Nachdem bereits 3/4 der Bloggerwelt über die Semi-Precious LE von Mac berichtet hat, hatte ich eigentlich vor nicht mehr über sie zu posten. Da ich die Produkte aber sehr schön finde, wollte ich zumindestens einen Fotopost machen um dem Design die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die es verdient;-).
Ich bin an die Produkte günstig aus dem Ausland gekommen, sonst hätte ich im Leben nicht so viel gekauft.
Mineralize Skinfinishes:
oben Semi Precious Goldstone, unten links Rose Quartz, rechts Pearl
Ihr wisst, dass ich ein großer MSF-Fan bin, daher haben diese drei es mir wirklich angetan. Die Konsistenz ist samtig, der Schimmer sehr schön. Teilweise sind v.a. im Inneren Glitzerteilchen enthalten, die man aber mit einem geeigneten Pinsel (ich nehme den Duo Fibre Powder/Blush F15 von Sigma) und dem richtigen Auftrag ganz leicht loswerden kann.
Goldstone:
außen, innen, gemischt
Rose Quartz:
außen, innen, gemischt
Pearl:
außen, innen, gemischt
Mineralize Blushes:
links Pressed Amber, rechts Warmth of Coral
Auch die Blushes haben eine sehr schöne weiche Textur. Die Farbabgabe kann man gut aufbauen. Das Finish ist satiniert, d.h. ganz minimal schimmernd. Pressed Amber eignet sich gut zum Konturieren bei heller Haut.
Pressed Amber:
Warmth of Coral:
links Pressed Amber, rechts Warmth of Coral
Mineralize Eyeshadows:
links Dark Indulgence, rechts Golden Gaze
Auch hier habe ich nichts zu meckern. Die Farben sind gut pigmentiert und können nass-aufgetragen noch intensiviert werden. Dark Indulgence ist leider beim Transport gebrochen.
Dark Indulgence:
Golden Gaze:
Posts mit dem Label MSF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MSF werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 14. August 2011
Freitag, 22. April 2011
Mac Mineralize Skinfinishes
Heute soll es um eines meiner liebsten Mac-Produkte gehen: die Mineralize Skinfinishes (MSF). In meinem Besitz befanden sich zwischenzeitlich 5 MSFs, die ich euch heute gerne vorstellen möchte:-)
Erstmal ein wenig allgemeine Info: Ein MSF ist ein gebackenes, (u.a.?) aus Mineralien hergestelltes Puder. Je nach Farbzusammenstellung kann man es als Rouge, Lidschatten, Highlighter, oder wenn man mutig ist auch als großflächigeres Puder nutzen. Im festen Sortiment gibt es zwei MSFs (Soft and Gentle und Gold Deposit), es gibt immer wieder andere Farben im Rahmen von Limited Editions. Ein MSF enthält 10g Produkt und kostet nach der letzten Preiserhöhung 27,50€, was wirklich eine riesige Menge Geld ist, wie ich zumindestens finde. Ich kann euch aber versprechen, dass man mit einem MSF wirklich fast ewig auskommt. Mein MSF in Stereo Rose benutze ich z.B. wirklich oft und ich kann nur an einer Stelle eine kleine Abflachung der Kuppel erkennen.
Im Folgenden stelle ich euch die Farben einzeln vor.
1) Stereo Rose:
Wahrscheinlich hat fast jeder von euch schonmal von dem MSF Stereo Rose gehört. Diese Farbe wird gehypt wie kaum ein anderes Produkt. Stereo Rose war bereits einmal Teil einer LE und wurde im letzten Jahr im Rahmen der In The Groove LE repromoted.
Die Farbe ist ein rotlastiger Korallton mit schönem goldenem und silbernem Schimmer. Die Grundfarbe hat silbernen Schimmer und ist zusätzlich noch von feinen goldenen Adern durchzogen, die auch ein wenig Glitzer enthalten und man auf dem Closeup meiner Meinung nach ganz gut sehen kann.
Stereo Rose lässt sich traumhaft auftragen (ich benutze am liebsten den Sigma F25 hierfür) und gut aufbauen. Auf dem Gesicht bleibt ein traumhafter roter Farbton mit schönem gesunden Schimmer/Glow. Mit einem festeren Pinsel könnte man wohl auch ein wenig goldenen Glitzer übertragen, da ich dies aber nicht mag nehme ich den genannten fluffigen Pinsel und schlage ihn kurz ab.
2) Soft and Gentle:
Soft And Gentle ist eine der zwei Farben des Standardsortiments. Das erste Mal in Kontakt kam ich mit ihm bei einer Mac Technique, bei der mir die Maccine etwa 10 Pfund des MSF auftrug, was mir gar nicht gefiel. In einer dezenteren Auftragetechnik gefällt mir die Farbe aber sehr gut, sodass ich bei der 20% Aktion von Pieper im letzten Jahr zuschlug.
Die Grundfarbe von Soft And Gentle ist ein silber-rosiger Champagnerton, der dem gleich vorgestellten MSF By Candlelight recht ähnlich ist und von goldenen Adern sowie größeren goldenen Arealen durchzogen ist, die golden glitzern. Da ich wie gesagt nicht auf Glitzer stehe, gehe ich mit der gleichen Auftragtechnik vor wie oben beschrieben. Die Farbe lässt sich einfach und gleichmäßig auftragen, ist aber durch den Glitzer nicht ganz so fein texturiert wie Stereo Rose.
Ich benutze Soft And Gentle als Highlighter, als Rouge gefällt er mir nicht und gibt mir auch nicht genug Farbe ab.
3) By Candlelight:
By Candlelight ist genau wie Stereo Rose ein Repromote, welches in der In The Groove Kollektion erhältlich war. Die Farbe ist ein schöner sanfter golden-rosé-farbiger Champagnerton der mit ganz feinen goldenen Adern mit minimalem Glitzeranteil durchzogen ist. Die Textur ist wunderschön seidig. Der Glitzeranteil hält sich wirklich in Grenzen und kann je nach Auftrag angepasst werden. By Candlelight eignet sich sowohl als Highligher als auch als Rouge bei sehr hellen Hauttypen.
4) Glissade:
Glissade ist ein MSF aus der Danse Kollektion von 2006. Es ist ein schöner Peachton mit goldenen und pinken Adern. Glissade lässt sich leicht auftragen, ist durch den Glitzer aber etwas weniger seidig als etwa By Candlelight. Leider ist mir die Farbe persönlich etwas zu glitzrig, daher habe ich Glissade weiterverkauft.
4) Light Flush:
Light Flush wurde im Rahmen der N Collection 2008 herausgebracht. Die Farbe erinnert mich massiv an das viel gehypte MSF Petticoat. Bei beiden handelt es sich um ein MSF mit rosaner Grundlage mit gold-roten Adern und dadurch einem intensiven metallisch-rosa/pinkem Schimmer. Leider steht mir diese Farbgebung überhaupt nicht, sodass ich beide weitergegeben habe. Light Flush lässt sich sehr angenehm auftragen.
Swatches:
v.l.n.r.: By Candlelight, Soft And Gentle, Stereo Rose
v.l.n.r.: Light Flush, Glissade
Fazit: Ich liebe MSFs wirklich. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und schimmern alle wunderschön. Je nachdem ob man Glitzer mag oder nicht fallen einige MSFs leider raus. Im Durchschnitt sind sie schön seidig und lassen sich sehr einfach auftragen. Meine Lieblinge sind Stereo Rose und By Candlelight.
Bewertung: 4/5 (Durchschnittswert über Alle;-))
Inhalt: 10g
Preis: 27,50€
Erstmal ein wenig allgemeine Info: Ein MSF ist ein gebackenes, (u.a.?) aus Mineralien hergestelltes Puder. Je nach Farbzusammenstellung kann man es als Rouge, Lidschatten, Highlighter, oder wenn man mutig ist auch als großflächigeres Puder nutzen. Im festen Sortiment gibt es zwei MSFs (Soft and Gentle und Gold Deposit), es gibt immer wieder andere Farben im Rahmen von Limited Editions. Ein MSF enthält 10g Produkt und kostet nach der letzten Preiserhöhung 27,50€, was wirklich eine riesige Menge Geld ist, wie ich zumindestens finde. Ich kann euch aber versprechen, dass man mit einem MSF wirklich fast ewig auskommt. Mein MSF in Stereo Rose benutze ich z.B. wirklich oft und ich kann nur an einer Stelle eine kleine Abflachung der Kuppel erkennen.
Im Folgenden stelle ich euch die Farben einzeln vor.
1) Stereo Rose:
Wahrscheinlich hat fast jeder von euch schonmal von dem MSF Stereo Rose gehört. Diese Farbe wird gehypt wie kaum ein anderes Produkt. Stereo Rose war bereits einmal Teil einer LE und wurde im letzten Jahr im Rahmen der In The Groove LE repromoted.
Die Farbe ist ein rotlastiger Korallton mit schönem goldenem und silbernem Schimmer. Die Grundfarbe hat silbernen Schimmer und ist zusätzlich noch von feinen goldenen Adern durchzogen, die auch ein wenig Glitzer enthalten und man auf dem Closeup meiner Meinung nach ganz gut sehen kann.
Stereo Rose lässt sich traumhaft auftragen (ich benutze am liebsten den Sigma F25 hierfür) und gut aufbauen. Auf dem Gesicht bleibt ein traumhafter roter Farbton mit schönem gesunden Schimmer/Glow. Mit einem festeren Pinsel könnte man wohl auch ein wenig goldenen Glitzer übertragen, da ich dies aber nicht mag nehme ich den genannten fluffigen Pinsel und schlage ihn kurz ab.
2) Soft and Gentle:
Soft And Gentle ist eine der zwei Farben des Standardsortiments. Das erste Mal in Kontakt kam ich mit ihm bei einer Mac Technique, bei der mir die Maccine etwa 10 Pfund des MSF auftrug, was mir gar nicht gefiel. In einer dezenteren Auftragetechnik gefällt mir die Farbe aber sehr gut, sodass ich bei der 20% Aktion von Pieper im letzten Jahr zuschlug.
Die Grundfarbe von Soft And Gentle ist ein silber-rosiger Champagnerton, der dem gleich vorgestellten MSF By Candlelight recht ähnlich ist und von goldenen Adern sowie größeren goldenen Arealen durchzogen ist, die golden glitzern. Da ich wie gesagt nicht auf Glitzer stehe, gehe ich mit der gleichen Auftragtechnik vor wie oben beschrieben. Die Farbe lässt sich einfach und gleichmäßig auftragen, ist aber durch den Glitzer nicht ganz so fein texturiert wie Stereo Rose.
Ich benutze Soft And Gentle als Highlighter, als Rouge gefällt er mir nicht und gibt mir auch nicht genug Farbe ab.
3) By Candlelight:
By Candlelight ist genau wie Stereo Rose ein Repromote, welches in der In The Groove Kollektion erhältlich war. Die Farbe ist ein schöner sanfter golden-rosé-farbiger Champagnerton der mit ganz feinen goldenen Adern mit minimalem Glitzeranteil durchzogen ist. Die Textur ist wunderschön seidig. Der Glitzeranteil hält sich wirklich in Grenzen und kann je nach Auftrag angepasst werden. By Candlelight eignet sich sowohl als Highligher als auch als Rouge bei sehr hellen Hauttypen.
4) Glissade:
Glissade ist ein MSF aus der Danse Kollektion von 2006. Es ist ein schöner Peachton mit goldenen und pinken Adern. Glissade lässt sich leicht auftragen, ist durch den Glitzer aber etwas weniger seidig als etwa By Candlelight. Leider ist mir die Farbe persönlich etwas zu glitzrig, daher habe ich Glissade weiterverkauft.
4) Light Flush:
Light Flush wurde im Rahmen der N Collection 2008 herausgebracht. Die Farbe erinnert mich massiv an das viel gehypte MSF Petticoat. Bei beiden handelt es sich um ein MSF mit rosaner Grundlage mit gold-roten Adern und dadurch einem intensiven metallisch-rosa/pinkem Schimmer. Leider steht mir diese Farbgebung überhaupt nicht, sodass ich beide weitergegeben habe. Light Flush lässt sich sehr angenehm auftragen.
Swatches:
v.l.n.r.: By Candlelight, Soft And Gentle, Stereo Rose
v.l.n.r.: Light Flush, Glissade
Fazit: Ich liebe MSFs wirklich. Sie sind sehr vielseitig einsetzbar und schimmern alle wunderschön. Je nachdem ob man Glitzer mag oder nicht fallen einige MSFs leider raus. Im Durchschnitt sind sie schön seidig und lassen sich sehr einfach auftragen. Meine Lieblinge sind Stereo Rose und By Candlelight.
Bewertung: 4/5 (Durchschnittswert über Alle;-))
Inhalt: 10g
Preis: 27,50€
Abonnieren
Posts (Atom)