Posts mit dem Label Swatches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Swatches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. März 2012

Essence I love Runway Highlighter


Heute stelle ich euch den Essence I <3 Runway Highlighterstift vor, den es seit kurzem im neuen Essence-Sortiment gibt und auf den ich wirklich super gespannt war.


Als ich die Mitteilungen über die neuen Essence-Produkte sah, dachte ich bei dem Highlighterstift direkt an den bekannten Touche Eclat von YSL oder den Prep+Prime Highlighter von Mac.


Der Essence Highlighterstift ist spielend leicht zu "bedienen". Am hinteren Ende wird so lange gedreht, bis vorne an den feinen Pinselhaaren Produkt angekommen ist. Dies dauert bei der ersten Benutzung bekanntlich etwas länger :-).


Essence schlägt vor, den Highlighter unter der Braue und im Innenwinkel des Auges aufzutragen, was auch von der Konsistenz her gut funktioniert. Leider finde ich die Dosierung jedoch nicht ganz einfach, da man recht schnell zu viel Produkt erwischt.


Was für mich jedoch leider überhaupt nicht geht ist die Farbe des Highlighters. Dieser ist nämlich voll mit Glitzerpartikeln auf einer rosa-metallischen Grundfarbe. Ich habe versucht damit unter der Braue zu highlighten, aber der Effekt ist mir einfach zu glitzrig und zu metallisch, einfach insgesamt zu viel.

Die Textur trocknet recht schnell und hält dann auch gut.

Fazit: Für mich ist dieser Highlighterstift leider überhaupt nichts. Obwohl die Handhabung wirklich denkbar einfach ist, ist mir die Farbe einfach viel zu metallisch, zu rosa und v.a. mit zu vielen Glitzerpartikeln versehen.

Bewertung:

Preis: 2,45€
Inhalt: 1,5ml

Freitag, 16. März 2012

Catrice Lippenstifte 2x210


Heute möchte ich euch die zwei Lippenstifte vorstellen, die ich aus dem neuen Sortiment von Catrice gekauft habe. Es handelt sich um die Ultimate Colour Farbe 210 Pinkadilly Circus und die Ultimate Shine Farbe 210 Kiss Kiss Hibiskiss.


Erstmal etwas ganz Positives vorweg: Catrice hat auf die Kundenmeinungen reagiert und die furchtbare spitze Form ihrer Lippenstifte wieder abgeschafft :-). Jetzt ist es auch mir wieder möglich einen Catrice-Lippenstift ganz einfach ohne Pinsel oder übermalen aufzutragen:-).

Die Farbe 210 Pinkadilly Circus könnte einer meiner neuen Lieblingslippenstifte werden. Für mich ist es das perfekte Alltagspink. Es ist zwar auffällig (weil pink ;-)), aber trotzdem sehr schmeichelnd und nicht zu grell um ihn für jeden Tag nutzen zu können. Die Textur ist angenehm und auch nach dem Essen bleibt noch ein gleichmäßiger pinker Stain auf den Lippen.

Kiss Kiss Hibiskiss wird es bei mir hingegen in keine Favoritenlisten schaffen. Die Farbe ist mir leider viel zu grell und sieht zu meinem Teint irgendwie unschmeichelhaft aus.
Die Textur ist deutlich glitschiger und glossiger als die von Pinkadilly Circus. Trotzdem bleibt auch hier nach dem Essen noch ein gleichmäßiger pinker Stain, der sich aber an trockenen Schüppchen auf den Lippen recht unvorteilhaft absetzen kann.


Pinkadilly Circus ist ein leicht gedecktes, eher koralliges Pink.
Kiss Kiss Hibiskiss ist ein ziemliches Knallpink, ebenfalls mit koralligem Einschlag.
Leider sind die Farben auf dem Swatchfoto ein wenig verfälscht.


Pinkdilly Circus:


Kiss Kiss Hibiskiss:
In Realität irgendwie noch knalliger als auf dem Foto.


Martha hat übrigens hier und hier ebenfalls Fotos von den Lippenstiften gezeigt und bei ihr sehen die Farben ganz anders aus, wie ich finde. Irgendwie sind sie bei ihr allgemein viel heller und strahlender.

Fazit: 2 Lippenstifte mit guten Texturen (wobei ich die Ultimate Colour Textur der Ultimate Shine vorziehe), die recht gut halten und nachher einen pinken Stain hinterlassen. Pinkadilly Circus ist einer meiner neuen Lieblingslippenstifte, da man ihn auch gut im Alltag tragen kann. Kiss Kiss Hibiskiss hingegen bedarf schon ein wenig Mut. Besonders schmeichelhaft finde ich ihn zu meiner Hautfarbe leider nicht. Ich würde Pinkadilly Circus 5 Punkte geben und Kiss Kiss Hibiskiss 3, deswegen mittel ich mal auf 4/5:-)





Preis: je 3,99€
Inhalt: 3.8g (U. Colour) bzw. 3.5g (U. Shine)

Donnerstag, 15. März 2012

Catrice Intensif' Eye 030&050


Es geht weiter mit Neuheiten aus dem Catrice-Sortiment: Den Intensif'Eye Wet&Dry Lidschatten, die es in insgesamt 6 verschiedenen Farben gibt.
Gekauft habe ich die Farben 030 Vanilla Sky Ride und 050 Lunch At Tiffany's.



Wie das Design schon vermuten lässt, handelt es sich bei den Lidschatten um gebackene Minerallidschatten, die sich in der Regel durch ihre Marmorierung und eine gute Deckkraft auszeichnen, wenn man sie nass aufträgt.



Die Farbe 030 Vanilla Sky Ride ist ein blasses Gelbgold mit silbernem Schimmer, das mit etwas dunklerer goldener Marmorierung durchzogen ist. Zur Grundfarbe kommen noch hauptsächlich silberne und goldene Glitzerpartikelchen, aber auch pinker und blauer Multiglitzer ist zu erkennen.
Leider war ich nicht dazu in der Lage diesen feinen Glitzer auf den Fotos einzufangen.
Wie man sehen kann, gewinnt die Farbe in feucht-aufgetragenen Zustand noch etwas an Intensität und Deckkraft (rechts zu sehen).



Die Farbe 050 Lunch At Tiffany's ist ein mittlerer Braunton mit starkem silbernem Schimmer und leichtem Lila- bzw. Taupeinschlag. Die Marmorierung ist ein etwas dunkleres und leicht bronzigeres Braun.
Man sieht auf dem Bild recht gut, dass der nasse Auftrag (rechts) wenig in der Deckkraft ändert, das Ergebnis dafür aber deutlich silbern-metallischer wird.
Auch Lunch At Tiffany's ist mit dem gleichen feinen Multiglitzer durchzogen wie Vanilla Sky Ride.


Beide Farben besitzen auch in trockenem Zustand eine angenehme Textur und lassen sich gut auftragen und auch verblenden. Auch nass aufgetragen kann man an ihnen nichts meckern.

Fazit: Beide Farben haben sowohl trocken als auch nass eine angenehme Textur mit der man gut arbeiten kann. Ob man das Finish mit dem feinen Multiglitzer mag oder nicht, ist persönliche Präferenz. Ich für meinen Teil bin leider kein riesiger Fan davon.

Bewertung:

Preis: 3,79€
Inhalt: 0.8g

Aktuell sind beide Lidschatten und andere Artikel aus dem neuen Sortiment noch in meinem Blogsale zu haben.

Dienstag, 13. März 2012

Catrice Absolut Colour Lidschatten 470&500


Heute stell ich euch zwei neue Catrice-Lidschatten vor, die es seit der Sortimentsumstellung zu kaufen gibt. Die Farben heißen 470 Golden Evergreen und 500 Hip Hop On The Tree Top.


Als ich die zwei Lidschatten im Regal sah, war ich mir ziemlich sicher, Dupes für zwei Mac Lidschatten vor mir zu sehen und zwar für Sumptuous Olive und Bottle Green (Pro Lidschatten).



Golden Evergreen ist ein Bronzeton mit goldgrünem Einschlag.
Auf dem Foto unten seht ihr Golden Evergreen im Vergleich mit Sumptuous Olive und wie ihr sehen könnt, sind die Farben wirklich zum Verwechseln ähnlich.
Auch die Textur ist relativ ähnlich. Ich muss aber gestehen, dass ich in diesem Hinblick von beiden Lidschatten nicht sonderlich begeistert bin. Beide sind eher hart und ich musste für die Swatches ganz schön rühren.


Auf beiden Fotos seht ihr links Mac und rechts Catrice.
Wie man sehen kann, sehen die beiden sich im Pfännchen dann doch ähnlicher als geswatcht. Catrice ist grüner und weniger bronzig sowie etwas dunkler als Sumptuous Olive.





Hip Hop On The Tree Trop ist ein dunkles, mattes Waldgrün.
Vergleicht man es mit Bottle Green von Mac, ist dieser deutlich heller und v.a. blaustichiger, halt wie ein echtes Flaschengrün.



Wieder ist auf beiden Fotos der Mac-Lidschatten links, Catrice rechts.
Catrice ist offensichtlich deutlich dunkler und etwas deckender. Ich musste aber bei beiden etwas arbeiten bevor ich ein deckendes Ergebnis hatte.
Für matte Lidschatten sind beide erstaunlich weich.



Fazit: Beide Lidschatten sind texturtechnisch kein Traum, aber trotzdem gut zu benutzen. Keine der beiden Farben ist ein 100%iges Dupe aber trotzdem jeweils sehr ähnlich, wobei Golden Evergreen dem Mac Lidschatten Sumptuous Olive mehr ähnelt als Hip Hop On The Tree Top dem Lidschatten Bottle Green.
Wenn ihr die beiden Mac-Lidschatten nicht besitzt, sind die zwei Farben definitiv mal einen Blick wert.

Bewertung:

Inhalt: 2g
Preis: 2,79€

Den grünen Lidschatten und weitere Artikel aus dem neuen Essence und Catrice Sortiment findet ihr übrigens aktuell noch in meinem Blogsale.


Montag, 20. Februar 2012

Kat von D Gypsy Palette


Kommen wir zur letzten und meiner liebsten, weil grünen, Palette von Kat von D. Gypsy heißt das gute Stück und ich muss euch leider von vorne weg enttäuschen, denn dieses gute Stück war leider limitiert und ist auch nur noch ganz selten und wenn dann meist gebraucht bei ebay zu erstehen.





Gypsy weißt eine grüne und eine gedeckte braun/rote (oder wie auch immer;-)) Seite auf.


v.l.n.r.: lucifer, stryker, frankie, hawkwind

Lucifer.. ich muss langsam nichts mehr zu ihm sagen oder?;-)
Stryker ist eine megageniale Farbe. Es ist ein Braunton mit petrol-grünem Duochrome. Er erinnert stark an Club, hat aber noch eine deutlich bessere Pigmentierung, ist deckender und brauner. Die Textur ist ein Traum.
Frankie ist ein rötlich-lilaner Ton, besser kann ich ihn leider nicht beschreiben. Die Textur ist super weich und buttrig.
Hawkwind ist ebenfalls ein Duochrometon, er ist eine helle Farbe mit grün-goldenem Schimmer. Auch hier lässt die Textur nichts zu wünschen übrig.



vl.n.r.: brass knuckles (cream), birdcage, ego sum, gunner

Brass knuckles ist der Cremelidschatten dieser Palette und war mal schön. Jetzt ist er leider nur noch eingetrocknet und zickig.
Birdcage ist ein helles goldenes Grün mit sehr schöner Textur.
Ego sum ist ein mittleres Grün mit unheimlich schönen Schimmer. Leider deckt er nicht so stark wie man sich wünschen könnte.
Gunner ist neben dem Cremelidschatten das Sorgenkind dieser Palette. Es ist ein wunderschönes dunkles Grün mit grünem Glitzer, den man leider nachher im ganzen Gesicht verteilt hat. Auch leidet die Textur leider etwas unter dem Glitzer und ist demnach eher trocken und etwas durchsichtiger. Dem ganzen wird man mit einem feuchten Auftrag glücklicherweise Herr.


Fazit: Leider wieder ein eingetrockneter Cremelidschatten, der das Gesamtbild der schönen Palette mindert. Die linke Seite der Palette halte ich für absolut perfekt, die grüne Seite könnte noch etwas verbessert werden. Ego sum und Gunner können leider nicht ganz überzeugen - trotzdem ist diese Palette meine absolute Lieblingspalette:-) Leider kann ich ihr wegen dieser Mängel trotzdem nicht die volle Punktzahl geben auch wenn sie diese gefühlt verdient;-). Sehr schade, dass die Palette limitiert war - gerade die zwei Duochrometöne Stryker und Hawkwind sind wirklich wunderschön und wären für mich mal zwei echte Repromotekandidaten.

Bewertung: 4/5


Bezugsquellen: leider nur noch sporadisch bei ebay
Preis: im Einzelfall verschieden
Inhalt: 8x1,4g

Samstag, 28. Januar 2012

Naked 2 Dupeversuche

Heute geht es vorerst mit dem letzten Post zur Naked Palette 2 weiter. Ich habe versucht die einzelnen Farben der Palette v.a. mit Mac-Lidschatten zu vergleichen. Das gibt einerseits darüber Aufschluss, ob sich Dupes in der Palette befinden und andererseits hilft es sich einen Eindruck von den Farben zu verschaffen.


Hier habe ich den Lidschatten Foxy mit den drei Mac-Lidschatten Chamomile, Mylar und Blanc Type verglichen.
Auf den ersten Blick, hatte ich bei Foxy an Chamomile als Dupe gedacht, wie ihr aber sehen könnt, ist Chamomile deutlich weniger gelblich, heller, weniger deckend und nicht matt. Auch Mylar und Blanc Type sind deutlich heller und weißer.



Half Baked habe ich mit den Lidschatten Woodwinked, Amber Lights, Romp und Tempting (alle von Mac), sowie Sunny von Kat von D verglichen.
Woodwinked ist deutlich dunkler und weniger "echtgolden", Amber Lights ist deutlich bronzig-rötlicher, Romp ist dunkler, gedeckter und eher bräunlich. Tempting ist ebenfalls eher braun, bronzefarben und dunkler. Sunny ist meiner Meinung nach der Lidschatten mit der größten Ähnlichkeit, aber auch dieser ist von einem Dupe deutlich weg, da die Farbe heller und goldener ist als Half Baked.



Die Highlighterfarbe Bootycall fand ich persönlich recht schwer zu vergleichen und noch schwerer den Vergleich fotografisch festzuhalten.
Die Farbe Vapour ist deutlich weniger metallisch, enthält Glitzerpartikel und einen leichten Blaustich.
Shroom ähnelt Bootycall recht stark, ist aber weniger golden-peachig und hat einen eher rosafarbenen Schimmer. Die Textur ist jedoch etwas fester und das Finish deutlich weniger metallisch.
Grain ist zu peachig und zu wenig metallisch um ein Dupe zu sein.
Naked Lunch ist etwas kräftiger im Peachton, sonst farblich recht nah. Das metallische Finish ist aber deutlich weniger ausgeprägt und die Textur etwas störrischer.
Phloof! kommt zwar in Sachen Metallik Bootycall am nähsten, ist aber viel weißer und silberner ohne Peacheinschlag.

 



Die Farbe Chopper ist durch den enthaltenen Glitzer mit keinem meiner Mac-Lidschatten zu dupen.
Honey Lust ist deutlich heller und goldener.
Expensive Pink ist pinker und hat einenen goldenen Schimmer.
Bronze ist deutlich weniger kupferfarben und bronziger.



Als ich Tease sah, dachte ich spontan, es sei praktisch ein Dupe für Copperplate. Doch weitgefehlt!
Copperplate ist weniger rot und deutlich grauer als Tease.
Kid hingegen ist viel heller und brauner.
Starlight Expresso von Catrice ist ähnlich wie Copperplate grauer und weniger rot, dazu deutlich weniger deckend.
Würde man Kid und Copperplate mixen, käme man Tease etwas näher.



Mulch ist ähnlich dunkel wie Snakebite, aber etwas rötlicher.
Bronze ist heller, weniger braun und bronziger.
Pray for Me von Kat von D ist viel heller und gedeckter.



Patina ist gedeckter, grünlicher und taupiger als Suspect.
Satin Taupe hat einen stärkeren Lilaeinschlag.
Pray For Me von Kat von D ist Suspect am ähnlichsten, ist aber weniger metallisch und etwas gedeckter.



Smoke&Diamonds ist etwas silberner als Pistol, aber relativ ähnlich.
Gazette Grey ist deutlich brauner und hat viel wenier Deckkraft.
Bough Grey hat ebenfalls viel weniger Deckkraft, ist weniger metallisch und heller.



Ich hatte leider keinen Lidschatten, der Verve wirklich ähnlich war.
Vex ist viel weniger metallisch, weniger silbern und pinker.


YDK ist lilaner, weniger rot und bronzig als sowohl Sable wie Twinks.
Satin Taupe kommt YDK relativ nah, ist aber weniger metallisch und allgemein etwas "unauffälliger".



Auch für Busted hatte ich keinen vergleichbaren Mac-Lidschatten.
Twinks ist viel rötlich- und bronziger.
Sketch viel heller und lilafarbener.
Signed, Sealed ist ähnlich dunkel, aber nicht metallisch und weniger braun.
Smut hat eine ganz andere Textur. Auch der Lilaeinschlag geht im Swatch irgendwie verloren.



Obwohl ich noch zwei andere matte schwarze Lidschatten besitze, unterscheiden sich diese in der Textur doch recht stark.
Carbon ist weniger deckend und trockener als Blackout.
Lucifer ist noch trockener als Carbon;-).
Trotzdem lässt sich Blackout selbstverständlich mit einem der anderen beiden dupen.




Fazit: Ein exaktes Dupe konnte ich nicht finden. Blackout ist Carbon sehr ähnlich, aber in der Textur etwas besser. YDK und Satin Taupe sind sich ähnlich, Satin Taupe ist aber etwas weniger metallisch und damit unauffälliger. Pistol ist Smoke&Diamonds recht ähnlich, letzterer hat aber eine angenehmere Textur.
Einige Farben sind sich aber so ähnlich, dass man sie in einem Look recht gut miteinander ersetzen könnte.