Posts mit dem Label Empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. November 2012

Lush Mask of Magnaminty

Hallo zusammen :-),
nach langer Zeit und einem ziemlich verkorksten Nachtdienst habe ich heute mal die Zeit und Lust gefunden über ein Produkt zu schreiben, was mir sehr ans Herz gewachsen ist :-)
Es soll heute um die "Mask Of Magnaminty" von Lush gehen.


Zu der Maske bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, sie wurde mir nämlich bei meiner letzten Bestellung auf Lush.co.uk, die zugegeben etwas größer ausgefallen ist, als kostenloses Goodie zugefügt, was mich riesig gefreut hat.


Die Maske besteht unter Anderem aus chinesischer Tonerde, Bentonitgel (ein vulkanisches Gestein), Adukibohnen für den Peelingeffekt und Pfefferminzöl.


Das Ganze ist eine richtig schöne pampige grüne Masse die mit kleinen dunklen Körnchen (vermutlich die Adukibohnen) durchzogen ist.
Der Geruch ist sehr pfefferminzig und krautig. Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von den "grünen Düften bei Lush", also den sehr krautig und erdigen Düften (der Jungle Coniditioner zB ging gar nicht ;-)), aber der Geruch von Mask Of Magnaminty macht mir überhaupt nichts aus. Ich bräuchte ihn jetzt nicht als Parfum, aber als Gesichtsmaske finde ich ihn sogar sehr erfrischend.


Auftragen kann man die Maske nach der Reinigung sehr einfach mit den Fingern, aber auch ein Foundationpinsel würde sich bestimmt gut eignen. Danach muss man sie etwas antrocknen lassen. Ich warte in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten bis sie wirklich trocken ist. Dann feuchtet man sie wieder mit Wasser an und kann mit der entstehenden leichten Paste dann schön das Gesicht peelen.
Während der Anwendung wird die Haut wahrscheinlich durch das Pfefferminzöl leicht gekühlt. Mein Gesicht ist nach der Anwendung immer schön durchblutet, prall und fühlt sich angenehm weich und vor allem frisch und sauber an.

Mit meiner recht unempfindlichen Mischhaut vertrage ich die Maske sehr gut, dass das Pfefferminzöl aber für empfindliche und trockene Haut vielleicht nicht ideal ist könnte ich mir vorstellen.

Seit dem ich die Maske habe, benutze ich sie ein- bis zweimal wöchentlich und konnte einen sehr positiven Effekt auf meine Haut festgestellen: Sie ist seitdem viel weniger anfällig für Unreinheiten sowie Pickel und sieht allgemein viel besser aus als zuvor.

Bei einer angegebenen Haltbarkeit von ca 4 Monaten würde ich übrigens nicht empfehlen die große Dose zu kaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man die Maske in dieser Zeit aufbrauchen kann, da sie wirklich sehr sparsam im Verbrauch ist.

Fazit: Ich bin von der Maske absolut überzeugt und würde euch empfehlen sie mal anzusehen und bei Lush zu testen. Meine Haut hat sich seitdem ich sie nutze auf jeden Fall deutlich verbessert. Der krautige und pfefferminzlastige Geruch könnte sensible Nasen vielleicht stören aber ich finde ihn sogar angenehm. Beim nächsten Londonbesuch werde ich die Maske nachkaufen :-)

Bewertung:




Preis: 7,95€/13,95€ (Lush.de) bzw. 4,95GBP/8,75GBP (Lush.co.uk)
Inhalt: 125/315g
Haltbarkeit: ca 4 Monate


Gar nicht leicht wieder zu schreiben, bin irgendwie nicht mehr im Flow ;-) Ich hoffe es las sich trotzdem nicht zu hölzern und der eine oder andere schaut sich diese wirklich tolle Maske mal an :-)

Donnerstag, 10. Februar 2011

Elvital Re-Nutrition tägl. Pflegespray Elixier Royal


Nachdem meine reichhaltigeren Sprühkuren alle von mir brav aufgebraucht wurden und ich nun nur noch leichtere Pflege (etwa Pantene Pro V Aqua Light) zuhause hatte, bin ich zu dm getapert und wurde erstmal vom Angebot erschlagen.
Ich wollte gerne etwas ausprobieren, was ich noch nicht hatte. Etwas was gut riecht und nicht zu teuer ist und dabei auch nicht überpflegt. Außgeschlossen wurden außerdem die Produkte für colorierte Haare, denn vielleicht habt ihr es gemerkt, aber ich habe schon seit etwa einem dreiviertel Jahr nicht mehr getönt.


Nacht etwas Herrumirren ist die Wahl auf das Elvital Re-Nutrition Spray mit Elixier Royal gefallen, was mich mit seinem Preis von 2,95€ wirklich überzeugt hat. Krass fand ich im Vergleich, dass etwa Pantene, die ich eigentlich als eine günstigere Marke als Elvital einschätzen würde, nur deutlich teurere Sprühkuren im Angebot hatte.

Für die Interessierten hier mal die Inhaltsstoffe:
(Ja, es sind Silikone drin)


Die Sprühkur verspricht genau das, was ich wollte: Pflege die nicht beschwert.
Eins vorweg: Die Kur riecht einfach nur göttlich! Ich bin wirklich absolut kein Honigfan, aber diese Kur riecht so sanft und angenehm nach leichtem Honig (oder wie Milch mit Honig), dass ich mich daran nicht satt riechen kann. Der Duft bleibt auch, je nach aufgesprühter Menge, noch eine Zeit leicht im Haar.


Ich liebe Sprühkuren. Ich finde sie sind einfach super bequem und laut meiner Freiseurin des Vertrauens viel besser als Spülungen, da Sprühkuren im Haar bleiben und Spülungen wieder ausgewaschen werden. Sprühkuren benutze ich eigentlich nach jeder Haarwäsche, außer wenn ich ein neues Shampoo für den Blog teste und das Ergebnis nicht verfälschen will;-).
Die Kur von Elvital holt wirklich aus jedem Shampoo das absolute Optimum raus. Selbst wenn ich nur mit (einem eher schlechten) Shampoo und ohne Spülung wasche und nachher das Gefühl habe ich hätte absolutes Stroh auf dem Kopf, kann diese Kur das Ruder noch absolut rumreißen.
Die Kur macht die Haare unglaublich seidig weich und schön glänzend. Egal wie sie ohne sie ausgesehen hätten.
Dass sie nicht beschwert stimmt nicht ganz, denn wenn ich es mal wieder zu gut gemeint habe fetten meine Haare schon schneller nach als normal. Aber am ersten Tag sehen sie trotzdem super aus:-D.

Fazit: Ich bin von dieser Kur absolut begeistert. Der Preis stimmt, der Duft ist für mich absolut göttlich und meine Haare werden davon super weich und glänzend. Ich glaube ich habe die erste Sprühkur gefunden, bei der ich bleibe:-).

Bewertung: 5/5


Inhalt: 200ml
Preis: 2,95€ (dm)


Aufdruck:
Eine Pflege so wirksam wie eine klassische Spülung - jedoch schneller und leichter.
Ohne Ausspülen, kein Beschweren


Neu: Formel mit Elixier Royal
Die innovative Formel mit Elixier Royal:
-ist reich an wichtigen Nährstoffen
-pflegt das Haar intensiv - ohne es zu überladen
-polstert die Haarfaser sofort auf und regeneriert sie
Die mikro-zerstäubende, ultra-leichte Formel dringt sofort in die Haarfaser ein, ohne Rückstände zu hinterlassen.


Bewiesene Wirksamkeit: Kämmbarkeit ohne Beschweren + Nährpflege
Doppelte Wirksamkeit: In wenigen Sekunden wird ihr Haar perfekt kämmbar und intensiv genährt.
24h-Pflegewirkung: Pflegt Ihr Haar aktiv und schützt es 24h lang - für Elastizität. Schwung und Seidigkeit.


Anwendung: Auf handtuchtrockenem Haar anwenden. Besonders auf die Längen aufsprühen. Kann zur Auffrischung auch auf trockenem, nicht gewaschenem Haar angewendet werden.
Nicht ausspülen, täglich anwendbar

Montag, 8. November 2010

Sigma Synthetic Face Kit High Definition

Seit wenigen Wochen gibt es im Sigma-Sortiment ein neues Set. Es heißt Synthetic Face Kit und besteht aus drei neuen Pinseln, die speziell für das Gesicht und das auftragen entsprechender Produkte entwickelt wurden. Freundlicherweise wurden auch diese Pinsel mir wieder vom Sigma-Team zum Testen für euch zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank nochmals.
Trotzdem spiegelt dieser Beitrag, wie gewohnt, meine absolut ehrliche Meinung wider.




Sigma über die Kollektion: Introducing the new Sigmax brush line for high definition, flawless makeup application. The brushes in this collection feature exclusive Sigmax filament, specially designed to apply powder and liquid products without absorption into the fibers. The shape, densitiy and height of the filaments were carefully engineered to perfectly buff products onto the skin, resulting in a high definition effect.

Wie es sich anhört also ein perfekt auf die Ansprüche beim Auftrag von Teintprodukten zugeschnittenes Pinselset aus dichtem, synthetischen Material.



Das Set besteht aus drei Pinseln (F80, 82 und 84) und einer bebilderten Broschüre, die einige Infos über die Pinsel bereitstellt. Das Set kommt, wie bei Sigma üblich, in einem Tüllbeutel. Dieser ist im Gegensatz zum Face and Eyes und dem Premium Kit jedoch nicht schwarz sondern türkis.



Allgemeines über alle drei Pinsel:
Alle drei Pinsel haben einen knapp 13cm langen Stiel, der mit 6cm Umfang ziemlich robust und stabil ist. Man kann also beim Auftragen ordentlich Druck ausüben, ohne dass der Pinsel hierbei in irgendeiner Form nachgäbe.
Alle Pinselköpfe sind aus dem gleichen synthethischen Material hergestellt und unterscheiden sich nur in Dichte, Länge und Form.
Vor dem ersten Waschen haben sie den typischen synthethischen Pinselgeruch an sich, dies gibt sich aber nach dem Waschen. Ausgeblutet sind die Pinsel weder beim ersten, noch bei folgenden Waschgängen. Einziges Manko ist hier, dass man sich wegen der hohen Dichte etwas anstrengen muss bis sie wirklich wieder komplett sauber sind;-).
Bisher hat kein einziger der drei Pinsel auch nur ein einziges Haar verloren.
Allgemein muss man bei dem Set aufpassen, nicht zu viel Foundation zu nehmen. Da die Pinselhaare wirklich kein Produkt absorbieren, sondern beim Auftrag wieder abgeben, sollte man hier sparsam sein, wenn man nicht auf volle Deckkraft aus ist. Allerdings lässt sich hierdurch auch etwas weniger deckendes Makeup deckender auftragen.


1. F80 Flat Top Kabuki



Sigma sagt: The F80 Flat Top Kabuki brush is perfect for applying and blending liquid, cream and powder products onto the skin. The flat surface allows perfect buffing with flawless results. Synthetic Sigmax HD filament.

Nach dieser Beschreibung also ein Allroundtalent.


Der Flat Top Kabuki hat einen Pinselkopf von etwa 2,5cm Höhe, der einen Umfang von ca. 9cm aufweist (locker mit einem Maßband gemessen).


Die Pinselhaare stehen sehr dicht und haben einen schön festen Widerstand. Trotzdem sind sie unglaublich weich und angenehm auf der Haut. Ich glaube ich hatte noch nie Pinsel, mit denen es so viel Spaß gemacht hat, sich durchs Gesicht zu fahren weil sie so weich sind:-D.


Mit diesem Pinsel kann man wunderbar Foundation auftragen. Die Foundation schmiegt sich mit diesem Pinsel richtig ans Gesicht an und wird wunderbar in sie eingearbeitet. Im direkten Vergleich mit dem Round Top Kabuki ist jedoch aufgefallen, dass dieser für den Foundationauftrag noch etwas besser geeignet ist und das Ergebnis mit ihm noch feiner wird.
Für Rougeauftrag finde ich ihn ungeeignet, da ich nicht weiß, wie man mit dieser Form einen subtilen Rougeauftrag bewältigen soll;-).
Der absolute Knüller ist er allerdings für Puder. Dieser lässt sich mit dem Pinsel super auftragen und in die Haut einarbeiten. Dadurch liegt der Puder nicht oben auf sondern verbindet sich viel besser mit der Foundation. Das Ergebnis ist ein absoluter Puppenteint. So toll sah mein Teint noch nie vorher aus.


2. F82 Round Top Kabuki



Sigma sagt: The F82 Round Top Kabuki brush simplifies precise makeup application under the eyes and around the nose. This brush is also perfect for achieving flawless coverage using liquid and powder products. Synthetic Sigmax HD filament.

Laut Sigma also vor allem für die Partie unter den Augen und um die Nase geeignet. Ich finde ihn jedoch für das ganze Gesicht super.



Der Pinselkopf des F82 ist mit etwa 2,2cm etwas kürzer als der des Flat Top Kabukis. Mit etwa 8,7cm Umfang ist er auch hier etwas zierlicher.


Auch beim Round Top Kabuki kommen die gleichen super weichen synthethischen Fasern zum Einsatz. Auch hier sind sie sehr dicht gebunden und bieten einen guten Widerstand.


Im direkten Vergleich mit dem Flat Top Kabuki wird der Foundationauftrag mit dem Round Top Kabuki noch gleichmäßiger. Das Ergebnis ist etwas weniger aufgesetzt und verschmilzt noch einen Ticken besser mit der Haut.
Auch für Puder ist er gut geeignet, doch hier würde ich dem Flat Top Kabuki den Vorzug geben, da er mich im Endergebnis mehr überzeugt hat.




3. F84 Angled Top Kabuki



Sigma sagt: The F84 Angled Top Kabuki brush is the perfect brush for precise, yet blended application of products on the cheeks. It seamlessly applies cream, powder and liquid products. Synthetic Sigmax HD filament.

Dieser Pinsel ist mit seiner Form extra für die Wangen gedacht.



Der Pinselkopf des F84 ist abgeschrägt und misst zwischen  2,0 und 3,0cm Höhe. Er kommt auf einen Umfang von etwa 9,5cm.


Auch hier sind die synthetischen Haare wieder angenehm weich und super dicht gebunden. Den Widerstand empfinde ich als minimal geringer als bei den anderen zwei Pinseln. Dies finde ich allerdings für die Wangen genau richtig um z.B. Blush auszublenden.



Theoretisch kann man mit diesem Pinsel auch Foundation und Puder auftragen, durch die Form bietet er sich jedoch für die Wangen an. Außerdem ist das Ergebnis mit den anderen zwei Pinseln einfach überzeugender.
Für die Wangen ist er jedoch super. Puderrouge lässt sich mit ihm gut auftragen und ausblenden. Jedoch wird hier das Ergebnis aufgrund der hohen Pinselhaardichte naturgemäßig viel kräftiger als mit einem fluffigeren Pinsel. Für Creamblush ist er jedoch ein absoluter Traum. In London habe ich mir das berühmte Creamblush Cactus Flower von Nars zugelegt und bisher kam ich absolut nicht damit klar. Egal ob ich meine Finger oder welchen Pinsel ich benutzte: Der Auftrag wurde immer streifig, fleckig oder viel zu stark. Ich war schon kurz davor es wieder zu verkaufen, bis der F84 des Weges kam. Mit ihm wird der Auftrag absolut perfekt. Ich hatte wirklich noch nie einen besseren Pinsel für Cremerouge. An das Ergebnis des Angled Top Kabuki kommt einfach kein anderer ran. Das Blush lässt sich hervorragend dosieren, auftragen und verblenden. Wirklich super.

Fazit:
Trotz des relativ stolzen Preises von etwa 36€ für das Set inkl. Versand, kann ich euch jeden einzelnen der drei Pinsel empfehlen. Sie wirken wirklich Wunder und zauberen den absolut perfekten Puppenteint. Die Fasern sind super weich und die Pinselköpfe sind alle drei hervorragend dicht gebunden und haben damit den perfekten Widerstand den guter Foundationauftrag braucht. Und auch Cactus Flower darf nun bleiben:-D


Preis:
Set: 42$ (6$ Ersparnis im Gegenzug zum Einzelkauf) ~ 29,82€
Set inkl. Standardversand: 51,04$ ~ 36,24€
pro Einzelpinsel: 16$ ~ 11,36€
(Umrechnungsurs 6.11.10)

Bezugsquelle: www.Sigmabeauty.com
Direktlink: Synthetic Face Kit

Freitag, 29. Oktober 2010

Mac Pro Longwear Foundation


Seit kurzem sind im permanenten Mac-Sortiment die Pro Longwear Produkte vertreten. Es gibt hier Foundation, Concealer und Lippenstifte (Lipcremes) zu kaufen. Heute soll es um die Foundation gehen.
Wie bei Mac üblich, gibt es die Foundation in einem riesigen Farbspektrum. Wer sich bei Mac-Foundations nicht auskennt der bekommt hier einen kurzen (zugegeben laienhaften) Eindruck: Das komplette Foundationsortiment unterteilt sich in NC und NW. Diese Abkürzungen stehen für Neutral Cold und Warm. Will meinen, dass NC für kalte und NW für warme Farbtypen geeignet ist. Die Zahlen dahinter (z.B. NC20) geben an, wie hell das Makeup ist. 15 ist hierbei das Hellste, 50 das Dunkelste. Die Farben sind in Fünferschritten abgestuft. Mit NC42 gibt es noch eine zusätzliche Zwischenstufe. Das NW-Spektrum fängt erst mit NW20 an. Es ist also in ingesamt 16 Nuancen erhältlich.
Da ich ein kühler Hauttyp bin und außerdem ziemlich hell, habe ich mich für die Farbe NC15 entschieden.


Die Foundation befindet sich in einer Glasflasche mit Plastikdeckel. Dieser ist zum Pumpen gedacht. Man kann den Deckel aber auch arretieren, sodass das Makeup nicht unterwegs ausläuft. Für ein derart kostenspieliges Makeup finde ich den Plastikdeckel etwas billig-wirkend. Auch finde ich es nicht schön, dass nach dem ersten Benutzen immer ein bisschen Makeup am Spender bleibt. Aber das sind Kleinigkeiten und wahrscheinlich nur persönliche Erbsenzählerei;-).


Mac verspricht eine Foundation, die sogar unter extremen Bedingungen bis zu 15 Stunden hält und die Haut dazu noch mit LSF 15 vor UV-Strahlen schützt. Sie soll sogar in heißen und feuchten Umgebungen Öl regulieren und die Haut ebenmäßig und frisch halten. Die Deckkraft bezeichnet Mac als leicht bis mittel.


Ich persönlich würde die Deckkraft als mittel bis hoch beschreiben, aber das mag daran liegen, dass ich niemals ein deckenderes Makeup besessen habe. Die Textur ist sehr angenehm und das Makeup lässt sich super verteilen, entweder mit den Händen oder mit einem Pinsel.
Das Ergebnis hat mich total von den Socken gehauen. Die Haut ist super gleichmäßig, feinporig und sieht einfach total frisch aus. Das Ergebnis ist weder richtig matt noch richtig glänzend, genau richtig und natürlich.
Auch nach mehreren Stunden sieht das Makeup noch wie frisch aufgetragen aus. Unter Extrembedingungen konnte ich es allerdings noch nicht testen. Aber mehrere Stunden hat es ohne irgendeine Veränderung überstanden.


Swatch:

Deckkraft:

Preis: 30,00€ für 30ml

Fazit: Makeup in unheimlich vielen Farbnuancen, das wirklich sehr lange hält und richtig tolle Haut macht. Leider relativ teuer.

Mittwoch, 18. August 2010

Sensodyne Rapid Care Zahncreme






















Nachdem einer meiner Zähne seit der 3D-White-Zahncreme ja immer noch schön empfindlich auf Süßes und Kaltes (und süßes Kaltes erst:-D) reagiert, suchte ich bei dm nach einer Zahncreme, die dagegen etwas auszurichten vermag. Als altes Werbungskind, viel meine Wahl auf die neue Zahncreme von Sensodyne: Rapid Care. Für einen stolzen Preis von 3,95€ nahm ich sie voller Hoffnung mit, dass sie meinem Leiden ein Ende setzen könne.





















Die Tube, die 75ml Zahncreme fasst, stellt man auf den Kopf, was ich relativ praktisch finde. Als ich die Zahncreme aus ihrer Verpackung holte war ich jedoch erstaunt, dass sie nur zu etwa 3/4 gefüllt war. Ich finde, dass sie die Tube dann auch einfach etwas kleiner hätten gestalten können;-).























Die Zahncreme selber ist ganz simpel weiß, ohne Mikrochrystals oder Streifen oder sonstigen Schnickschnack. Der Geschmack ist relativ mild und nur leicht pfefferminzig. Ich mag meine Zahncremes eigentlich lieber frischer, da ich sehr großen Wert auf einen frischen Atem lege. Ein weiterer Nachteil in meinen Augen ist, dass sie fast gar nicht schäumt. Es ist als würde man sich mit Gesichtscreme die Zähne putzt, dadurch und durch den Geschmack hat man nachher das Gefühl, dass die Zähne nicht komplett sauber geworden sind. Ich liebe dieses "Rundumsauber"-Gefühl, was man mit anderen Zahncremes erzielen kann, hier ist es aber leider nicht zu erreichen.
Die Anwendung empfiehlt Sensodyne wie folgt: zweimal täglich Zähneputzen für dauerhafte Schmerzreduktion, bei akuten Schmerzn eine erbsengroße Menge Zahncreme an der entsprechenden Stelle einmassieren.






















Nun kommen wir aber zum schmerzreduzierenden Effekt. Da ich wirklich Ärger mit dem Zahn hatte und er mir den Spaß an allem Tollen (Eis, Nutellabrot, kalten Getränken etc.pp) genommen hat, war der Leidensdruck natürlich riesig *lach*. Also habe ich mich, zugegebenermaßen kam ich mir superdumm dabei vor, nach dem normalen Putzen mit der Zahnpasta daran gemacht, meinen Zahn einzuschmieren:-D Da es abends war bin ich danach ins Bett gegangen und da wir am nächsten Tag in den Zoo gefahren sind (daher war es am Wochenende so ruhig hier), habe ich direkt den Trinkpäckchen- und Süßigkeiten-Extremtest gemacht und was soll ich sagen? Der Schmerz war schon viel viel besser, er war nicht komplett weg, aber wenn ich die Schmerzintensität vorher auf 100% setzen würde, war sie vielleicht noch bei 25%, ziemlich krass nach zweimal Zähneputzen und einmal einmassieren oder? Seit dem benutze ich die Zahnpasta derzeit zweimal täglich und der Schmerz ist vielleicht noch bei 5%. Ich bin wirklich schwer angetan:-)
Ich hoffe allerdings trotzdem, dass ich bald wieder mit meiner normalen Zahncreme putzen kann und sich der Schmerz dann erledigt hat:-)

Fazit: Den Putzeffekt, die Konsistenz und den Geschmack könnte ich mir noch besser vorstellen, aber die Wirkung überzeugt mich vollkommen. Dank dieser Zahncreme kann ich wieder unbesorgt essen und trinken was ich möchte:-)


Preis: 3,95€ bei dm, danach für 3,25€ bei Rossmann gesehen
Inhalt: 75ml
Inhaltsstoffe: Codecheck.info





Aufdruck:
Was sind schmerzempfindliche Zähne?
Reagieren Ihre Zähne schmerzhaft auf Kaltes, Heißes, Süßes, Saures oder Berührung? Dann haben Sie schmerzempfindliche Zähne. Schmerzempfindlichkeit ist jedoch nicht angeboren, sondern ein Signal dafür, dass etwas nicht stimmt. Zahnhälse mit ihren winzig kleinen Kanälchen liegen schutzlos frei und so können Reize an den Zahnnerv vordringen und hier zu einem stechenden Schmerz führen.


Wir wirkt Sensodyne Rapid?
Der Wirkstoff in Sensodyne Rapid verschließt schnell die offenen Kanälchen und es bildet sich eine lang anhaltende Schutzschicht gegen die Weiterleitung schmerzhafter Reize. Somit ist der Zahn vor Schmerzempfindlichkeit geschützt.


Anwendung:
Spüren Sie eine schnelle Linderung indem Sie eine erbesengroße Menge der Zahncreme auf Ihre Fingerspitze geben und diese direkt an der schmerzempfindlichen Stelle einmassieren.


Durch 2xtägliches Anwenden von Sensodyne Rapid mit der Zahnbürste erzielen Sie einen lang anhaltenden Schutz vor Schmerzempfindlichkeit.


Wichtig: Nur zur oralen Anwendung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, sofern keine Anleitung durch einen Zahnarzt oder durch medizinisches Fachpersonal erfolgt. Schmerzempfindliche Zähne können auf ein grundlegendes Problem hindeuten, das der Betreuung durch einen Zahnarzt bedarf.


Falls die Symptome andauern, lassen Sie sich von einem Zahnarzt beraten.

Donnerstag, 12. August 2010

How-To: Make-Up-Einsteiger-Set

Nachdem ich in letzter Zeit viel mit teuren Marken geschminkt habe, dachte ich mir ich besinne mich mal auf meine (Drogerie-) Wurzeln und stelle euch mal ein günstiges Starter-Set zusammen, mit dem ihr schon ziemlich weit kommen könnt:-)


1. Gesicht:




















1) Make-Up:
Je nach Hauttyp würde ich euch entweder das P2 All Day Matt oder P2 Natural Touch Make-Up empfehlen. Beide halte ich für sehr gute Foundations, die es auch in hellen Farbtönen gibt:-)
Preis: jeweils 3,25€

2) Concealer:
Hier würde ich die Camouflage von Alverde empfehlen, an ihr scheiden sich jedoch die Geister. Ein günstigerer Concealer von P2 z.B. würde es auch tun:-)
Preis: etwa 3€

3) Puder:
Ich schwöre auf mein Rimmel Stay Matt Puder. Dies ist etwas teurer als die vergleichbaren Puder von Essence oder P2 (die bestimmt auch gut sind), aber mir ist es das wert. Am besten kauft man es, wenn es bei Rossmann 25% auf Rimmel gibt.
Preis: 5,75€ (evtl. noch minus 25%)

4) Blush:
Welche Blush-Farben der persönlichen Hautfarbe schmeicheln muss wohl jeder selbst herausfinden. Ich persönlich würde jetzt einfach zu einem pfirsich- und einer rosa- bzw. pinkfarbenem Blush raten. Mit diesen zwei Farben kommt man schon ganz schön weit:-) Empfehlenswert sind hier z.B. die Blushes von P2 oder Essence.
Preis: je nach Marke etwa je 3€

2. Augen:





















1) Eyeshadow Base:
Möchte man, dass der Lidschatten auf den Augen auch so bleibt wie man ihn platziert hat, benötigt man eine Eyeshadow Base. Man kommt schon relativ günstig an Bases heran z.B. von P2 oder u.m.a., zu denen kann ich allerdings nichts sagen. Da es aktuell 25% auf gewisse Produkte von Artdeco gibt, würde ich euch zur Artdeco-Base raten.
Preis: etwa 5€

2) Lidschattenpaletten:
Um anzufangen würde ich eine Lidschattenpalette mit einer großen Farbauswahl empfehlen. Wenn ihr wisst, dass ihr sowieso nichts Farbiges schminken möchtet würde ich auch die Nude oder Berry Palette von Zoeva empfehlen. Das würde euch inkl. Versand jeweils etwa 20€ kosten.
Ich persönlich würde allerdings die 120er Palette empfehlen, die massenhaft bunte Farben enthält. Diese bezieht man am günstigsten über Ebay, es kann aber schonmal passieren, dass auf dem Weg (meist aus China) ein paar Farben kaputt gehen. Wer also sicher gehen will, dass es sicher ankommt bestellt vielleicht lieber für teurer aus einem EU-Land. Sucht einfach mal bei ebay.com nach "120 pro palette". Wenn ihr Glück habt, kommt ihr schon für 10€ an die 120 Farben.
Wem das mit Ebay zu gefährlich ist, kann auch bei Zoeva Paletten mit vielen Farben bestellen, z.B. die Palette mit 96 Farben.
Preis: je nach Palette 10-20€

3) Kajal:
Ich finde, dass für den Anfang ein schwarzer Kajal reicht. Ich würde hier den P2 Kohl Kajal in dramatic japan empfehlen.
Preis: knapp 2€

4) Mascara:
Hier empfehle ich meine Lieblingsmascara: Essence Multi Action
Preis: knapp 2€

5) Augenbrauenpuder:
Um die Augenbrauen zu betonen bevorzuge ich persönlich Augenbrauenpuder gegenüber Stiften. Ich würde das Augenbrauenpuderset von Essence empfehlen. Es beinhaltet zwei Farben und ein kleines Pinselchen sowie ein paar Schablonen.
Preis: knapp 2,50€

6) Augenbrauengel:
Hier kann man entweder farbiges Brauengel (z.B. von P2) oder durchsichtiges Brauengel benutzen (z.B. Essence oder P2). Ich mag das von Essence gerne.
Preis: etwa 2€

3. Lippen:




















1) Lippenstift:
Ich würde zum Anfang zwei Lippenstiftfarben empfehlen. Einmal ein Nudelippenstift und eine Farbe, die den Lippen etwas mehr Farbe verleiht aber trotzdem noch im Alltag tragbar ist. Empfehlen würde ich hier die Pure Color Lippenstifte von P2, die mit 1,95€ nicht nur sehr günstig sind, sondern auch eine tolle Farbauswahl bieten. Welche Farben ihr genau mögt müsst ihr selber gucken. Ich würde Sunset Boulevard oder Rodeo Drive und Regent Street für oben genannte Farben nehmen.
Preis: je 1,95€

2) Gloss bzw. Lip Cream:
Ich liebe die P2 Star Lip Creams und finde sie absolut empfehlenswert. Auch hier würde ich wieder zu einer unauffälligen und einer auffälligeren Farbe raten: Brigitte Bardot und Rita Hayworth.
Preis: je 2,95€

Wer lieber "richtiges" Gloss mag, kann sich z.B. bei MNY nach günstigen Lipglossen umsehen.

4. Sonstiges:

1) Abschminkzeug:
Wer sich schminkt, muss auch dafür sorgen, dass nachher wieder alles runterkommt. Hier müsst ihr selber schauen, was zu euerer Haut und euren Augen passt. Wenn ihr die günstigen Reinigungsprodukte von den dm-Eigenmarken vertragt, kommt ihr hier sehr günstig weg.
Preis: etwa 3,50€

2) Lidschattenpinsel:
Einen einfachen Lidschattenpinsel gibt es in den Drogerien schon ab knappen 2€, wer einen etwas besseren haben möchte, sollte mit etwa 4€ rechnen.
Preis: 2-4€

3) Blendepinsel:
Wenn ihr wirklich aufwändigere Augenmakeups schminken möchtet, führt an einem Blendepinsel leider kein Weg vorbei. Da es bei dm leider keinen derartigen Pinsel mehr gibt, muss hier tiefer in die Tasche gegriffen werden. Ich würde hier zu Pinseln raten, die dem Mac 217er ähnlich sind, da dieser sehr vielseitig einsetzbar ist. Ihr könnt ihn von Mac beziehen (22,50€) oder ein Dupe von Sigma kaufen z.B. hier über Cambree für knapp 14€ inkl. Versandkosten oder für einen ähnlichen Preis direkt von Sigma aus den USA.
Preis: 14€ oder mehr

4) Puderpinsel:
Hier empfehle ich den ebelin professional Puderpinsel, da man mit ihm nicht nur Puder sondern auch Flüssigfoundation super auftragen kann.
Preis: knapp 5€

5) Blushpinsel:
Ich würde hier den berühmten Rougepinsel von Essence empfehlen, der in der Drogerie knapp 3€ kostet.
Preis: knapp 3€


Preis für ein Set bestehend aus:
-Makeup
-Puder
-2 Blushes
-Eyeshadow Base
-Lidschattenpalette
-schwarzer Kajal
-Mascara
-Augenbrauenpuder
-Augenbrauengel
-2 Lippenstiften
-2 Lip Creams
-Abschminkzeug
-Lidschattenpinsel
und
-Blendepinsel

91€ für 17 Produkte.
Ich hab hierfür jeweils die teuren Preise genommen also z.B. die Zoeva Palette statt der 120er.
Mit diesen 91€ hättet ihr praktisch alles was ihr braucht:





















(Abschminkzeug fehlt auf dem Bild)

Wenn ihr bereit seit mehr auszugeben würde ich folgendes ändern:
-statt der Einzelpinsel würde ich ein Set von Zoeva kaufen, bei Ebay.com kann man sonst auch sehr günstige Pinselsets aus China beziehen, mein erstes war auch aus HongKong und es funktioniert immer noch einwandfrei (aber Achtung: oft sind keine Blendepinsel enthalten!)
-wer mehr als 2 Blushfarben möchte, könnte bei Zoeva eine Blush-Palette erwerben
-wer gerne schwarze Lidstriche mag, hätte mit Sicherheit Spaß an einem Gel-Eyeliner, z.B. Mac Blacktrack Fluidline (19€)

Sonntag, 8. August 2010

Rexona Maximum Protection Deo-Creme


Heute soll es um das beste Deo geben was ich je hatte:-D
Seit ein paar Monaten gibt es das neue Deo von Rexona in den Drogerien. Maximum Protection heißt es und ist sowohl für Männlein als auch Weiblein geeignet.
Es verspricht wissenschaftlich nachgewiesenen Schutz vor Achselnässe den ganzen Tag. Das Innovative daran ist ähnlich wie beim Balea Deo Extra Stark (Klick) der Auftrag zur Nacht hin. Rexona erklärt dies in ihrem Beipackzettel, der in jeder Pappschachtel zu finden ist, damit, dass die Schweißdrüsen nachts am wenigsten aktiv sind und damit am empfänglichsten für die Deo-Wirkstoffe.

Leider gibt es dieses Deo nur in einer Creme-Version, ein fester Stick oder ein Spray ist nicht vorhanden, man gewöhnt sich aber dran:-D Wie das Deo ausseht könnt ihr oben sehen.

Wenn man den Deckel entfernt kommt eine hygienische Aluminiumabdeckung zum Vorschein, die natürlich vorm ersten Gebraucht entfernt werden will;-)
Hat man sie abgenommen kommt der "Kopf" des Deos zum Vorschein mit den Löchern durch die die Deo-Creme beim Klicken gedrückt wird.


Tut man genau dies sieht der Kopf so aus:


Von Rexona werden zwei Klicks pro Achsel empfohlen und für mich persönlich ist das eine gute Menge und ich halte mich daran.

Hier noch ein Bild zur Veranschaulichung der Konsistenz:


Ich trage also zur Nacht zwei Klicks pro Achsel auf und lege mich schlafen.

Der Geruch des Deos ist übrigens unglaublich angenehm, es riecht sehr leicht, sauber und cremig und kann tatsächlich für beide Geschlechter benutzt werden. Ich denke dabei irgendwie an Nivea Creme, die auch so "weich" riecht und auch von beiden Geschlechter benutzt werden kann.

Angeblich soll der Auftrag zur Nacht reichen und der Schutz sogar noch nach dem Duschen bestehen,
ich bin allerdings so ein Gewohnheitstier, dass ich nicht nur auf den Nachtauftrag vertraue, sondern zusätzlich morgens nochmal auftrage. Dann aber meist nur 1 Klick pro Seite. 2 Klicks scheint mir für den Tag oft zu "feucht".

Zum Ergebnis ist eigentlich nur zu sagen: WOW. So trockene Achseln hatte ich noch bei keinem Deo vorher. Selbst wenn ich das Gefühl habe ich würde richtig schwitzen z.B. beim Sport, kann man auf den Shirts meist nur ganz kleine dunkle, sprich feuchte, Stellen sehen.

Als es aber letztens 35° und mehr waren, hat auch dieses Deo mich verlassen und ich habe für den Tag auf ein Sprühdeo gewechselt da ich nicht das feuchte Cremegefühl haben wollte:-D

Laut Verpackung reichen die enthaltenen 45ml für 50 Anwendungen á jeweils 2 Klicks pro Achsel. Ich komm mit meiner zweimaligen Auftragstechnik etwa 1 1/2 Monate pro Deo aus.


Fazit: Ich bin kurz davor mein drittes Deo anzubrechen und das soll bei mir was heißen:-D Genau dieser Fakt zeigt wie sehr ich von dem Deo überzeugt bin. Es ist wirklich das beste Deo was ich jemals hatte und hat mich außer bei 35° Außentemperatur noch nie im Stich gelassen. Von mir also eine absolute Kaufempfehlung.


Haltbarkeit: nach Öffnung 24 Monate nach Herstellerangabe
Inhaltsstoffe: Codecheck.info
Inhalt: 45ml
Preis: knapp 5€ bei dm, letztens für 2,99€ bei Rossmann im Angebot


Verpackungsaufdruck:


Die Formulierung mit dem innovativen TRIsolid Körper-aktiven Wirksystem bietet Ihnen:
-Höchstmöglichen Schutz von Rexona vor Achselnässe
-Körper-aktives Wirksystem mit Mikrokapseln zur Geruchsbekämpfung
-Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe


Beipackzettel:
Rexona Maximum Protection -die zukunftsweisende Formel bietet wissenschaftlich nachgewiesenen Schutz vor Achselnässe, speziell entwickelt für Männer und Frauen, die hochwirksamen Deo-Schutz benötigen.
Rexona Maximum Protection Creme-Deodorant mit innovativer, körper-aktiver TRIsolid-Technologie bietet Ihnen den besten Schutz vor Achselnässe von Rexona und verfügt über ein körper-aktives Wirksystem mit Mikrokapseln zur Geruchsbekämpfung sowie über feuchtigkeitsspendende Inhalte.


Für wen eignet sich Rexona Maximum Protection?
Achselnässe und daraus resultierender Geruch ist nach der Pubertät eine ganz normale Körperfunktion. Normale Anti-Transpirantien wirken effektiv gegen die Schweißbildung. Manchmal können allerdings Menschen deutlich stärker schwitzen. Starkes Schwitzen kann sehr unangenehm sein und dann braucht man einen starken Schutz.
Rexona Maximum Protection ist das Deo für alle, die sich durch übermäßiges Schwitzen nicht einschränken lassen möchten.


Anwendungshinweise:
Für maximalen Schutz wird Rexona Maximum Protection vor dem Schlafengehen aufgetragen, Währen der Körper ruht, entfaltet die TRIsolid (trademarkzeichen;-)) Formel ihren maximalen Schutz vor Achselnässe. Auch nach der Dusche hält dieser Schutz den ganzen Tag. Rexona Maximum Protection kann auch morgens aufgetragen werden. Die empfohlene Menge beträgt 2 Klicks pro Achsel. Vor dem ersten Gebrauch drehen Sie bitte mehrmals das Rädchen, bis das Produkt auf der Oberfläche des Applikators erscheint.


Warum soll Rexona Maximum Protection nachts aufgetragen werden?
Forschungen haben ergeben, dass die Körpertemperatur nicht den ganzen Tag über konstant ist. Während des Tages steigt sie, nachts sinkt sie ab. Unter normalen Bedingungen variiert die Körpertemperatur von 36,5° (niedrigste Temperatur nachts) bis höchstens 37,2° um die Mittagszeit. Unsere Schweißbildung wird von diesem Temperaturunterschieden beeinflusst. Während der Körper nachts ruht, sind die Schweißdrüsen am wenigsten aktiv und die Haut ist empfänglicher für den Schutz von Rexona Maximum Protection. Die Wirkstoffe haben dann noch mehr Zeit, einen besseren Schutz gegen Achselnässe für den folgenden Tag aufzubauen.


Was macht die Rexona Tri-Solid Formel hautfreundlich?
Die Rexona Tri-Solid Formel bietet Schutz vor Achselnässe und pflegt gleichzeitig die Haut. Es enthält unter anderem Dimethicone, eine pflegende Substanz, die man gewöhnlich in Hautpflegeprodukten findet.


Worin besteht der Unterschied zwischen Deodorants und Anti-Transpirantien?
Normalerweise ist die Körpertemperatur ausgeglichen - die Temperatur im Körper entspricht der Temperatur, die der Körper abgibt. Wenn allerdings mehr Wärme erzeugt wird, kippt diese Balance und der Körper wird zu heiß. Um das Temperaturgleichgewicht wieder herzustellen, muss der Körper vermehrt Wärme abgeben. Das erreicht er durch Schwitzen und die dadurch entstehenden Verdunstungskälte. Vermehrte Schweißbildung kann auch in emotional aufgeladenen Situationen entstehen, bei Nervosität oder wenn ein Mensch in Verlegenheit gebracht wird. Anti-Transpirantien reduzieren den Schweiß durch Einschränkung der Transpiration im Achselbereich und durch Überdecken des Geruchs. Deodorants hingegen überdecken mittels Parfümstoffen den Geruch und bekämpfen dessen Entstehung mit bakterienhemmenden Substanzen in geringer Konzentration. Achselnässe verhindern können sie jedoch nicht.


Sind Anti-Transpirantien gefährlich?
Unsere Anti-Transpirantien sind durch die besondere Rohstoffauswahl sehr gut hautverträglich, werden regelmäßig dermatologisch getestet und sind bei bestimmungsmäßigen Gebrauch sicher und effektiv. Solange sie auf die gesunde Haut aufgetragen werden, haben Anti-Transpirantien keine negativen Auswirkungen. Sie sollten nicht auf geschädigte oder irritierte Haut aufgetragen werden. Sollten wider Erwarten Hautirritationen auftreten, wenden Sie das Produkt nicht mehr an. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns immer höchste Priorität. Unilever arbeitet mit führenden wissenschaftlichen Institutionen in der ganzen Welt zusammen, um Schutz vor Achselnässe besser zu verstehen und höchst effektive und kontinuierlich sicher getestete Rezepturen herzustelln, so wie Rexona Maximum Protection.

Dienstag, 13. Juli 2010

Pantene Pro-V Aqua Light Serie



Pantene Pro-V über die Serie: 
Sie haben: Feines, bis normales, kraftloses Haar? 
Sie möchten: Hochwirksame Pflege ohne Ihr Haar zu beschweren?
Dann ist Pantene Pro-V Aqua Light die richtige Pflegeserie für Sie.
Die 3 Schritte von Pantene Pro-V für Pflege ohne das Haar zu beschweren:
Schritt 1: Das Aqua Light Shampoo mit Clean-Rinse-Formel reinigt Ihr Haar sanft.
Schritt 2: Die hochwirksame Aqua Light Pflegespülung pflegt Ihr Haar gezielt und lässt sich in Sekunden auswaschen.
Schritt 3: Die Aqua Light 2-Minuten Intensiv-Kur gibt Ihrem Haar intensive Extrapflege ohne zu beschweren.


1. Shampoo
Anwendung: Sanft ins Haar einmassieren, ausspülen. Bei Bedarf wiederholen.
Inhaltsstoffe: klick
Meinung: Ich liebe dieses Shampoo! Es hat eine gelige Konsistenz und ist dadurch sehr ergiebig. Der Geruch ist super angenehm frisch und fruchtig, er bleibt auch noch einige Zeit im Haar. Meine Haare sind nachher auch ohne Spülung angenehm weich und glänzen sehr schön. Außerdem riechen sie super.
Preis: 2,25€ bei dm


2. Extra-Leichtes 2-Phasen-Pflegespray
Aufdruck: Das Aqua Light extra-leichte 2-Phasen Pflegespray verleiht Ihrem Haar sofortige Pflege und entwirrt es für verbesserte Kämmbarkeit - ohne zu beschweren.
Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln und auf die pflegebedürftigen Haarstellen sprühen. Kann im feuchten oder trockenen Haar angewendet werden. Ohne Ausspülen!
Inhaltsstoffe: klick
Meinung: Auch das Spray riecht super toll und lecker fruchtig. Ich benutze es nach der Haarwäsche wenn ich keine Spülung benutzt habe und sprühe es relativ großzügig v.a. in die Längen und an den Hinterkopf (wenn ich irgendwo Knoten hab dann da:-D). Die Haare sind nachher schön weich und glänzen gesund. Der Geruch bleibt mehrere Stunden im Haar:-)
Preis: 5,45€ bei dm


3. 2-Minuten Intensiv-Kur
Anwendung: Bis in die Spitzen ins handtuchtrockene Haar einmassieren. 2 Minuten einwirken lassen und mit warmen Wasser ausspülen.
Inhaltsstoffe: Achtung Silikon! klick
Meinung: Ich hatte mich eigentlich gefragt wer bei "leichter Pflege" eine "INTENSIV"-Kur braucht:-D Da ich vom Rest der Serie aber so begeistert war, und die Kur dann bei Rossmann im Angebot entdeckt habe, hab ich sie doch mitgenommen:-D
Ich benutze sie jedoch nicht im handtuchtrockenen Haar sondern normal nach dem Shampoo wie eine Spülung die ich länger einwirken lasse. Achtung: Die Konsistenz ist wirklich sehr flüssig, da muss man aufpassen, dass man nicht direkt die halbe Tube auf der Hand hat. Nach der Kur sind die Haare schön weich aber tatsächlich nicht beschwert.
Preis: etwa 3,50€ bei Rossmann im Angebot


Fazit: Ich mag diese Serie sehr. Sie riecht wirklich toll und die leichte Pflege ist genau das richtige für meine feinen Haare.

Montag, 12. Juli 2010

Review: Alverde gebackene Lidschatten

Seit der Sortimentsumstellung vor ein paar Monaten gibt es bei Alverde mehrere gebackene Produkte im Sortiment. Unter anderem Lidschatten, auf die sich ein Blick zu werfen wirklich lohnt!
obere Reihe: 01 elegant beige, 02 glam mauve, 03 silky grey
untere Reihe: 05 green jewel, 06 intensive turquoise

5 der 6 erhältlichen Farben habe ich mir mitlerweile zugelegt (die sechste ist ein Lilaton) und ich bin bisher von keinem einzigen enttäuscht worden. Die Lidschatten kosten 3,45€ oder 3,75€ (ich weiß nicht, ob die Nuancen unterschiedlich viel kosten oder es daran liegt, dass ich in zwei verschiedenen Dms eingekauft habe), wieviel Gramm in einem Lidschatten enthalten sind, ist leider nicht auf der Packung vermerkt.
Leider sind sie sehr empfindlich gegenüber Stößen, so dass zwei meiner 5 Lidschatten bereits von der Tonplatte gelöst sind, was die Handhabung allerdings nicht beeinträchtigt. Die Handhabung beeinträchtigen tut jedoch ein wenig die Schraubverpackung der Lidschatten, denn man muss immer den Deckel irgendwo ablegen.
Alle Farben haben ein wunderschönes, intensiv-strahlendes metallisches Finish. Sie lassen sich super verarbeiten und verblenden und halten auch wirklich sehr gut.

Glam Mauve soll übrigens Mac´s Satin Taupe stark ähneln. Einen Vergleich gibt es hier bei Innen&Außen.

Bis auf die Empfindlichkeit gegenüber Stößen und das nicht ganz so praktische Döschen, sind diese Lidschatten eine absolute Wonne:-) Wer sie sich noch nicht angeschaut hat, sollte dringend einen Blick auf sie werfen:-)


Swatches (ohne Base!)

Samstag, 10. Juli 2010

Neues Spielzeug: Panasonic ES-WD72 Trocken und Nass-Epilierer

Wer ist das ständige Rasieren nicht leid? Mir geht es jedenfalls unglaublich auf den Senkel, dass die Beine und Arme so schnell wieder stoppelig sind.
Für einen Epilierer war ich bisher immer zu sehr Weichei... irgendwie war das nicht meins.
Da nun aber immer so viel Werbung für einen Nass&Trocken-Epilierer von Braun im Fernsehen läuft, habe ich mich mal bei Amazon umgeschaut.
Und da ich noch von einem Abo einen 40€-Gutschein hatte habe ich zugeschlagen:-)
Geworden ist es das Modell ES-WD 72 von Pansonic (hier der Link von Amazon), für den ich dank Gutschein jetzt knapp 30€ bezahlt habe.


Enthalten waren:
-Epilierer
-Ladegerät
-Präzisionsaufsatz
-Anfängeraufsatz
-Aufsatz für empfindliche Stellen
-Bikinizonen- und Achsel-Aufsatz
-Shaver mit Trimmeraufsatz
-Tasche
-kleine Probe Fa Gelée Royale Duschgel

Zu den einzelnen Aufsätzen:

Dies ist der Präzisionsaufsatz, er ist für die schnelle und gründliche Epilation großer Flächen wie z.B. von den Beinen gedacht. 48 Pinzetten sorgen hier für ein wirklich gründliches Ergebnis. Erfasst werden Haare ab 0,5mm (laut Herstellerangabe).

Hier seht ihr den Anfängeraufsatz (rechts) und den Aufsatz für empfindlichere Stellen wie z.B. um die Knie herum (links). Beiden ist gemeinsam, dass sie sanfter zur Haut sind, der Anfängeraufsatz eignet sich besonders um das Epilieren erstmal kennen zu lernen, da nur wenige der Pinzetten frei sind um Haare zu greifen.

Hier seht ihr den Rasierer (links) inkl. Trimmaufsatz sowie den Aufsatz für die Bikinizone und die Achseln. Durch den kleinen Aufsatz kommt man viel besser in die Leiste und "um Ecken";-).


Wie funktioniert das jetzt mit der Nassepilation?
Schritt 1: Epilierblätter anfeuchten

Schritt 2:  Duschgel aufbringen
Der gelbliche Fleck in der Mitte des Bildes ist das Fa-Duschgel;-)

Schritt 3: Epilierer anschalten damit sich Schaum bildet

Schritt 4: Drauf-los-Epilieren:-D

Epilation:
Vor dem Epilieren muss man das Gerät erstmal laden, dies dauert laut Hersteller eine Stunde, dann ist der Akku komplett geladen um 40 Minuten ohne Netzteil zu laufen. ACHTUNG: Man kann den Epilierer nicht mit Netzteil betreiben! Dies ist wohl ein Schutz, damit niemand mit Netzteil unter die Dusche wackelt:-D
Also marschierte ich mit Epilierer samt allen Epilieraufsätzen unter die Dusche um mein Glück zu versuchen.
Erstmal zum Fa-Duschgel: Es wird von Panasonic empfohlen dieses Duschgel zu benutzen, da es sehr pflegend ist. Der Duft ist extrem angenehm und es macht einen schönen weichen Schaum. Ich habe mir bereits eine große Flasche davon besorgt.
Also befolgte ich brav die Schritte 1-3 und fing dann an meine Beine unter der laufenden Dusche zu epilieren. Dafür setzt man den Epilierer übrigens im 90° Winkel zur Haut an, spannt diese ein wenig mit der freien Hand und fährt dann gegen den Haarwuchs (also richtung Knie), das Bein entlang. Und ich war bzw. bin absolut begeistert! Die Schmerzen, die beim Haare-Rausreißen, nichts anderes ist eine Epilation ja, entstehen, stehen in keinem Vergleich zu einer Trockenepilation! Die Nassepilation ist viel viel angenehmer und schonender. Man kann natürlich nicht sagen, dass es gar keine Schmerzen macht, die Haare werden ja schließlich immer noch rausgerissen;-), aber es ist wirklich gut auszuhalten und das Ergebnis überzeugt absolut. Meine Beine sind wunderbar glatt und das schon seit mehreren Tagen:-)
Unter den Achseln sah das ganze schon etwas anders aus;-) Das ziept schon deutlich mehr, auch mit dem kleineren Aufsatz. Aber Mädels, das Ergebnis ist die Schmerzen absolut wert! Ich hab immer Probleme mit kleinen roten Stellen nach der Rasur und nach der Epilation ist nichts zu sehen! Meine Achseln sind super weich und glatt und hell, da ja die darunter liegenden Haarwurzeln entfernt wurden.
Nach der Epilation hat es allerdings schon so 1-2 Stunden ein kleines bisschen weh getan, das wird sich allerdings mit der Zeit geben.

Die Bikinizone zu epilieren ist jedoch wirklich ein Abenteuer:-D Ob man sich diese Schmerzen antuen möchte oder nicht, möge bitte jeder selbst entscheiden. Doch auch hier, keinerlei rote Stellen. Aber der Preis in Schmerzen gesehen ist schon relativ hoch:-D

Dass die epilierten Stellen bei den ersten Male rot sind, ist übrigens ganz normal. Auch dies sollte sich mit der Zeit geben. Daher sollte man aber auch eher abends epilieren und der Haut über nacht Zeit lassen sich zu erholen:-)

Wie ihr seht bin ich von meinem Nass-Epilierer absolut überzeugt. Wer schon länger überlegt hatte zu epilieren, dem eine Trockenepilation immer zu "hart" war und der bereit ist dafür 70€ auszugeben, würde ich definitiv zu diesem Gerät raten!

PS: Ohne, dass es dabei stand, war im Paket übrigens noch die DVD vom ersten Twilight-Film enthalten, ich habe nicht schlecht gestaunt:-D