 Jahre) kaufte.


Dry 'n Shape ist eine Art Pinselmappe, die dem Zweck dient die Trockenzeit der Pinsel nach dem Waschen zu verringern. Auch die Form der Pinsel soll besser erhalten werden.



Die Mappe ist aus einem festen Material, wird mit einem Magneten geschlossen und fühlt sich meiner Meinung nach sehr hochwertig an. Sie bietet Platz für insgesamt 12 Pinsel, wobei sich Fächer für verschiedene Pinselgrößen finden. Es gibt 2 Fächer für sehr große Pinsel (z.B. Puderpinsel, Kabukis), 3 für große Pinsel (hier passen perfekt die Sigmax Kabukis rein), 3 für mittelgroße Pinsel (z.B. größere Rougepinsel, Stinktierpinsel), 2 für eher kleine (z.B. Highlighterpinsel, klassische Foundationpinsel) und 2 für kleine Pinsel (z.B. Blendepinsel).




Die Pinsel werden oben durch eine Lasche gezogen, die beim Durchziehen überschüssiges Wasser ausstreicht und die Pinselhaare schön zusammenführt. Der Stiel wird dann unten in eine kleine Tasche gesteckt. Ist der Pinsel so untergebracht ist er schön sicher verpackt. Das Problem ist bei etwas kleineren dünneren Pinseln, dass es dazu kommen kann, dass der Pinsel sich verschiebt, sodass er oben etwas aus der Lasche rutscht und sich damit die Haare abknicken, hier muss man schon etwas vorsichtiger sein. Bei sehr kleinen Pinseln ist es so, dass der Stiel oft zu kurz ist, um sie oben und unten sicher unterzubringen (s. Bild unten).


Was ich an der Mappe sehr mag, ist dass die Trockenzeit von den großen dichten Pinseln (z.B. die Sigmax Kabukis) wirklich sehr gut beschleunigt wird. Wenn ich sie so an der Luft trocknen lasse brauchen sie oft 1-2 Tage, mit dem Dry 'n Shape sind sie in aller Regel nach spätestens einem halben Tag wieder einsatzbereit.
Die Form der Pinsel ist auch viel besser und dem ursprünglichen Pinselzweck entsprechend als wenn man sie flach hinlegt. Man muss nur wie gesagt darauf achten, dass man den Pinselkopf nicht schräg in die Lasche einführt.
Was ich wirklich toll finde, ist dass man die Mappe umgekehrt zusammenrollen kann (mit dem Magnet befestigt) und sie dann auf den Kopf stellen kann, sodass das verbleibende Wasser nach unten ablaufen kann und nicht ins Innere des Pinsels.

Auch für Reisen ist Dry 'n Shape eine gute 2in1 Pinselrollenalternative.

Was ich persönlich noch praktischer fände, ist wenn die Mappe nur aus verschiedenen Größen für größere Pinsel bestünde, da ich nicht finde, dass die Trocknungszeit der kleinen Pinsel beschleunigt werden müsste und ich lieber mehr große Pinsel unterbringen würde. Das ist aber sicherlich Geschmackssache.

Das neue Design, bei dem auch auf den Laschen Sigmalogos abgebildet sind gefällt mir persönlich übrigens nicht so gut. Ich finde, dass dies einen ziemlichen Rückschritt im Design darstellt.

Fazit: Ich mag mein Dry 'n Shape wirklich sehr. Die Trockenzeit der großen Pinsel wird stark beschleunigt und die Pinselform wird bewahrt bzw. bei älteren Pinseln sogar wieder hergestellt. Auch die Möglichkeit die Pinsel auf dem Kopf trocknen zu lassen finde ich super. Etwas Vorsicht ist aber geboten, damit die Pinsel nicht schräg in die Laschen eingesetzt werden. Für mich wäre es noch optimaler, wenn mehr Fächer für große Pinsel vorhanden wären.

Bewertung:





Preis: 32$ auf sigmabeauty.com, 32€ bei Cambree.de



Freitag, 15. Februar 2013

Revlon Kissable Balm Stains


Heute möchte ich euch gerne die Revlon Just Bitten Kissable Balm Stains (was ein Name!) näherbringen.

Es handelt sich hierbei um Lippenfarbe in "Jumbostiftform", ähnlich wie z.B. die Clinique Chubby Sticks. Die Farbe befindet sich in einer Plastikhülle an deren (silbernem) Ende man die Mine herausdrehen kann. Allgemein gefällt mir die Verpackung leider weniger, da sie auf mich sehr unqualitativ wirkt und sich "billig" anfühlt.

Ich habe 4 Farben, die ich euch jetzt gerne nacheinander zeigen möchte.


Die erste Farbe namens Rendezvous ist ein leicht gedecktes Orange was minimal korallig wirkt.
Auf den Lippen wirkt es deutlich röter und dunkler als man vom Swatch erwarten würde.




Die Farbe Lovesick ist ein kräftiges Pink mit starkem Blaueinschlag.




Romantique ist ein recht klassisches, eher dunkles, leicht blaustichiges Rot. Die Farbe wirkt auf den Lippen deutlich weniger dunkel als auf dem Swatch.




Kommen wir zur (für mich) außergewöhnlichsten Farbe der vier: Crush.
Crush ist ein dunkler rötlicher Beerenton.  Da er recht dunkel ist, ist er ein Farbton für den ich ein wenig Mut aufbringen muss um ihn zu tragen ;-). Für mich ist er mit Sicherheit kein Alltagston, aber wenn sich die richtige Gelegenheit bietet finde ich die Farbe einfach nur absolut grandios.




Hier nochmal die 4 Farben nebeneinander. V.l.n.r. Rendezvous, Lovesick, Romantic, Crush

Alle Farben haben einen starken Geruch, der mich an Pfefferminztee erinnert. Auf den Lippen kann ich ihn noch einige Zeit wahrnehmen. Ich persönlich finde das jetzt nicht weiter dramatisch, könnte mir aber vorstellen, dass sensiblere Nasen und Personen die zu Kopfschmerzen bei Duftstoffen neigen, eher nicht so glücklich damit sein werden.

Das Gefühl auf den Lippen mag ich gerne. Sie sind zu Beginn etwas wachsiger, was einen glänzenden Effekt auf den Lippen hinterlässt. Wenn die Farbe länger auf den Lippen ist, wird sie etwas trockener, meine Lippen werden davon aber nicht besonders ausgetrocknet.

Die Haltbarkeit der Farben ist ordentlich. Es ist jetzt zwar nicht, die perfekteste Haltbarkeit, die ich jemals erlebt habe, aber sie ist auf jeden Fall gut. Natürlich sind die dunklen Farben später deutlich besser auszumachen als die helleren, aber alle sind auch nach ein 2 Stunden auf meinen Lippen noch deutlich zu sehen. Was für mich sehr wichtig ist, ist dass die Farbe gleichmäßig abnimmt und keine unschönen "80er-Jahre-Lippenkontur" übrig bleibt.
Unten könnt ihr ein Foto sehen, wie meine Lippen aussahen nachdem ich die Stains fotografiert hatte. Hierfür hatte ich jede Farbe max. 2 Minuten auf den Lippen und habe danach mit einem feuchten Abschminktuch abgeschminkt.



Fazit: Lippenfarben mit guter Haltbarkeit und schönem gleichmäßigen Stain-Effekt ohne dabei auszutrocknen. Die Verpackung wirkt auf mich etwas unqualitativ. Auch der pfefferminzartige Geruch, könnte ich mir bei Manchen als Problem vorstellen. Ich könnte mich schwarzärgern, dass sich Revlon aus Deutschland zurückgezogen hat.


Bewertung:

Preis: 9-12€
Bezugsquellen: in D Redrox (danke an It-Girl für den Hinweis), Ausland, Ebay

Freitag, 16. März 2012

Catrice Lippenstifte 2x210


Heute möchte ich euch die zwei Lippenstifte vorstellen, die ich aus dem neuen Sortiment von Catrice gekauft habe. Es handelt sich um die Ultimate Colour Farbe 210 Pinkadilly Circus und die Ultimate Shine Farbe 210 Kiss Kiss Hibiskiss.


Erstmal etwas ganz Positives vorweg: Catrice hat auf die Kundenmeinungen reagiert und die furchtbare spitze Form ihrer Lippenstifte wieder abgeschafft :-). Jetzt ist es auch mir wieder möglich einen Catrice-Lippenstift ganz einfach ohne Pinsel oder übermalen aufzutragen:-).

Die Farbe 210 Pinkadilly Circus könnte einer meiner neuen Lieblingslippenstifte werden. Für mich ist es das perfekte Alltagspink. Es ist zwar auffällig (weil pink ;-)), aber trotzdem sehr schmeichelnd und nicht zu grell um ihn für jeden Tag nutzen zu können. Die Textur ist angenehm und auch nach dem Essen bleibt noch ein gleichmäßiger pinker Stain auf den Lippen.

Kiss Kiss Hibiskiss wird es bei mir hingegen in keine Favoritenlisten schaffen. Die Farbe ist mir leider viel zu grell und sieht zu meinem Teint irgendwie unschmeichelhaft aus.
Die Textur ist deutlich glitschiger und glossiger als die von Pinkadilly Circus. Trotzdem bleibt auch hier nach dem Essen noch ein gleichmäßiger pinker Stain, der sich aber an trockenen Schüppchen auf den Lippen recht unvorteilhaft absetzen kann.


Pinkadilly Circus ist ein leicht gedecktes, eher koralliges Pink.
Kiss Kiss Hibiskiss ist ein ziemliches Knallpink, ebenfalls mit koralligem Einschlag.
Leider sind die Farben auf dem Swatchfoto ein wenig verfälscht.


Pinkdilly Circus:


Kiss Kiss Hibiskiss:
In Realität irgendwie noch knalliger als auf dem Foto.


Martha hat übrigens hier und hier ebenfalls Fotos von den Lippenstiften gezeigt und bei ihr sehen die Farben ganz anders aus, wie ich finde. Irgendwie sind sie bei ihr allgemein viel heller und strahlender.

Fazit: 2 Lippenstifte mit guten Texturen (wobei ich die Ultimate Colour Textur der Ultimate Shine vorziehe), die recht gut halten und nachher einen pinken Stain hinterlassen. Pinkadilly Circus ist einer meiner neuen Lieblingslippenstifte, da man ihn auch gut im Alltag tragen kann. Kiss Kiss Hibiskiss hingegen bedarf schon ein wenig Mut. Besonders schmeichelhaft finde ich ihn zu meiner Hautfarbe leider nicht. Ich würde Pinkadilly Circus 5 Punkte geben und Kiss Kiss Hibiskiss 3, deswegen mittel ich mal auf 4/5:-)





Preis: je 3,99€
Inhalt: 3.8g (U. Colour) bzw. 3.5g (U. Shine)

Donnerstag, 15. März 2012

Catrice Intensif' Eye 030&050


Es geht weiter mit Neuheiten aus dem Catrice-Sortiment: Den Intensif'Eye Wet&Dry Lidschatten, die es in insgesamt 6 verschiedenen Farben gibt.
Gekauft habe ich die Farben 030 Vanilla Sky Ride und 050 Lunch At Tiffany's.



Wie das Design schon vermuten lässt, handelt es sich bei den Lidschatten um gebackene Minerallidschatten, die sich in der Regel durch ihre Marmorierung und eine gute Deckkraft auszeichnen, wenn man sie nass aufträgt.



Die Farbe 030 Vanilla Sky Ride ist ein blasses Gelbgold mit silbernem Schimmer, das mit etwas dunklerer goldener Marmorierung durchzogen ist. Zur Grundfarbe kommen noch hauptsächlich silberne und goldene Glitzerpartikelchen, aber auch pinker und blauer Multiglitzer ist zu erkennen.
Leider war ich nicht dazu in der Lage diesen feinen Glitzer auf den Fotos einzufangen.
Wie man sehen kann, gewinnt die Farbe in feucht-aufgetragenen Zustand noch etwas an Intensität und Deckkraft (rechts zu sehen).



Die Farbe 050 Lunch At Tiffany's ist ein mittlerer Braunton mit starkem silbernem Schimmer und leichtem Lila- bzw. Taupeinschlag. Die Marmorierung ist ein etwas dunkleres und leicht bronzigeres Braun.
Man sieht auf dem Bild recht gut, dass der nasse Auftrag (rechts) wenig in der Deckkraft ändert, das Ergebnis dafür aber deutlich silbern-metallischer wird.
Auch Lunch At Tiffany's ist mit dem gleichen feinen Multiglitzer durchzogen wie Vanilla Sky Ride.


Beide Farben besitzen auch in trockenem Zustand eine angenehme Textur und lassen sich gut auftragen und auch verblenden. Auch nass aufgetragen kann man an ihnen nichts meckern.

Fazit: Beide Farben haben sowohl trocken als auch nass eine angenehme Textur mit der man gut arbeiten kann. Ob man das Finish mit dem feinen Multiglitzer mag oder nicht, ist persönliche Präferenz. Ich für meinen Teil bin leider kein riesiger Fan davon.

Bewertung:

Preis: 3,79€
Inhalt: 0.8g

Aktuell sind beide Lidschatten und andere Artikel aus dem neuen Sortiment noch in meinem Blogsale zu haben.

Dienstag, 13. März 2012

Catrice Absolut Colour Lidschatten 470&500


Heute stell ich euch zwei neue Catrice-Lidschatten vor, die es seit der Sortimentsumstellung zu kaufen gibt. Die Farben heißen 470 Golden Evergreen und 500 Hip Hop On The Tree Top.


Als ich die zwei Lidschatten im Regal sah, war ich mir ziemlich sicher, Dupes für zwei Mac Lidschatten vor mir zu sehen und zwar für Sumptuous Olive und Bottle Green (Pro Lidschatten).



Golden Evergreen ist ein Bronzeton mit goldgrünem Einschlag.
Auf dem Foto unten seht ihr Golden Evergreen im Vergleich mit Sumptuous Olive und wie ihr sehen könnt, sind die Farben wirklich zum Verwechseln ähnlich.
Auch die Textur ist relativ ähnlich. Ich muss aber gestehen, dass ich in diesem Hinblick von beiden Lidschatten nicht sonderlich begeistert bin. Beide sind eher hart und ich musste für die Swatches ganz schön rühren.


Auf beiden Fotos seht ihr links Mac und rechts Catrice.
Wie man sehen kann, sehen die beiden sich im Pfännchen dann doch ähnlicher als geswatcht. Catrice ist grüner und weniger bronzig sowie etwas dunkler als Sumptuous Olive.





Hip Hop On The Tree Trop ist ein dunkles, mattes Waldgrün.
Vergleicht man es mit Bottle Green von Mac, ist dieser deutlich heller und v.a. blaustichiger, halt wie ein echtes Flaschengrün.



Wieder ist auf beiden Fotos der Mac-Lidschatten links, Catrice rechts.
Catrice ist offensichtlich deutlich dunkler und etwas deckender. Ich musste aber bei beiden etwas arbeiten bevor ich ein deckendes Ergebnis hatte.
Für matte Lidschatten sind beide erstaunlich weich.



Fazit: Beide Lidschatten sind texturtechnisch kein Traum, aber trotzdem gut zu benutzen. Keine der beiden Farben ist ein 100%iges Dupe aber trotzdem jeweils sehr ähnlich, wobei Golden Evergreen dem Mac Lidschatten Sumptuous Olive mehr ähnelt als Hip Hop On The Tree Top dem Lidschatten Bottle Green.
Wenn ihr die beiden Mac-Lidschatten nicht besitzt, sind die zwei Farben definitiv mal einen Blick wert.

Bewertung:

Inhalt: 2g
Preis: 2,79€

Den grünen Lidschatten und weitere Artikel aus dem neuen Essence und Catrice Sortiment findet ihr übrigens aktuell noch in meinem Blogsale.


Montag, 20. Februar 2012

Kat von D Gypsy Palette


Kommen wir zur letzten und meiner liebsten, weil grünen, Palette von Kat von D. Gypsy heißt das gute Stück und ich muss euch leider von vorne weg enttäuschen, denn dieses gute Stück war leider limitiert und ist auch nur noch ganz selten und wenn dann meist gebraucht bei ebay zu erstehen.





Gypsy weißt eine grüne und eine gedeckte braun/rote (oder wie auch immer;-)) Seite auf.


v.l.n.r.: lucifer, stryker, frankie, hawkwind

Lucifer.. ich muss langsam nichts mehr zu ihm sagen oder?;-)
Stryker ist eine megageniale Farbe. Es ist ein Braunton mit petrol-grünem Duochrome. Er erinnert stark an Club, hat aber noch eine deutlich bessere Pigmentierung, ist deckender und brauner. Die Textur ist ein Traum.
Frankie ist ein rötlich-lilaner Ton, besser kann ich ihn leider nicht beschreiben. Die Textur ist super weich und buttrig.
Hawkwind ist ebenfalls ein Duochrometon, er ist eine helle Farbe mit grün-goldenem Schimmer. Auch hier lässt die Textur nichts zu wünschen übrig.



vl.n.r.: brass knuckles (cream), birdcage, ego sum, gunner

Brass knuckles ist der Cremelidschatten dieser Palette und war mal schön. Jetzt ist er leider nur noch eingetrocknet und zickig.
Birdcage ist ein helles goldenes Grün mit sehr schöner Textur.
Ego sum ist ein mittleres Grün mit unheimlich schönen Schimmer. Leider deckt er nicht so stark wie man sich wünschen könnte.
Gunner ist neben dem Cremelidschatten das Sorgenkind dieser Palette. Es ist ein wunderschönes dunkles Grün mit grünem Glitzer, den man leider nachher im ganzen Gesicht verteilt hat. Auch leidet die Textur leider etwas unter dem Glitzer und ist demnach eher trocken und etwas durchsichtiger. Dem ganzen wird man mit einem feuchten Auftrag glücklicherweise Herr.


Fazit: Leider wieder ein eingetrockneter Cremelidschatten, der das Gesamtbild der schönen Palette mindert. Die linke Seite der Palette halte ich für absolut perfekt, die grüne Seite könnte noch etwas verbessert werden. Ego sum und Gunner können leider nicht ganz überzeugen - trotzdem ist diese Palette meine absolute Lieblingspalette:-) Leider kann ich ihr wegen dieser Mängel trotzdem nicht die volle Punktzahl geben auch wenn sie diese gefühlt verdient;-). Sehr schade, dass die Palette limitiert war - gerade die zwei Duochrometöne Stryker und Hawkwind sind wirklich wunderschön und wären für mich mal zwei echte Repromotekandidaten.

Bewertung: 4/5


Bezugsquellen: leider nur noch sporadisch bei ebay
Preis: im Einzelfall verschieden
Inhalt: 8x1,4g