Posts mit dem Label Gypsy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gypsy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Februar 2012

Kat von D Gypsy Palette


Kommen wir zur letzten und meiner liebsten, weil grünen, Palette von Kat von D. Gypsy heißt das gute Stück und ich muss euch leider von vorne weg enttäuschen, denn dieses gute Stück war leider limitiert und ist auch nur noch ganz selten und wenn dann meist gebraucht bei ebay zu erstehen.





Gypsy weißt eine grüne und eine gedeckte braun/rote (oder wie auch immer;-)) Seite auf.


v.l.n.r.: lucifer, stryker, frankie, hawkwind

Lucifer.. ich muss langsam nichts mehr zu ihm sagen oder?;-)
Stryker ist eine megageniale Farbe. Es ist ein Braunton mit petrol-grünem Duochrome. Er erinnert stark an Club, hat aber noch eine deutlich bessere Pigmentierung, ist deckender und brauner. Die Textur ist ein Traum.
Frankie ist ein rötlich-lilaner Ton, besser kann ich ihn leider nicht beschreiben. Die Textur ist super weich und buttrig.
Hawkwind ist ebenfalls ein Duochrometon, er ist eine helle Farbe mit grün-goldenem Schimmer. Auch hier lässt die Textur nichts zu wünschen übrig.



vl.n.r.: brass knuckles (cream), birdcage, ego sum, gunner

Brass knuckles ist der Cremelidschatten dieser Palette und war mal schön. Jetzt ist er leider nur noch eingetrocknet und zickig.
Birdcage ist ein helles goldenes Grün mit sehr schöner Textur.
Ego sum ist ein mittleres Grün mit unheimlich schönen Schimmer. Leider deckt er nicht so stark wie man sich wünschen könnte.
Gunner ist neben dem Cremelidschatten das Sorgenkind dieser Palette. Es ist ein wunderschönes dunkles Grün mit grünem Glitzer, den man leider nachher im ganzen Gesicht verteilt hat. Auch leidet die Textur leider etwas unter dem Glitzer und ist demnach eher trocken und etwas durchsichtiger. Dem ganzen wird man mit einem feuchten Auftrag glücklicherweise Herr.


Fazit: Leider wieder ein eingetrockneter Cremelidschatten, der das Gesamtbild der schönen Palette mindert. Die linke Seite der Palette halte ich für absolut perfekt, die grüne Seite könnte noch etwas verbessert werden. Ego sum und Gunner können leider nicht ganz überzeugen - trotzdem ist diese Palette meine absolute Lieblingspalette:-) Leider kann ich ihr wegen dieser Mängel trotzdem nicht die volle Punktzahl geben auch wenn sie diese gefühlt verdient;-). Sehr schade, dass die Palette limitiert war - gerade die zwei Duochrometöne Stryker und Hawkwind sind wirklich wunderschön und wären für mich mal zwei echte Repromotekandidaten.

Bewertung: 4/5


Bezugsquellen: leider nur noch sporadisch bei ebay
Preis: im Einzelfall verschieden
Inhalt: 8x1,4g

Sonntag, 15. November 2009

Kat von D silber, grün

Heute ein schnelles Kat von D Amu:-)
Benutzt habe ich: Razor Gray und First Class aus der Metal Orchesra Palette und Ego Sun und Gunner aus der Gypsy.
Jetzt muss ich aber auch schnell los:-)



Donnerstag, 24. September 2009

Alverde Black&White LE, Gypsy-Palette

Hallo Leserschaft:-),
heute das erste AMU mit der Gypsy-Palette. Die gefällt mir echt gut. Ist von den Farben wie für mich gemacht, ich bin ja ein großer Grün-Fan:-)
Besonders angetan hat es mir das dunkelste Grün ("Gunner"), wobei ich schon sagen muss, dass die Glitzerpartikel die da drin sind, ziemlich flittrig sind und ich nachher alles auf den Wangen hatte. Deshalb: Erst Amu, dann Makeup.. bzw. wie bei mir nur AMU;-)
So.. nun zur aktuellen Alverde-LE. Meine Mama war am Montag in einem Restaurant essen, wo ganz in der Nähe ein DM ist. Da ich im Moment in einem kleinen Nebenort Praktikum mache, wo direkt ein DM in der Nähe der Praxis ist, was fußläufig in 2 Minuten zu erreichen ist, bin ich da zur Zeit jeden Tag und halte nach der LE ausschau. Leider umsonst.
Also dachte ich mir, da ruf ich doch mal bei dem DM an, wenn meine Mama praktisch daneben ist:-) Und siehe da: sie hatten die LE:-) Also habe ich meine Mama angerufen und sie lieb gefragt, ob sie für mich gehen würde und sie hat sich erbarmt:-)
Nun darf ich den Gel-Eyeliner, den passenden Pinsel und die beiden Flüssigrouges mein Eigen nennen:-)
Kurze Review zu den Produkten:
Eyeliner:
deutlich flüssigere Konsistenz als z.B. Mac Fluidline. Er lässt sich durch ganz leichtes Tunken des Pinsels aufnahmen, man muss nicht noch großartig am Pöttchen Abstreichen. Er lässt sich wirklich hervorragend auftragen und hat eine schöne satte Farbabgabe. Für 2,95€ im Gegensatz zu Mac Fluidline(bei Douglas 18,50€) wirklich absolut empfehlenswert. Da das gerade mein erster Test war, kann ich zu Haltbarkeit nichts sagen, aber ich habe bisher nur positive Langzeitergebnisse bezüglich der Haltbarkeit gelesen.
Eyeliner-Pinsel:
Mein absoluter Kauftipp aus der LE! Mit diesem Pinsel wird Liner-Auftragen zum Kinderspiel. Dadurch, dass der Pinsel leicht gebogen ist, kann man gleichzeitig malen und trotzdem noch sehen, was man macht. Der Pinsel ist wirklich super! Falls ich noch einen anderen davon finde, werde ich mir ein Backup besorgen. Der Pinsel kostete nur 1,95€.
Flüssig-Rouge:
Die beiden Flüssigrouges waren auf meiner Wunschliste aus der LE sehr weit oben:-) Gereizt hat mich daran, dass ich noch nie ein ähnliches Produkt im Drogeriebereich gesehen hatte. Bzw. ich weiß, dass es sowas mal von Manhattan gab, aber das habe ich verpasst:-D. Für Benefit bin ich mal wieder zu geizig, nur zum ausprobieren ist mir das definitiv zu teuer. Außerdem fand ich es sehr reizvoll, dass man das Rouge auch auf den Lippen tragen kann.
Und genau da finde ich es wirklich den Knaller. V.a. die dunklere Farbe (Rosebud) macht die Lippen suuuuper schön rosig-rot. So als seien sie gerade schön durchblutet. Wirklich genial. Allerdings werden meine Lippen davon alleine etwas zu trocken, deswegen trage ich entweder vorher oder nachher etwas Lippenbalsam auf.
Auf den Wangen überzeugt mich das Ergebnis auch. Richtig dosiert kommt dabei eine sehr schöne natürliche Frische rum:-) Ich nehme dafür den Pinsel, streiche ihn am Rand ab, und male mir von vorne nach hinten dünner werdende Punkte auf die Wangen, etwa 3-4 Stück, dann verreibe ich alles mit meinem Finger. Nicht wundern, das Finish ist anfangs etwas gelig/klebrig. Ich habe eben versucht es auf Puder aufzutragen, das hat nicht sooo gut geklappt, aber man sagt ja auch, dass man Puder-Rouge auf Puder-Foundation und cremige Texturen auf Creme-Foundations auftragen soll. Obwohl es dann etwas schwerer war, das Rouge ordentlich zu verteilen, ist das Ergebnis schön gleichmäßig geworden:-)
Das Rouge kostet 3,45€.

Übrigens könnt ihr sowohl Eyeliner (mit dem Pinsel aufgetragen), sowie das Rouge Rosebud auf Wangen und Lippen oben auf dem Foto bewundern:-)

Montag, 21. September 2009

Sie sind da:-)

Endlich sind meine Kat von D Paletten alle da:-) Ich musste Beethoven und Gypsy leider vom Zoll abholen, da waren sie hängengeblieben. Das hat mich dann nochmal deutsche Mehrwertsteuer gekostet. Aber ich bin mir sicher, dass es sich lohnt:-)
Ich freu mich schon sie auszuprobieren, aber heute kam ich wegen meiner Erkältung noch nicht dazu. Gesundschlafen hatte Priorität:-)


Meine Mama hat mir eben bei DM noch den letzten Alverde Gel-Eyeliner, sowie den Pinsel und die 2 Flüssigrouges besorgt. Da freu ich mich riesig drüber:-)

Dienstag, 1. September 2009

Ich hab´s getan:-)

Hallo liebe Leser,
heute ist ein großer Tag;-) Ich habe mich nach langen Überlegungen dazu durchgerungen, die Kat von D Paletten zu bestellen.
Nach ausführlicher Kaufberatung durch Martha habe ich sie heute bei Ebay bestellt.
Hoffentlich kommen sie bald bei mir an, ich bin schon ganz aufgeregt:-)
Bestellt habe ich:
-Metal Orchestra
-Gypsy
-Beethoven

Dafür wird aber mindestens den kompletten September gespart. Das wird ein ganz schönes Stück Arbeit, aber für die Paletten lohnt es sich bestimmt:-)