Posts mit dem Label gut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gut werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. April 2013

Monatsfavoriten März 2013

Im Monat März sind meine Monatsfavoriten sehr spärlich ausgefallen. Wir waren im Urlaub, ich hatte viel zu tun und Ende des Monats sind wir noch zwecks Osterbesuch durch Deutschland gereist. Also habe ich nur eine kleine aber feine Auswahl an Favoriten vorzuzeigen.


1. Escada Cherry In The Air: Ja, es kommt mir blogmäßig auch schon aus den Ohren heraus ;-) Aber nachdem ich es im Duty Free schnupperte habe ich es gekauft und ich mag es sehr. Mehr muss ich zu diesem Parfum sicher nicht mehr sagen ;-)

2. Redken Nature's Rescue Spray: Ein Spray das in trockenem oder feuchtem Haar verwendet mit "Time-Touch-Duftkapseln" füt langanhaltende Frische sorgen soll. Es gibt meinem Haar eine gesunde Portion Volumen und der Duft haut mich jedes Mal wieder von den Socken. Immer wieder überlege ich, was auf einmal so gut riecht, bis mir einfällt, dass ich das Redken Spray benutzt habe und es meine Haare sind ;-). Bis auf die Sprühflasche, die ruhig etwas feiner und weniger nass sprühen könnte, ein absolut empfehlenswertes Produkt, wenn man frische Düfte mag.

3. Korres Lip Butter Stick Rose: Die letzten Monate hat mich eine Produktart immer wieder begleitet: getönte Lippenpflege. Und obwohl ich beispielsweise die Burt Bee's Variante sehr mag, ist sie mir oft einfach zu leicht getönt. Der Korres Lippenbalsam pflegt die Lippen sehr schön und gibt eine richtige Menge Farbe ab. Besonders gerne mag ich Rose. Purple gefällt mir auch gut, während man Peach auf meinen Lippen leider nur sehr wenig sehen kann.

4. Mac Archie's Girls Prom Princess Blush: Ich weiß wirklich nicht, warum alle von Cream Soda reden, wenn sie Prom Princess haben könnten ;-). Ich habe im März keine Farbe häufiger und lieber getragen. Sie gibt eine tolle frische Farbe ab und lässt mich so schön gesund aussehen, dass ich die ganzen peachfarbenen Blushes in meinem Schrank mit keinem Blick gewürdigt habe ;-).

5. Mac Concealer Palette Light: Gerade jetzt wo ich ein bisschen gebräunt bin (die Betonung liegt hier auf ein bisschen) sind mir die verschiedenen enthaltenen Nuancen besonders zu Gute gekommen. Für die Augenpartie ist mir die Formulierung allerdings etwas zu trocken.

6. Mac Cream Color Base Pearl: Zu sehen als Probe von thebodyneeds. Pearl finde ich einen sehr schönen Highlighterton, der sich sehr harmonisch und unauffällig in mein Gesicht einfügt. Durch die Creme-Textur wirkt er bei normalem Auftrag natürlicher als ein vergleichbarer Puderhighlighter.

7. Catrice 020 Date With Ash-Ton Augenbrauenstift: Eine super schöne kalte aschige Brauenfarbe. Ich war selten von einem Augenbrauenstift der Drogerie so begeistert :)


Gab es etwas, was euch den vergangenen Monat restlos begeistert hat? Und kommt euch Escada auch so aus den Ohren raus wie mir?;-)

Donnerstag, 4. April 2013

Hautretter: Balea 7 Tage Energie Kur


Als ich kürzlich aus dem Urlaub kam hat meine Haut plötzlich völlig verrückt gespielt. Obwohl meine Haut normalerweise recht "robust" ist, war sie auf einmal super trocken und dumpf. Scheinbar war der Unterschied von 30° und mehr, der täglichen Portion Sonnencreme und -5° und Schnee wohl etwas zu groß ;-).
Mit meiner normalen Pflege d.h. Balea Aqua Gesichtscreme und auch der Urea Sensitive Creme von Rossmann kam ich irgendwie nicht weiter. Als ich dann bei dm die 7 Tage Energie Kur von Balea entdeckt habe, war mein Interesse sofort geweckt.


Bei dem Produkt handelt es sich um eine Ampullenkur, die auf den Zeitraum von einer Woche ausgelegt ist. Hierfür gibt es jeden Tag eine vorgesehene Ampullen, die sich im Laufe der Woche auf drei verschiedene Sorten aufteilen: es gibt eine Frische-, eine Feuchtigkeits- und eine Energie-Ampulle.


Da es sich hier um "echte" Glasampullen handelt, liefert dm direkt eine Anleitung zum sicheren Umgang mit.


Alle drei Ampullen sind sehr flüssig und sehr großzügig dosiert. Mit einer Ampulle kann man auch gut zum Gesicht noch den Hals und das Dekolleté versorgen. Ich hab es aber meist so gemacht, dass ich erst das Gesicht, dann den Hals und dann mit dem Rest nochmal das Gesicht eingecremt habe, nachdem der erste Teil der Ampulle eingezogen war.



Die Kur teilt sich auf drei Frische- und je zwei Energie- und Feuchtigkeits-Ampullen auf. Die Frische-Ampullen sollen mit Kirschblütenessenzen die gestresste Haut beruhigen, während die Feuchtigkeits-Ampullen mit Seidenproteinen logischerweise mit Feuchtigkeit versorgen sollen.
Die Energie-Ampullen sollen die Mikrozirkulation der Haut mit Gingko und Lotus anregen.

Als Erstes muss ich sagen, dass ich kaum einen Unterschied zwischen den Ampullen festgestellt habe. Nach jeder Ampulle hat sich meine Haut angenehm frisch angefühlt. Unter Umständen nach der Feuchtigkeits-Ampulle etwas weicher und durchfeuchteter.
Alle Ampullen haben recht dezent und angenehm blumig geduftet, haben sich aber unterschieden.


Kommen wir zum Wichtigsten: Meine Haut ist wieder auf Normalzustand. Nach der Kur ist sie nicht mehr trocken, sondern schön weich, gesund und einfach "normal".
Ich habe zusätzlich zur Kur keine weitere Creme benutzt um das Ergebnis nicht zu verfälschen bzw. unter Umständen zu beeinträchtigen. Balea empfiehlt aber eigentlich nach der Nutzung das gewohnte "Balea"-Pflegeprodukt zu verwenden.

Fazit: Ich bin mit der Wochenkur wirklich sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob es wirklich wichtig ist, dass man der Haut die verschiedenen Ampullen zuführt oder ob eine Art auch ausgereicht hätte, aber meiner Haut hat es wirklich geholfen. Für 3,95€ bei trockener und fahler Haut bestimmt einen Versuch wert :)


Preis: 3,95€
Inhalt: 7x1ml
Erhältlich bei dm

Montag, 11. März 2013

Sigma Dry n Shape


Heute soll es um Dry 'n Shape von Sigma gehen, was ich vor einer ganzen Weile (gefühlt 1 1/2 Jahre) kaufte.


Dry 'n Shape ist eine Art Pinselmappe, die dem Zweck dient die Trockenzeit der Pinsel nach dem Waschen zu verringern. Auch die Form der Pinsel soll besser erhalten werden.



Die Mappe ist aus einem festen Material, wird mit einem Magneten geschlossen und fühlt sich meiner Meinung nach sehr hochwertig an. Sie bietet Platz für insgesamt 12 Pinsel, wobei sich Fächer für verschiedene Pinselgrößen finden. Es gibt 2 Fächer für sehr große Pinsel (z.B. Puderpinsel, Kabukis), 3 für große Pinsel (hier passen perfekt die Sigmax Kabukis rein), 3 für mittelgroße Pinsel (z.B. größere Rougepinsel, Stinktierpinsel), 2 für eher kleine (z.B. Highlighterpinsel, klassische Foundationpinsel) und 2 für kleine Pinsel (z.B. Blendepinsel).




Die Pinsel werden oben durch eine Lasche gezogen, die beim Durchziehen überschüssiges Wasser ausstreicht und die Pinselhaare schön zusammenführt. Der Stiel wird dann unten in eine kleine Tasche gesteckt. Ist der Pinsel so untergebracht ist er schön sicher verpackt. Das Problem ist bei etwas kleineren dünneren Pinseln, dass es dazu kommen kann, dass der Pinsel sich verschiebt, sodass er oben etwas aus der Lasche rutscht und sich damit die Haare abknicken, hier muss man schon etwas vorsichtiger sein. Bei sehr kleinen Pinseln ist es so, dass der Stiel oft zu kurz ist, um sie oben und unten sicher unterzubringen (s. Bild unten).


Was ich an der Mappe sehr mag, ist dass die Trockenzeit von den großen dichten Pinseln (z.B. die Sigmax Kabukis) wirklich sehr gut beschleunigt wird. Wenn ich sie so an der Luft trocknen lasse brauchen sie oft 1-2 Tage, mit dem Dry 'n Shape sind sie in aller Regel nach spätestens einem halben Tag wieder einsatzbereit.
Die Form der Pinsel ist auch viel besser und dem ursprünglichen Pinselzweck entsprechend als wenn man sie flach hinlegt. Man muss nur wie gesagt darauf achten, dass man den Pinselkopf nicht schräg in die Lasche einführt.
Was ich wirklich toll finde, ist dass man die Mappe umgekehrt zusammenrollen kann (mit dem Magnet befestigt) und sie dann auf den Kopf stellen kann, sodass das verbleibende Wasser nach unten ablaufen kann und nicht ins Innere des Pinsels.

Auch für Reisen ist Dry 'n Shape eine gute 2in1 Pinselrollenalternative.

Was ich persönlich noch praktischer fände, ist wenn die Mappe nur aus verschiedenen Größen für größere Pinsel bestünde, da ich nicht finde, dass die Trocknungszeit der kleinen Pinsel beschleunigt werden müsste und ich lieber mehr große Pinsel unterbringen würde. Das ist aber sicherlich Geschmackssache.

Das neue Design, bei dem auch auf den Laschen Sigmalogos abgebildet sind gefällt mir persönlich übrigens nicht so gut. Ich finde, dass dies einen ziemlichen Rückschritt im Design darstellt.

Fazit: Ich mag mein Dry 'n Shape wirklich sehr. Die Trockenzeit der großen Pinsel wird stark beschleunigt und die Pinselform wird bewahrt bzw. bei älteren Pinseln sogar wieder hergestellt. Auch die Möglichkeit die Pinsel auf dem Kopf trocknen zu lassen finde ich super. Etwas Vorsicht ist aber geboten, damit die Pinsel nicht schräg in die Laschen eingesetzt werden. Für mich wäre es noch optimaler, wenn mehr Fächer für große Pinsel vorhanden wären.

Bewertung:





Preis: 32$ auf sigmabeauty.com, 32€ bei Cambree.de



Freitag, 15. Februar 2013

Revlon Kissable Balm Stains


Heute möchte ich euch gerne die Revlon Just Bitten Kissable Balm Stains (was ein Name!) näherbringen.

Es handelt sich hierbei um Lippenfarbe in "Jumbostiftform", ähnlich wie z.B. die Clinique Chubby Sticks. Die Farbe befindet sich in einer Plastikhülle an deren (silbernem) Ende man die Mine herausdrehen kann. Allgemein gefällt mir die Verpackung leider weniger, da sie auf mich sehr unqualitativ wirkt und sich "billig" anfühlt.

Ich habe 4 Farben, die ich euch jetzt gerne nacheinander zeigen möchte.


Die erste Farbe namens Rendezvous ist ein leicht gedecktes Orange was minimal korallig wirkt.
Auf den Lippen wirkt es deutlich röter und dunkler als man vom Swatch erwarten würde.




Die Farbe Lovesick ist ein kräftiges Pink mit starkem Blaueinschlag.




Romantique ist ein recht klassisches, eher dunkles, leicht blaustichiges Rot. Die Farbe wirkt auf den Lippen deutlich weniger dunkel als auf dem Swatch.




Kommen wir zur (für mich) außergewöhnlichsten Farbe der vier: Crush.
Crush ist ein dunkler rötlicher Beerenton.  Da er recht dunkel ist, ist er ein Farbton für den ich ein wenig Mut aufbringen muss um ihn zu tragen ;-). Für mich ist er mit Sicherheit kein Alltagston, aber wenn sich die richtige Gelegenheit bietet finde ich die Farbe einfach nur absolut grandios.




Hier nochmal die 4 Farben nebeneinander. V.l.n.r. Rendezvous, Lovesick, Romantic, Crush

Alle Farben haben einen starken Geruch, der mich an Pfefferminztee erinnert. Auf den Lippen kann ich ihn noch einige Zeit wahrnehmen. Ich persönlich finde das jetzt nicht weiter dramatisch, könnte mir aber vorstellen, dass sensiblere Nasen und Personen die zu Kopfschmerzen bei Duftstoffen neigen, eher nicht so glücklich damit sein werden.

Das Gefühl auf den Lippen mag ich gerne. Sie sind zu Beginn etwas wachsiger, was einen glänzenden Effekt auf den Lippen hinterlässt. Wenn die Farbe länger auf den Lippen ist, wird sie etwas trockener, meine Lippen werden davon aber nicht besonders ausgetrocknet.

Die Haltbarkeit der Farben ist ordentlich. Es ist jetzt zwar nicht, die perfekteste Haltbarkeit, die ich jemals erlebt habe, aber sie ist auf jeden Fall gut. Natürlich sind die dunklen Farben später deutlich besser auszumachen als die helleren, aber alle sind auch nach ein 2 Stunden auf meinen Lippen noch deutlich zu sehen. Was für mich sehr wichtig ist, ist dass die Farbe gleichmäßig abnimmt und keine unschönen "80er-Jahre-Lippenkontur" übrig bleibt.
Unten könnt ihr ein Foto sehen, wie meine Lippen aussahen nachdem ich die Stains fotografiert hatte. Hierfür hatte ich jede Farbe max. 2 Minuten auf den Lippen und habe danach mit einem feuchten Abschminktuch abgeschminkt.



Fazit: Lippenfarben mit guter Haltbarkeit und schönem gleichmäßigen Stain-Effekt ohne dabei auszutrocknen. Die Verpackung wirkt auf mich etwas unqualitativ. Auch der pfefferminzartige Geruch, könnte ich mir bei Manchen als Problem vorstellen. Ich könnte mich schwarzärgern, dass sich Revlon aus Deutschland zurückgezogen hat.


Bewertung:

Preis: 9-12€
Bezugsquellen: in D Redrox (danke an It-Girl für den Hinweis), Ausland, Ebay

Donnerstag, 7. Februar 2013

Soap&Glory Flake Away Körperpeeling


Heute möchte ich euch gerne mein absolutes Lieblingspeeling vorstellen: Flake Away von Soap&Glory.

Das Peeling besteht unter anderem aus Shea Butter, Salz, Zucker und Pfirsichkernpulver. 




Flake Away ist ein Peeling, bei dem man einen richtigen Effekt merken kann. Ich persönlich bin kein Fan von Peelings, die nur ganz sanft peelen. Ich bin eher Fan von Peelings mit "richtigem Effekt", deswegen benutze ich auch wohl so gerne Ocean Salt von Lush ;-).
Wenn man nach dem "Rubbeln" die Paste von der Haut wäscht bleibt ein leicht fettiger Film auf der Haut zurück, den ich persönlich jetzt primär auf die Shea Butter zurückführen würde. Obwohl ich gar kein Fan von fettigem Hautgefühl nach z.B. Duschölen bin, mag ich den pflegenden Effekt von Flake Away wirklich gerne.
Es ist so, dass ich meine Haut (die nur im Winter leicht zu Trockenheiten neigt) nach diesem Peeling nicht eincremen muss, da sie schön weich ist und gut gepflegt erscheint. Ich könnte mir also vorstellen, dass auch Personen mit trockener Haut gut mit Flake Away klarkommen könnten.


Einziges Manko ist für mich der Duft, der einfach nicht 100% meinem Geschmack entspricht. Für mich ist er etwas zu blumig (übrigens ein typischer Soap&Glory Duft, den man auch bei anderen Produkten z.B. der Handcreme Hand Food finden kann) und erwachsen. Er ist aber auf gar keinen Fall "abstoßend" oder so dass er mich wahnsinnig stört. Etwas Fruchtigeres hätte mir nur besser gefallen.


Dadurch, dass das Flake Away sehr effektiv peelt, habe ich das Gefühl, dass ich von ihm deutlich weniger benötige als von anderen Produkten (z.B. dem Himbeerpeeling vom Bodyshop), sodass man sich auch über die Haltbarkeit nicht beschweren kann. Ich kommt mit einer 300ml-Dose einige Monate aus.


Den Preis finde ich mit knapp 15€ hier in Deutschland doch wirklich gesalzen. Auch wenn ich von Flake Away so überzeugt bin, dass ich tatsächlich auch 15€ dafür ausgeben würde, decke ich mich immer in England mit Backups ein. Wer nicht so oft nach England kommt, wird auch bei z.B. Ebay.co.uk fündig.


Fazit: Mein absolutes Lieblingspeeling, da es gut pflegt und richtig effektiv abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Der Duft könnte für meinen Geschmack etwas fruchtiger sein, stört mich aber nicht weiter.

Bewertung:


Preis: 14,95€ bei Douglas, etwa 8€ in England
Inhalt: 300ml

Donnerstag, 31. Januar 2013

Favoriten Januar 2013

Ich hatte diesen Monat wieder richtig Lust meine Monatsfavoriten zu zeigen. Wie ihr sehen werdet, drehte es sich bei mir vieles um "Glow" und meine neue Lieblingsmarke heißt Soap&Glory ;-).
Ich würde übrigens stark empfehlen, die Soap&Glory Produkte in England zu kaufen, wenn ihr die Chance habt. Es gibt bei Boots fast immer eine 3 für 2 Aktion und die Produkte sind allgemein wahnsinnig viel günstiger als hier (Bright Here Bright Now z.B. knapp 13€ in GB gegen knapp 20€ hier).


Real Techniques Blush Brush: Eigentlich war ich ja von der Marke Real Techniques geheilt (s. Label Real Techniques), aber irgendwie lachte mich der Blush Pinsel als Einzelpinsel wirklich an ;-). Und ich mag ihn wirklich sehr gerne. Er ist schön groß und fluffig, sodass man mit ihm einen schönen gleichmäßig ausgearbeiteten, eher sanften Rougeauftrag super einfach hinbekommt :-)

F88 und P88 Sigma Flat Angled Kabuki: Noch mehr Neuzugänge zur Pinselsammlung. Den größeren Pinsel benutze ich gerne für Foundation und das Ausblenden von Creamblush. Die kleine Variante (P88) finde ich wirklich gelungen für Concealer. Ich könnte mir auch super vorstellen, mit dem großen Pinsel ein cremiges Kontour-/Bronzerprodukt auszublenden (hab ich aber beides nicht).

Sleek Blemish Balm: Bisher die beste BB-Cream die mir untergekommen ist. Es gibt ihn in 7 verschiedenen Farben, von der ich die hellste Farbe "Fair" habe.  Die Farbe ist wirklich super schön hell, die Deckkraft natürlich aber ausreichend für Rötungen und das Finish dabei nicht super glänzend, aber trotzdem eher leicht glowy.

Bourjois Healthy Mix Serum Foundation: Seit letztem Sommer meine absolute Lieblingsfoundation. Der Auftrag ist super schnell und einfach, sie verbindet sich sehr gut mit der Haut. Das Finish ist leicht glowy ohne dabei zu schimmern (wie z.B. die Revlon Photo Ready Foundation) und die Haut fühlt sich mit ihr trotzdem sehr angenehm an.

Lush Feeling Younger Skin Tint: Einer der außergewöhnlichsten Highlighter die ich besitze. Die Farbe ist ein schöner heller, leichtsilbriger Grundton mit perlmuttigem Schimmer der einen gewissen Orangeanteil aufweist. Wirklich eine einzigartige Farbe. Vielleicht stelle ich sie noch gesondert vor.

Mac Creamcolourbase Pearl: Habe ich als eine kleine Probe bei thebodyneeds bestellt und gefällt mir sehr gut. Der Auftrag ist einfach und der resultierende Glow sieht durch die cremige Textur sehr unaufdringlich aus.

Sleek Pout Polish Electric Peach: Ein Lippenbalsam mit koralliger Farbe, der meine Lippen schön pflegt und dessen Farbe eine ganze Weile bleibt.

Soap&Glory It´s About Prime Eyeshadow Underbase: Ich nutze die Farbe Bright Light, die zusätzlich zu einer "normalen Base" das Lid noch aufhellt und damit die Farben noch besser herausbringt (wie der NYX Jumbo Pencil in Milk nur weniger deckend).

NYX Matte Lipstick Bloody Mary: Für mich das perfekte leicht pinke Rot. Die Haltbarkeit ist ausgesprochen gut und er lässt sich für mich mit weniger Aufwand tragen als die erwachseneren Rottöne die ich von Mac habe (Russian Red, Ruby Woo). Für mich eine Farbe, die man auch besser mal zum Einkauf tragen kann und die etwas jugendlicher ist.

Revlon Lip Butters: Besonders gerne habe ich die Farben Cherry Tarte und Raspberry Pie getragen. Allgemein mag ich die Lip Butters sehr gerne. Die Farben lassen sich von leicht bis stark gut aufbauen und das Tragegefühl ist sehr gut. Die Haltbarkeit variiert zwischen den Farben aber recht stark.

Mac In Extra Dimension Skinfinish Whisper Of Gilt: Für mich der Highlighter, wenn ich ein richtig starkes "Statement-"Highlight wollte. Obwohl ich ein kühler Hauttyp bin, passt er meiner Meinung nach sehr gut zu meiner Hautfarbe und der Effekt ist einfach super.


Soap&Glory Sugar Crush Serie: Ich liebe diese Serie! Ich nutze das Peeling, Duschgel und die Bodybutter und könnte jedes Mal vor Glück quietschen ;-). Die Serie hat einen total angenehmen Zitursgeruch, der nicht zu übewältigend ist. Dazu kommt ein weicher-cremiger milchartiger Geruch. Mich erinnert es immer an Cornetto Zitrone oder Zitronenbuttermilch. Im Sommer wird mir die Serie bestimmt noch besser gefallen.

Lush Mint Julips: Habe ich euch bereits hier vorgestellt. Weiterhin mein heißgeliebtes Lippenpeeling, das mindestens einmal in der Woche zum Einsatz kommt.

Soap&Glory Dr. Spot: Endlich mal ein Pickelgel, bei dem sogar ich einen Effekt sehe. Ich hatte mir das sauteure Origins Super-Spot-Remover Pickelgel gekauft aber es kann im Leben nicht mit Dr. Spot mithalten. Für mich das Beste, was ich bisher ausprobiert habe. Und das Design ist ja auch mal unschlagbar retro :-D.

Soap&Glory Bright Here Bright Now: Eine leichte Creme mit perlmuttigem Schimmereffekt. Ich benutze sie solo, unter leichter Foundation oder auch mal konzentriert nur als Highlighter auf den Wangenknochen. Der Geruch ist angenehm fruchtig mit leichter Zitrusnote.

Taylor Swift Wonderstruck Parfum: Ich muss mich ein wenig schämen, da ich mit Frau Swift so überhaupt nichts am Hut habe. Aber das Parfum ist genau was ich mag. Es riecht fruchtig ohne dabei aufdringlich süß zu sein und hat eine etwas schwerere Basisnote. Gefällt mir so gut, dass ich mir ihr neues Parfum, was gerade in England rausgekommen ist direkt bestellt habe. Seit ein paar Wochen kann man Wonderstruck übrigens auch bei uns z.B. bei Douglas erwerben. Meins kommt aus London.

Soap&Glory Peaches&Clean: Diese Reinigungsmilch könnte auch als Dessert durchgehen. Die Milch riecht sehr angenehm nach saftigen Pfirsichen ohne den künstlichen Pfirsichgeruch den uns die Drogerie manchmal unterschieben möchte. Die Milch ist angenehm sanft und entfernt Makeup im Gesicht gründlich und effektiv. Für die Augen würde ich es aber nicht verwenden, da es dort brennen kann.


Das waren meine Favoriten des Monats. Habt ihr auch schon etwas davon ausprobiert? Gibt es Produkte von denen ich unbedingt wissen müsste? Was hat euch diesen Monat völlig überzeugt? Gibt es etwas, über das ich unbedingt eine detailliertere Review schreiben sollte?




Freitag, 30. November 2012

Lush Mask of Magnaminty

Hallo zusammen :-),
nach langer Zeit und einem ziemlich verkorksten Nachtdienst habe ich heute mal die Zeit und Lust gefunden über ein Produkt zu schreiben, was mir sehr ans Herz gewachsen ist :-)
Es soll heute um die "Mask Of Magnaminty" von Lush gehen.


Zu der Maske bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, sie wurde mir nämlich bei meiner letzten Bestellung auf Lush.co.uk, die zugegeben etwas größer ausgefallen ist, als kostenloses Goodie zugefügt, was mich riesig gefreut hat.


Die Maske besteht unter Anderem aus chinesischer Tonerde, Bentonitgel (ein vulkanisches Gestein), Adukibohnen für den Peelingeffekt und Pfefferminzöl.


Das Ganze ist eine richtig schöne pampige grüne Masse die mit kleinen dunklen Körnchen (vermutlich die Adukibohnen) durchzogen ist.
Der Geruch ist sehr pfefferminzig und krautig. Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von den "grünen Düften bei Lush", also den sehr krautig und erdigen Düften (der Jungle Coniditioner zB ging gar nicht ;-)), aber der Geruch von Mask Of Magnaminty macht mir überhaupt nichts aus. Ich bräuchte ihn jetzt nicht als Parfum, aber als Gesichtsmaske finde ich ihn sogar sehr erfrischend.


Auftragen kann man die Maske nach der Reinigung sehr einfach mit den Fingern, aber auch ein Foundationpinsel würde sich bestimmt gut eignen. Danach muss man sie etwas antrocknen lassen. Ich warte in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten bis sie wirklich trocken ist. Dann feuchtet man sie wieder mit Wasser an und kann mit der entstehenden leichten Paste dann schön das Gesicht peelen.
Während der Anwendung wird die Haut wahrscheinlich durch das Pfefferminzöl leicht gekühlt. Mein Gesicht ist nach der Anwendung immer schön durchblutet, prall und fühlt sich angenehm weich und vor allem frisch und sauber an.

Mit meiner recht unempfindlichen Mischhaut vertrage ich die Maske sehr gut, dass das Pfefferminzöl aber für empfindliche und trockene Haut vielleicht nicht ideal ist könnte ich mir vorstellen.

Seit dem ich die Maske habe, benutze ich sie ein- bis zweimal wöchentlich und konnte einen sehr positiven Effekt auf meine Haut festgestellen: Sie ist seitdem viel weniger anfällig für Unreinheiten sowie Pickel und sieht allgemein viel besser aus als zuvor.

Bei einer angegebenen Haltbarkeit von ca 4 Monaten würde ich übrigens nicht empfehlen die große Dose zu kaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man die Maske in dieser Zeit aufbrauchen kann, da sie wirklich sehr sparsam im Verbrauch ist.

Fazit: Ich bin von der Maske absolut überzeugt und würde euch empfehlen sie mal anzusehen und bei Lush zu testen. Meine Haut hat sich seitdem ich sie nutze auf jeden Fall deutlich verbessert. Der krautige und pfefferminzlastige Geruch könnte sensible Nasen vielleicht stören aber ich finde ihn sogar angenehm. Beim nächsten Londonbesuch werde ich die Maske nachkaufen :-)

Bewertung:




Preis: 7,95€/13,95€ (Lush.de) bzw. 4,95GBP/8,75GBP (Lush.co.uk)
Inhalt: 125/315g
Haltbarkeit: ca 4 Monate


Gar nicht leicht wieder zu schreiben, bin irgendwie nicht mehr im Flow ;-) Ich hoffe es las sich trotzdem nicht zu hölzern und der eine oder andere schaut sich diese wirklich tolle Maske mal an :-)

Donnerstag, 12. April 2012

Sigma F55 Small Duo Fibre Pinsel

Heute stelle ich euch einen weiteren Einzelpinsel vor: Den Small Duo Fibre Pinsel F55 von Sigma.


Beim F55 handelt es sich um eine kleine und v.a. viel schmalere Version des berühtem Stinktierpinsels. Die Länge des Pinsels beträgt 19cm von denen der Kopf etwa 3,5cm einnimmt. Der Kopf misst einen Umfang von locker gemessenen 5,7cm.


Die Pinselhaare sind schön weich und sehr angenehm. Der Widerstand ist wie bei den großen Stinktierpinseln von Sigma (und auch Mac) eher mittelstark. Was bei leichten Druck ermöglicht ein Produkt sehr leicht aufzutragen, aber auch z.B. einen gleichmäßigen Foundationauftrag unterstützt.
Bei meinem Exemplar habe ich bisher keinen "Haarausfall" beobachtet.


Durch die eher zierliche Größe des Pinselkopfes ist er sehr gut zum Highlighten z.B. auf dem Jochbein geeignet. Hier eignet er sich besonders gut für Puderprodukte, aber auch Cremeprodukte können mit ihm aufgetragen werden. Hier eignet er sich aber besser für weiche oder eher flüssige Cremeprodukte als etwas festere.
Auch der Auftrag von Blush, v.a. von sehr stark pigmentierten Blush, funktioniert mit dem Pinsel sehr gut, ist aber aufgrund seiner Größe etwas weniger praktisch als bei z.B. seiner großen Version.


Hier einmal der Größenvergleich zum normalen Stinktierpinsel (F50).



Auf diesem Bild sieht es so aus, als sei der kleine Pinsel etwas dichter gebunden als der Große. Das liegt allerdings daran, dass der Kleine bei dem Foto noch neu war und der alte schon etwas älter. Eigentlich sind sie sehr ähnlich gebunden.


Fazit: Pinsel mit guter Qualität für den Auftrag von gut pigmentiertem Rouge oder Highlighterprodukten. Sowohl für Puder als auch Cremeprodukte geeignet.

Bewertung:


Preis: 14$ bei sigmabeauty.com oder 15,95€ bei Cambree