Posts mit dem Label Blush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blush werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Februar 2012

Kürzlich Gekauft

Heute möchte ich euch ein paar Dinge vorstellen, die ich kürzlich gekauft habe.
Da meine Kamera letzte Woche aus der Reparatur kam und leider immer noch nicht so funktioniert wie sie soll, ist sie jetzt erstmal weiterhin weg. Daher wieder nur schlechtere Fotos als sonst. Daher auch nur einen zusammengefassten Post.


1. Mac Naturally LE Mineralize Blushes:

Ich habe mir aus der Naturally Kollektion die zwei Mineralize Blushes Early Morning und Fresh Honey zugelegt. Mir war schon bei beiden Farben klar, dass ich sie mir kaufen würde als ich die Posts bei Temptalia sah.
Early Morning ist ein recht rotlastiger Korallton, während Fresh Honey ein leicht orangestichiges Peach ist. Es ist übrigens in Realität viel weniger orange als es bei Temptalia (zumindestens auf meinem Bildschirm) auf den Bildern rüberkommt.
Die Textur der beiden ist ein absoluter Traum. Sie sind super weich und wirklich hammermäßig gut pigmentiert. Hier sollte man also auf gar keinen Fall mit einem festgebundenen Pinsel rangehen. Durch das Mineralize Finish sind sie leicht satiniert und zaubern einen schönen aber ganz dezenten Glow ins Gesicht.
Für mich sind die zwei Blushes die Schmuckstücke der Naturally Kollektion:-)
Fresh Honey gibt es übrigens aktuell noch neu in meinem Blogsale.

Das Swatchbild ist leider nicht gänzlich farbgetreu.



2. Mac Naturally MSF Redhead:

Das MSF habe ich gekauft und es sofort weitergegeben.  Es sieht dem MSF By Candlelight so wahnsinnig ähnlich, dass ich Redhead nichtmal zum Vergleich geswatcht habe. Ich benutze By Candlelight schon am seltensten von all meinen MSFs, da brauch ich nicht noch ein ähnliches;-).



3. Essence Legends of The Sky Blush:


Dieses Rouge war mehr oder weniger ein Frustkauf, da ich an das Clinique Black Honey Blush tatsächlich nicht mehr rankomme. Die Farbe ist ein dezenter bräunlich-rötlicher Peachton (ja, sehr adäquat beschrieben, ich weiß:-D) mit satiniertem Finish.
Das Rouge lässt sich sehr gut dosieren, aufbauen und gut verblenden. Die Farbe ist eine perfekte Farbe für jeden Tag und ist gut zu jedem erdenklichen Look zu tragen.
Für mich ein ziemliches Highlight, falls ihr noch drankommt würde dazu raten es mal anzusehen.
Gekostet hat es übrigens 2,45€.



4. Maybelline Black Collection Gel Liner:
 

Dass ich die Maybelline Gel Liner mag, hab ich bereits in diesem Post zum Ausdruck gebracht. Als ich dann kürzlich las, dass mit einer neuen Kollektion neue Farben rauskommen würden war ich sehr gespannt.
Ich habe die zwei Farben Black Chrome und Black Gold beide mitgenommen. Es handelt sich jeweils um einen schwarzen Gel Liner als Grundfarbe der dann mit silber- (Black Chrome) bzw. goldenem (Black Gold) Glitzer und Schimmer "aufgepeppt" wurde.
Beide Liner lassen sich, wie auch die anderen Maybelline Gel Liner, sehr gut und gleichmäßig auftragen. Auch die Haltbarkeit ist und bleibt sehr gut. Der mitgelieferte Pinsel ist ordentlich.
Auch hier freue ich mich über meinen Kauf für jeweils 8,95€ sehr :-).

5. Max Factor False Lash Effect Mascara Waterproof & Fusion:

Wie lange habe ich mit mir wegen dieser Mascara gerungen. Überall wurde sie als toll angepriesen, aber sie war mir einfach immer zu teuer.
Mit der anstehenden Hochzeit und den aktuellen (noch bis morgen) 20% auf Max Factor bei Rossmann, habe ich mich dann dazu durchgerungen zuzuschlagen.
Was soll ich sagen? Ich bin entsetzt.
Die Textur ist bei beiden unglaublich flüssig und das Bürstchen ist, wenn man es aus der Hülse zieht, mit Mascaramasse unglaublich zugematscht. Selbst wenn ich fast alle Mascara an einem Papiertuch vom Bürstchen wische ist noch so viel da, dass ich mir damit das ganze Lid anmale. Hierbei ist das riesige Bürstchen natürlich auch nicht sonderlich förderlich;-). Aber auch was die Mascara mit den Wimpern macht gefällt mir nicht: Sie werden richtig lang und kleben ganz hervorragend zusammen: Fliegenbeine lassen grüßen.
Wenn die Mascara nicht bald eindickt, kann ich die beiden glaube ich getrost in die Tonne werfen.
Gelernt habe ich daraus, dass ich lieber bei den günstigen P2 und Essence Mascaras bleibe, da weiß ich jedenfalls, was ich bekomme und muss mich nachher nicht für 20€ so ärgern. Für die Hochzeit habe ich mir jetzt eine neue P2 Beauty Insider Volume Waterproof Mascara gekauft, da weiß ich, was ich kaufe und dass ich mit ihr schon seit langer Zeit zufrieden bin.

Mittwoch, 18. Januar 2012

Mac Blush Ombres Daphne Guinness Collection


Ja auch ich habe mir die zwei Blush Ombres aus der Daphne Guiness Kollektion von Mac zugelegt. Allerdings war das Ganze gar nicht so einfach.
Entschieden, dass ich die zwei doch haben möchte habe ich mich nämlich erst Ende der ersten Janauarwoche, wo in sämtlichen Onlinestores bereits alle Blushes geräubert waren. Hieran (also an meinem Sinneswandel) waren natürlich sämtliche Blogger in meiner Leseliste schuld, die alle wahnsinnig tolle Fotos von den Blushes posteten ;-).
Als ich dann mitbekam, dass die besagte Kollektion am 11. auch mal dem Mac-Onlineshop die Ehre geben würde, habe ich mich spontan vor den Computer gehockt und mit der F5-Taste gespielt :-D.
Von acht Uhr saß ich da und drückte immer wieder die Taste und wartete und wartete. Irgendwann mittags (ich meine es war zwischen 14 und 15 Uhr), tauchte die Limited Edition plötzlich wie aus dem Nichts auf. Und was war? Beide Blushes waren direkt ausverkauft.
Ich nehme an, dass Mac sie direkt rausgenommen hat, weil sie einfach kein Kontingent mehr für den Onlineshop übrig hatten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Nutzer sonst so viel schneller als ich waren.
Naja, ich war jedenfalls ziemlich bedient, das könnt ihr euch wahrscheinlich denken;-).
Spontan rief ich bei einer unserer Douglasfilialen an, die Mac führt und man sagte mir, dass sie noch 8 Vintage Grapes da hätten, aber keine Azalea Blossom. Als ich dann im Mac Store anrief sagten sie mir sie hätten noch 3 Azalea Blossom und "genug" Vintage Grapes;-). Auf meine Frage, ob man mir die zwei Schätze für 2 Stunden zurücklegen könne, wurde mir gesagt, dass sie das auf gar keinen Fall dürften (interessant, dass das scheinbar jeder Mac Store anders handhabt).
Also bin ich flott ins Bad gerannt und habe mich geschminkt (kleiner Tipp: Falls ihr jemals in den Düsseldorfer Mac Store gehen wollt: Schminkt euch vorher, sonst werdet ihr mit noch mehr Verachtung gestraft als so schon;-)) und bin losgedampft. Wie ihr an den Fotos unten sehen könnt, habe ich die zwei dann wirklich noch bekommen, was meine Laune dann doch wieder deutlich anhob:-D.
Naja, dann kommen wir mal zu den zwei guten Stücken:


Beide Blushes sind Repromotes aus der Spring Colour Forecast Limited Edition aus dem Frühjahr 2010. In dieser Kollektion gab es außerdem noch ein weiteres "Ombre Blush", mit dem Namen Ripe Peach auf dessen Repromote ich sehnsüchtig hoffe.
Ombre ist der französische Begriff für Schattierung und wird sehr gerne benutzt um Farbübergänge zu bezeichnen. So gibt es z.B. Ombre Hair (was von der Kopfhaut zu den Spitzen die Farbe graduell verändert, wie etwa hier bei LaLaRookie oder auch diversen Promis) oder eben Ombre Blushes wie die zwei hier vorgestellten von Mac.


Mit 9g sind die Ombre Blushes um die Hälfte größer als die Blushes im regulären Mac-Sortiment, hierfür bezahlt man aber auch 5€ mehr (9g für 28€ gegenüber 6g für 23€). Relativ macht das übrigens einen Preisvorteil für die große Größe von knapp 20% aus.

Vintage Grape:


Vintage Grape ist die dunklere der zwei verfügbaren Farben.
Die Schattierung reicht von  einem kräftigen pinkstichigen Lila (was dem Lidschatten Vibrant Grape von Mac übrigens sehr ähnelt) über ein tieferes Lila zu einem rötlichen dunklen Pflaumenton.
Dazu ist das Puder noch mit feinen Glitzerpartikeln durchzogen, die jedoch auf der Haut überhaupt nicht zu sehen sind.
Heute gibt es leider nur Fingerswatches, weil hier die Farbe am deutlichsten zu sehen war und der Autofokus meiner Kamera spontan keine Lust auf das Blush hatte;-).



Azalea Blossom:


Die hellere der zwei Farben trägt den Namen Azalea Blossom. Die Schattierung reicht von einem hellen Rosaton zu einem mittleren sehr blaustichigen Fliederton.



Textur:

Die Textur der Blushes ist angenehm und verschmilzt schön mit der Haut. Sie sind mittelstark pigmentiert. Mit einem weichen Blushpinsel (etwa Essence oder dem F40 Pinsel von Sigma), lässt sich die Farbe sehr gut dosieren und vorsichtig aufbauen. Mit einem festeren Pinsel z.B. dem Duo Fibre Blush Pinsel 128 aus der Semi-Precious Kollektion, muss man bei heller Haut schon vorsichtiger rangehen, ist aber auch schneller fertig.

Wenn man möchte, kann man gezielt bestimmte Teile der Farbe aufnehmen, hier hängt der Erfolg aber von der Größe des Pinsels ab. Ich gehe in der Regel einmal komplett in die Farbe und nehme dann etwas mehr Farbe aus dem dunkleren Teil des Rouges auf um an den weiter nasenwärts gelegenen Stellen nochmal nachzulegen.

Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut wie die von anderem Puderrouge.


Zu den Tragebildern:
Ich habe bewusst eine normale Menge Rouge aufgetragen um euch zu zeigen, dass die Blushes schön naürlich aussehen können. Dass man sie zu kräftigerer Farbe aufbauen kann ist, denke ich mal klar.



Vintage Grape:

Auch wenn die Farbe vielleicht für helle Hauttypen im Pfännchen beängstigend dunkel aussieht, lässt es sich auch mit heller Haut hervorragend tragen. Hier aber wie gesagt mit weichem Blushpinsel.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Farbe mit einem festeren Pinsel auch auf dunkler Haut gut zur Geltung kommt. Außerdem denke ich, dass Vintage Grape sowohl warmen als auch kühlen Hauttypen steht.



Azalea Blossom:



Azalea Blossom wird in meinem Gesicht (NC15 bei Mac) zu einem hübschen und dezenten Pinkton (jedenfalls bei dem gezeigten Auftrag). Ich könnte es aber auch zu einem etwas kräftigeren Pink aufbauen.
Das Pink ist sehr kühl und blaustichig, ich würde also warmen Hauttypen dringend von diesem Blush abraten. Auch dunklere Hauttypen werden mit diesem Blush keine Freude haben, da man es schätzungsweise ab NC20 kaum mehr sehen wird.




Fazit: Ich bin mit dem Einkauf wirklich sehr zufrieden. Beide Farben lassen sich gut von dezent zu stark aufbauen. Bei warmem und oder dunklem Hauttyp würde ich von Azalea Blossom abraten. Ich denke, dass man für Azalea Blossom recht ähnliche günstigere Alternativen finden könnte. Für Vintage Grape stelle ich mir die Suche schwieriger vor.

Wenn ihr die Möglichkeit habt im Store noch etwas von den Blush Ombres abzubekommen, würde ich sie mir mal ansehen:-).

Bewertung: 

Inhalt: 9g
Preis: 28€

Samstag, 27. August 2011

Picspam: Catricesortiment + Manhattan

Gestern habe ich sowohl das neue Catrice-Sortiment als auch die Oktoberfest-Le von Manhattan entdeckt und ein paar Artikel mitgenommen. Dies soll ein paar erste Eindrücke vermitteln. Da man die Reviews zu den Produkten bereits auf einigen anderen Blogs lesen kann, werde ich mir die Reviews wohl sparen.


Nagellacke:
Mitgenommen habe ich zwei Lacke: 680 Khaki Perry und 620 Captain Sparrow´s Boat.

Leider sieht Khaki Perry auf dem Foto viel goldener aus als er in Wirklichkeit ist. Eigentlich ist er deutlich gedeckter und grauer.
Captain Sparrow´s Boat ist ein schwarzer Pearnagellack (black pearl haha ;-)), der mir an eine schimmernde und dunklere Version meines geliebten London´s Weatherforecast erinnert.

Inhalt: 10ml
Preis: 2,49€

Gel Eye Liner:

Die Farbe heißt 040 Sherlock & Khaki Holmes und ist ein dunkler-schmutziger Gold-Bronze-Ton.


Außerdem enthält die Farbe farbigen Multischimmer, den man eigentlich ganz gut auf dem Foto sehen kann.


Wie bei den Essence Gel Linern ist die Konsistenz sehr moussig, sodass das Töpfchen nach meinem Swatch so aussah:



Durch diese moussige Konsistenz habe ich wieder genau das gleiche Problem: ich bekomme einfach keine deckende gleichmäßige Linie hin.  Irgendwie hakt die Farbe auf dem Auge und verhindert so einen Lidstrich wie "aus einem Guss". Obwohl es auf dem Swatchbild anders aussieht. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch:-D.
Je mehr Produkt man nimmt, umso besser funktioniert die Farbabgabe übrigens, aber dafür sieht der Lidstrich nachher bröckelig und pampig aus. Dies passiert mir übrigens auch mit verschiedenen Pinseln.

Die Farbe ist wirklich wunderschön und sieht aus wie Golden Gaze von Mac aus der Semi Precious Le als Liner:-)


Inhalt: 4g
Preis: 3,99€


Lidschatten:

Einige Lidschatten sind neu im Sortiment, die mich aber teilweise qualitativ nicht überzeugt haben. Welcher mich aber überzeugte ist die Farbe 410 C´mon Chameleon, die ich mitgenommen habe, sowie eine Taupe-Farbe, die für mich auf den ersten Blick wie ein Dupe zu Mac´s Satin Taupe aussah.


Dass ich gerade diese Farbe mitgenommen habe, wird wohl den Einen oder Anderen von euch nicht wundern, wo Club von Mac doch eine meiner Lieblingsfarben ist. Denn auch bei der Catrice-Farbe handelt es sich um einen Duochromelidschatten.
Man sieht jedoch bereits im Pfännchen, dass er viel weniger Braun und von Anfang an deutlich Grüner ist.



Die Konsistenz ist wirklich sehr weich und die Pigmentierung ist übertrieben gut. Hier muss man wirklich sparsam anfangen;-).



Da ich übers Wochenende zuhause bin und Club in meinem aktuellen Zweitwohnsitz liegt, gibt es nur einen Vergleich zu Burmese Beauty und Blue Brown Pigment (beides Mac), dazwischen seht ihr den Catricelidschatten.
Man sieht hier recht deutlich, dass beide Mac-Lidschatten deutlich rötlich-brauner sind. Blue Brown glänzt dazu wahnsinnig metallisch.
Einen Vergleich zu Club seht ihr bei Cream und bunte Wollsocke.

Inhalt: 2g
Preis: 2,79€


Light-Reflecting Concealer:

Gibt es irgendjemanden, der bei diesem Anblick nicht an den hochgehypten Touche Eclat von YSL dachte?;-)
Nach einigem Klicken kommt der Concealer an der Pinselspitze an.


Die Farbe ist schön hell und scheint eine ordentliche Deckkraft zu haben. Die Textur ist irgendwo mittig zwischen flüssig und fest anzusiedeln. Für Augenringe ist die Konsistenz und Deckkraft wirklich super, für Pickel ist die Textur aber nicht geeignet.


Im Gegensatz zum Perfect Adapt Conealer, der vorher im Sortiment war scheint die Konsistenz deutlich dicker und deckender geworden zu sein.

Inhalt: 1.5ml
Preis: 3,99€

Manhttan Oktoberfest-Le-Blushes:

Nachdem ich bei Honey&Milk diesen und diesen Post gesehen habe war es um mich geschehen und ich musste die zwei Blushes Dirndl Love und Wiesn Fever einfach haben:-D

 

Wiesn Fever kommt auf allen Fotos etwas zu pink rüber. In Wirklichkeit ist es deutlich gedämpfter und koralliger, trotzdem aber noch eine Knallfarbe:-).


Die Farbabgabe der Blushes ist wirklich gut. Wiesn Fever hab ich beim Duschen trotz Rubbeln mit Waschgel immer noch als Stain auf meinem Handrücken sehen können.
Der Auftrag ist übrigens einfach und ohne Flecken.

Mein geliebtes Mac Bite of an Apple aus der Venomous Villains LE von Mac scheint übrigens wie eine Mischung aus den zwei Farben zu sein (sieht auf dem Foto nicht ganz danach aus, ist aber für mein Auge tatsächlich so:-D).
Den Preis von 6€ für ein Blush finde ich übrigens wirklich ganz schön übertrieben, aber ich fand sie trotzdem so schön, dass ich sie mitgenommen habe.




links Bite of an Apple, Mitte Dirnd Love, rechts Wiesn Fever

Inhalt: laut Honey&Milk 3g
Preis: 5,99€

Sonntag, 14. August 2011

Semi Precious Bilderpost

Nachdem bereits 3/4 der Bloggerwelt über die Semi-Precious LE von Mac berichtet hat, hatte ich eigentlich vor nicht mehr über sie zu posten. Da ich die Produkte aber sehr schön finde, wollte ich zumindestens einen Fotopost machen um dem Design die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die es verdient;-).
Ich bin an die Produkte günstig aus dem Ausland gekommen, sonst hätte ich im Leben nicht so viel gekauft.


Mineralize Skinfinishes:

oben Semi Precious Goldstone, unten links Rose Quartz, rechts Pearl

Ihr wisst, dass ich ein großer MSF-Fan bin, daher haben diese drei es mir wirklich angetan. Die Konsistenz ist samtig, der Schimmer sehr schön. Teilweise sind v.a. im Inneren Glitzerteilchen enthalten, die man aber mit einem geeigneten Pinsel (ich nehme den Duo Fibre Powder/Blush F15 von Sigma) und dem richtigen Auftrag ganz leicht loswerden kann.

Goldstone:



außen, innen, gemischt

Rose Quartz:



außen, innen, gemischt


Pearl:




außen, innen, gemischt


Mineralize Blushes:
links Pressed Amber, rechts Warmth of Coral

Auch die Blushes haben eine sehr schöne weiche Textur. Die Farbabgabe kann man gut aufbauen. Das Finish ist satiniert, d.h. ganz minimal schimmernd. Pressed Amber eignet sich gut zum Konturieren bei heller Haut.

Pressed Amber:


Warmth of Coral:


links Pressed Amber, rechts Warmth of Coral


Mineralize Eyeshadows:
links Dark Indulgence, rechts Golden Gaze

Auch hier habe ich nichts zu meckern. Die Farben sind gut pigmentiert und können nass-aufgetragen noch intensiviert werden. Dark Indulgence ist leider beim Transport gebrochen.

Dark Indulgence:


Golden Gaze: