Posts mit dem Label braun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label braun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Januar 2012

Look mit der Naked 2 Palette

Bevor ich zum eigentlichen Post komme: Ich nehme aktuell bei einem Gewinnspiel von Valerie teil. Falls ihr Lust und Zeit habt, würde ich mich freuen, wenn ihr für mein "etwas anderes Foto" voten würdet:-)

Jetzt aber zum normalen Post;-)

Heute hab ich den ersten Look mit der Naked Palette 2 für euch. Eigentlich hatte ich schon mehr geplant und auch schon einen geschminkt, aber dann ist leider meine schöne Kamera von mir gegangen. Genau 2 Jahre und 2 Wochen nach dem Kaufdatum. Ganz toll :-( Ich warte jetzt auf den Kostenvoranschlag für die Reparatur und bete, dass es vielleicht doch auf Kulanz funktioniert :-(

Für den Look habe ich Snakebite auf dem Lid verteilt. Mit Busted habe ich die Lidfalte und das äußere Drittel betont und dann mit dem matten Lidschatten Foxy ausgeblendet. Bootycall als Highlight im Innenwinkel und unter der Braue - fertig.
Man kann ziemlich gut sehen, dass das Gloss auf meinen Lippen praktisch transparent ist. 

Einmal im Tageslicht:


Und dann vor der Tageslichtlampe:


Das Blush ist eine Mischung aus Azalea Blossom und Vintage Grape von Mac (weil ich vorher die seitengetrennten Bilder für die Blushes gemacht habe:-D).




Lidschatten: Urban Decay Naked Palette 2: Snakebite, Busted, Foxy, Bootycall
Kajal: P2 perfect look kajal 010 black
Blush: Mac Azalea Blossom + Vintage Grape (LE)
Lippen: Urban Decay Lip Junkie Gloss in Naked
Foundation: Mac Matchmaster 1.0
Concealer: Maybelline Instant Anti Age Effekt Light,  Mac Studio Finish Nc15
Brauen: Alverde Taupe Quad hellste Farbe

Mittwoch, 18. Mai 2011

Look Angeles #2

Noch ein Angeles-Look, diesmal eher dezent. Das Wirrwarr an Blushes tut mir leid, ich wollte aber die Real Techniques Pinsel auf Herz und Nieren prüfen, daher sind es halt mal 3 Blushes mit ich glaube 4 oder 5 Pinseln (man kann ja wenn man 3 Blushes nimmt 6 Pinsel ausprobieren, für jede Seite und Blush einen:-D). Ich hoffe euch möglichst bald eine erste Review präsentieren zu können. Ich tippe auf morgen oder übermorgen.






Base: Udpp
Lidschatten: Kat von D Specimen (Lid), Leather (Crease+äußeres Drittel), Venus als Liner (alle aus der Angeles Palette)
Mascara: P2 Lash Bomb
Augenbrauen: Alverde Taupe Harmony Quad
Teint: Rimmel Stay Matte Foundation 100 Ivory
Blush: Essence Liquidblush Flowerkissed (Le), Sleek Scandalous (Le), Mac MSF Golden Lariat(Le)
Lippen: Mac Kissable Lipcolour Scandelicious (Le)

Montag, 28. Februar 2011

Contestbeitrag Martha

Martha veranstaltet einen Contest und trotz Erkältung und schlechtem Licht konnte/wollte ich es mir nicht nehmen lassen teilzunehmen. Aufgabe war es zu einem der drei zum Gewinn stehenden Sets etwas zu schminken. Da mir das Set "taupe" am besten gefällt, sollte es das werden. Aber taupe ist ja so undefinierbar.. und dazu etwas Kreatives schminken? Das fand ich gar nicht einfach.
Im Endeffekt ist taupe für mich ein bräunliches lila-grau und genau diese drei Farben kommen deswegen in meinem Makeup vor. Einfach nur Satin Taupe von Mac zu benutzen war mir zu einfach:-D. Einzige wirkliche Kreativität: ich habe den lilafarbenen Lidschatten mit etwas apricotfarbenem Gloss auf die Lippen aufgetragen. Und das gefiel mir erstaunlich gut:-)








ich weiß leider nur noch die Lidschatten: Mac Hold My Gaze, To The Ball und Showstopper

Dienstag, 23. November 2010

Herbstliches Amu mit Patina&Bronze

Heute mal ein schnelles, herbstliches Amu:-)




Base: Udpp
Lid: Mac Patina
Lidfalte: Mac Bronze
Innenwinkel und Brauenhighlight: Mac Ricepaper
Wangen: Nars Cactus Flower, Mac Stereo Rose

Dienstag, 12. Oktober 2010

How-To: 3-Farben Augenmakeup

Nachdem ich ein Amu mit den drei neuen Alverde-Lidschatten gepostet hatte (klick), wurde ich mehrmals um ein How-To gebeten, hier ist es:-)
Diese Technik ist meine absolute "Standard-Technik", sie varriert nur manchmal je nach Farbe, ob ich ein Highlight unter der Braue möchte, wie dunkel ich die Lidfalte mag etc.. Aber allgemein ist dies die Technik die ich am häufigsten beanspruche:-).

Ihr braucht:
-eine Lidschattenbase (in meinem Fall Painterly Paint Pot), optional einen Pinsel für die Base
-drei Lidschattenfarben (Alverde Nude Rose, Shiny Blue, Golden Chestnut)
-einen Lidschattenpinsel
-eventuell einen Pencilbrush (entfällt, falls ihr bereits einen sehr festen Lidschattenpinsel nehmt)
-einen Blendepinsel (217?)
-einen Kajal in einer Farbe eurer Wahl
-Mascara

Los gehts mit gereinigtem und eingecremten Auge (Creme einziehen lassen!). Dann trage ich meine Base auf. Dafür könnt ihr entweder eure Finger nehmen oder wie ich einen Pinsel (den ich aber auch nur bei den Paint Pots benutze). Die Base gehört aufs ganze Lid bis hoch zur Augenbraue und auf das Unterlid.


Nun nehmen wir den hellsten unserer drei Lidschatten (Nude Rose) und tragen ihn mit unserem normalen Lidschattenpinsel am Innenwinkel auf. Ich verteile ihn dann ein wenig auf das Unter- und Oberlid weiter um später einen weicheren Farbübergang zu Farbe zwei zu bekommen.


Nun nehmen wir unseren mittleren Ton (Shiny Blue) auf den normalen Lidschattenpinsel und tragen ihn auf das bewegliche Lid auf. Bitte darauf achten, dass das Ergebnis zu den Wimpern hin gleichmäßig ist. Bei Shiny Blue muss man mehrmals in Töpfchen gehen um den gewünschten Farbeffekt zu erzielen. Aus diesem Grund habe ich hier auch einen sehr festen Pinsel gewählt.

Ich beginne bereits ein wenig die Farbe in die Lidfalte zu ziehen. Dann ist das Verblenden nachher etwas einfacher.


Nun nehme ich meinen Blendepinsel (217er)  und die dunkelste Farbe. Diese appliziere ich im äußeren Drittel des beweglichen Lids sowie in der Lidfalte. Wie sehr ich mit der Farbe hierbei nach innen ziehe wechselt je nach Laune, Anlass, Farbe etc. Je weiter man nach innen zieht, desto mehr schließt das Auge sich optisch. Daher hier bei kleinen Augen etwas aufpassen.

Nun kommt der Blendepinsel richtig zum Einsatz und ich wische in leichten Hin- und Herbewegungen durch die Lidfalte und am äußeren Liddrittel entlang. Wichtig ist: Je weicher eure Übergänge werden sollen, desto weiter hinten und lockerer müsst ihr den Pinsel halten. Umgekehrt gilt das gleiche: bei präzisen Übergängen muss der Pinsel eng gefasst werden.

Nach dem Blenden nehme ich wieder meinen Lidschattenpinsel und nehme die mittlere Farbe auf (Shiny Blue). Wenn ich vorher nicht den festen Pinsel gewählt hätte und einen normalen lockereren Pinsel benutzt hätte, würde ich jetzt einen Pencilbrush nehmen. Aber so besteht keine Not noch einen zusätzlichen Pinsel zu benutzen.
Die mittlere Farbe trage ich nun vom Innenwinkel (möglichst sanfter Übergang zum Innenwinkelhighlight) bis zum Außenwinkel auf. Dabei achte ich darauf, dass die Farbe eher sanft ausläuft anstatt eine harte Linie zu bilden.
Danach kommt wieder der dunkelste Ton an die Reihe, den ich am äußeren Drittel des Unterlids anbringe (wieder möglichst sanfter Übergang zum mittleren Ton). Ich spiegel also im Grunde das Oberlid auf dem Unterlid wider.


Jetzt kommt Kajal auf die Wasserlinien (was natürlich optional ist, ich mag es aber am liebsten so), es muss nicht unbedingt schwarz sein. Danach werden die Wimpern getuscht.


Wer mag kann noch ein Highlight unter die Braue setzen. Dafür nehme ich wieder den hellsten Ton und den Blendepinsel (Bitte vorher am Handrücken oder einem Kleenex saubermachen!) und gehe damit erst unter die Braue und blende dann nach unten um den dunkelsten Ton mit dem hellsten ineinander zu mischen.
Durch das Highlight wird das Auge noch etwas geöffnet und der dunkelste Ton noch etwas weicher. Wer den dunkelsten Ton weicher machen möchte, aber kein Highlight mag, kann hier auch super Gesichtspuder zum ausblenden benutzen.

Zu weit auslaufende Farbe oder Form lässt sich super mit einem feuchten Reinigungstuch um den Finger gewickelt korrigieren.


Endergebnis:


Danke an meinen Freund, der bei den Fotos geholfen hat:-)

Montag, 4. Oktober 2010

Amu: Champagne&Caviar, Vegas Volt

Heute mal ein dunkles Smokey-Eye mit der Champagne&Caviar Palette von Nyx. Auf den Lippen habe ich Mac Vegas Volt mit einem Gloss drüber.
Das Kopftuch ist übrigens kein Statement oder sowas;-) Ich hab nur vor dem Duschen mit der Palette rumgespielt und hatte keine Lust meine Haare für die Fotos zu machen:-D

Was sagt ihr zu dem Lippenstift? Findet ihr ihn zu heftig?




Augen: Nyx Champagne&Caviar Palette
Lippen: Mac Vegas Volt, durchsichtiges Gloss
Wangen: Alverde Berry

Freitag, 1. Oktober 2010

Amu: Patina, Print, Jazzed Lippenstift

Heute mal ein eher gedecktes Amu, dafür mit Jazzed l/s und darüber Hi´Falutin Dazzleglass etwas knalligere Lippen:-)
Patina und Print entwickeln sich zu meinen absoluten Lieblingslidschatten:-)





benutzt habe ich:
Base: Mac Painterly Paint Pot
Lid: Mac Patina
Lidfalte und Außenwinkel: Mac Scene und Print gemischt
Wimpernkranz: Mac Suspicion
Unterlid: Patina und Print
Lippen: Mac Jazzed l/s und Hi'Falutin Dazzleglass

Dienstag, 28. September 2010

Amu: Alverde Shiny Blue, Golden Chestnut, Nude Rose

Mein erstes Amu mit den drei neuen gebackenen Lidschatten von Alverde:



benutzt habe ich:
Base: Artdeco
Lid und Unterlid: Alverde Shiny Blue
Lidfalte: Alverde Golden Chestnut
Innenwinkel und Browhighlight: Alverde Nude Rose
Wasserlinie: P2 Perfect Look Kajal 010 black
Wangen: Alverde Peach
Lippen: Mac Peachstock

Sonntag, 26. September 2010

Amu: Zauberwald

Heute ein schnelles Makeup mit den Zauberwaldlidschatten für das ich inkl. Haare nur 14 Minuten Zeit hatte. Leider war das Licht mal wieder eher suboptimal. Ich musste daher auch die Fotos etwas nachbearbeiten, dadurch sind die Wangen auch so krass rot geworden:-D



benutzt habe ich:
Base: Artdeco
Lid +Lidfalte: Alverde Magic Spirit
Wimpernkranz und Unterlid: Alverde Magic Sage
Lidstrick: Alverde Magic Brown
Blush: Alverde Peach (auf dem Bild leider durch die Bearbeitung absolut nicht zu erkennen)
Lippen: Mac Pro Longwear Lipcream Sweet Ever After

Montag, 20. September 2010

AMU: blue brown pigment

Mal wieder ein abgepinseltes Amu;-). Diesmal inspiriert von The Original QueenB Makeup, die eine der Bloggerinnen und YouTuberinnen ist, die es in meinen Augen definitiv am meisten drauf hat:-D. Das hier ist das Makeup, was mich inspiriert hat. Leider wieder nur mäßiges Licht.Meine Fotos sind übrigens nicht geblitzt, daher glitzert und glänzt es auf ihren Fotos so viel toller:-)






benutzt habe ich:
Base: Mac Painterly Paint Pot komplett, auf dem beweglichen Lid Delft
Lid und über die Lidfalte: Mac Blue Brown Pigment
Mittig auf dem Lid: Mac Teal Pigmen
über der Lidfalte und Innenwinkel: Catrice Caramé LE Silky Gold
Lippen: P2 Park Street

Mittwoch, 15. September 2010

Amu: Burmese Beauty, Drive Me Wild

Dieser Post ist leider total Foto-überladen. Das Licht hat gestern Abend einfach nicht mehr ausgereicht. Daher gibt es Fotos mit und ohne Blitz. Sorry.
Leider kommen die Farben auf keinem Bild richtig so raus wie sie sind:-(
Ich fand es nach dem Bild im Spiegel aber trotzdem postenswert;-)





Mit Blitz:


Ohne Blitz:


Mit Blitz:


Benutzt habe ich:
Base: Painterly Paint Pot
Lid: Skintone 2 (Burmese Beauty Quad)
Außenwinkel, Crease: Showstopper (Burmese Beauty Quad)
äußeres Liddrittel, Crease: Burmese Beauty (B.B. Quad)
Unterlid: wie auf dem Lid
Innenwinkel: P2 Eye Brightener Stift
Waterline: P2 dramatic japan
Lippen: Drive Me Wild