Es hat einige Zeit gedauert, bis ich für mich die "optimale" Methode gefunden hatte. Das, womit man früher nach Karnevalsfeiern abgeschminkt wurde, sprich mit Nivea oder anderen Fettcremes, ging für mich schon als Kind nicht. Ich musste damals schon mit dem guten Abschminkzeug von Mami abgeschminkt werden;-)
Doch auch mit Augenmakeup-Entfernern stehe ich auf Kriegsfuss. Ich habe schon etliche Entferner ausprobiert: zum Schütteln, nicht zum Schütteln, besonders sanft, besonders gründlich... also mein erstes Problem ist, dass ich immer über meine Wimpern reiben muss, dass ich mir dabei bald alle ausrupfe. Das zweite Problem ist: Ich habe viele einfach nicht vertragen. Dadurch, dass ich so stark reiben muss habe ich nachher die ganze Haut unter dem Auge rot und brennend. Mit vereinzelten Entfernern hatte ich sogar noch das Problem dass ich nach 1-2 Stunden allergisch auf sie reagiert habe und dann tierische Unterlagerungen bekommen habe.
An AMU abschminken mit diesen Abschminktüchern ist schonmal überhaupt nicht zu denken;-)
Also, was ist denn jetzt meine Lösung? L´Oreal Demaq´Expert Samt-schmelzendes Abschmink-Wasser:-)
Und jetzt zeige ich euch im Detail wie ich meine Schminke abnehme.
Was ich dazu brauche:
-L´Oreal Damaq` Expert Samt-schmelzendes Abschmink-Wasser
-Waschgel (bei mir im Moment Bebe sanfte Reinigungsmousse)
-Gesichtswasser (bei mir Balea Young Soft+Care)
-2-3 Wattepads (je nach Stärke und v.a. Schwärze des Augenmakeups)
Ich beginne mit den Augen und nehme eine circa erbsengroße Menge des Abschminkwassers aus der Tube auf meinen Zeigefinger. Nun fahre ich damit erstmal großzügig über den Lidschatten und danach fange ich an die Wimpern zu bearbeiten. Dafür gleite ich einfach ganz sanft auf den Wimpern hin und her. Das reicht schon um die Mascara abzulösen.
Zugegeben: Schön sieht die angelöste Schminkmasse nicht aus;-)
Hierbei müsst ihr aufpassen, dass das Auge bis zum Abnehmen geschlossen bleibt, da der Entferner in dieser großen Konzentration/Masse doch im Auge brennt.
Je nachdem wie schwarz und stark das AMU war mache ich den gleichen Vorgang nochmal, bis das Auge komplett sauber ist. Dann gehe ich zum anderen Auge über. Hierzu kann man entweder das gleiche Wattepad benutzen (wenn das AMU nicht zu stark war), oder ihr nehmt ein frisches.
Wer übrigens jetzt meint, dass das Abschminkwasser von L´Oreal so teuer ist: Das Argument sehe ich ein, jedoch muss ich dazu sagen, dass man wirklich so wenig davon braucht (wenn man es wie ich nur für die Augen nutzt), dass man bei täglichem Gebrauch damit sicher 1/2 bis 1 Jahr auskommt. Und dafür finde ich 5€ gut investiert;-)
Jetzt kümmere ich mich um den Rest meines Gesichts. Hierfür feuchte ich das Gesicht mit Wasser an, je nach Jahreszeit und Stimmung mit kaltem oder lauwarmem, und trage dann mein Waschgel/Mousse auf.
Das ganze wiederhole ich, sodass ich beim ersten Mal das Makeup abnehme und beim zweiten Mal mein gereinigtes Gesicht abermals wasche. Hierbei bilde ich mir ein, dass die Haut sauberer wird und sie beim zweiten Mal mehr von den pflegenden Eigenschaften der Reinigung profitieren kann.
Abschließend reinige ich die Haut mit etwas Gesichtswasser auf einem Wattepad nach. Schon erschreckend, was durch den Toner oft nach zweimal waschen noch an Makeup runterkommt.
Danach gehe ich zur Hautpflege über und creme meine Haut und die Augenpartie ein. Dies soll aber Thema in einem anderen Blogpost werden:-)
schön beschrieben!
AntwortenLöschen