Posts mit dem Label Lippen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lippen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Februar 2013

Revlon Kissable Balm Stains


Heute möchte ich euch gerne die Revlon Just Bitten Kissable Balm Stains (was ein Name!) näherbringen.

Es handelt sich hierbei um Lippenfarbe in "Jumbostiftform", ähnlich wie z.B. die Clinique Chubby Sticks. Die Farbe befindet sich in einer Plastikhülle an deren (silbernem) Ende man die Mine herausdrehen kann. Allgemein gefällt mir die Verpackung leider weniger, da sie auf mich sehr unqualitativ wirkt und sich "billig" anfühlt.

Ich habe 4 Farben, die ich euch jetzt gerne nacheinander zeigen möchte.


Die erste Farbe namens Rendezvous ist ein leicht gedecktes Orange was minimal korallig wirkt.
Auf den Lippen wirkt es deutlich röter und dunkler als man vom Swatch erwarten würde.




Die Farbe Lovesick ist ein kräftiges Pink mit starkem Blaueinschlag.




Romantique ist ein recht klassisches, eher dunkles, leicht blaustichiges Rot. Die Farbe wirkt auf den Lippen deutlich weniger dunkel als auf dem Swatch.




Kommen wir zur (für mich) außergewöhnlichsten Farbe der vier: Crush.
Crush ist ein dunkler rötlicher Beerenton.  Da er recht dunkel ist, ist er ein Farbton für den ich ein wenig Mut aufbringen muss um ihn zu tragen ;-). Für mich ist er mit Sicherheit kein Alltagston, aber wenn sich die richtige Gelegenheit bietet finde ich die Farbe einfach nur absolut grandios.




Hier nochmal die 4 Farben nebeneinander. V.l.n.r. Rendezvous, Lovesick, Romantic, Crush

Alle Farben haben einen starken Geruch, der mich an Pfefferminztee erinnert. Auf den Lippen kann ich ihn noch einige Zeit wahrnehmen. Ich persönlich finde das jetzt nicht weiter dramatisch, könnte mir aber vorstellen, dass sensiblere Nasen und Personen die zu Kopfschmerzen bei Duftstoffen neigen, eher nicht so glücklich damit sein werden.

Das Gefühl auf den Lippen mag ich gerne. Sie sind zu Beginn etwas wachsiger, was einen glänzenden Effekt auf den Lippen hinterlässt. Wenn die Farbe länger auf den Lippen ist, wird sie etwas trockener, meine Lippen werden davon aber nicht besonders ausgetrocknet.

Die Haltbarkeit der Farben ist ordentlich. Es ist jetzt zwar nicht, die perfekteste Haltbarkeit, die ich jemals erlebt habe, aber sie ist auf jeden Fall gut. Natürlich sind die dunklen Farben später deutlich besser auszumachen als die helleren, aber alle sind auch nach ein 2 Stunden auf meinen Lippen noch deutlich zu sehen. Was für mich sehr wichtig ist, ist dass die Farbe gleichmäßig abnimmt und keine unschönen "80er-Jahre-Lippenkontur" übrig bleibt.
Unten könnt ihr ein Foto sehen, wie meine Lippen aussahen nachdem ich die Stains fotografiert hatte. Hierfür hatte ich jede Farbe max. 2 Minuten auf den Lippen und habe danach mit einem feuchten Abschminktuch abgeschminkt.



Fazit: Lippenfarben mit guter Haltbarkeit und schönem gleichmäßigen Stain-Effekt ohne dabei auszutrocknen. Die Verpackung wirkt auf mich etwas unqualitativ. Auch der pfefferminzartige Geruch, könnte ich mir bei Manchen als Problem vorstellen. Ich könnte mich schwarzärgern, dass sich Revlon aus Deutschland zurückgezogen hat.


Bewertung:

Preis: 9-12€
Bezugsquellen: in D Redrox (danke an It-Girl für den Hinweis), Ausland, Ebay

Samstag, 2. Februar 2013

Mac Pro Longwear Lipcreme To The Future


Heute möchte ich euch einen von mir sehr oft getragenen Lippenstift zeigen: Die Pro Longwear Lipcreme To The Future von Mac.
Gekauft habe ich sie mir für meine Hochzeit. Ursprünglich war sie für das Standesamt gedacht, dann hat er mir aber so gut gefallen, dass er auch für die Kirche zum Einsatz kam.



Die Farbe ist ein schöner heller Peachton, der trotzdem nicht zu auffällig ist. Er geht fast in Richtung Nudelippenstift.


Die Haltbarkeit ist etwas besser als bei den durchschnittlichen Lippenstiften, aber leider nicht ganz so gut, wie man sich von einem "Pro Longwear" Lippenstift erhoffen würde. Nach zwei Stunden müsste man schon mal nachbessern. Das war übrigens auch der Grund, warum ich mich gegen eine auffällige Lippenfarbe entschieden habe, die ich öfters hätte nachbessern müssen. Denn mein Makeup war so einfach eins der letzten Dinge, mit denen ich mich beschäftigt habe ;-).

Leider trocknet der Lippenstift die Lippen auf Dauer etwas aus, jeden Tag könnte ich ihn nicht tragen ohne dass meine Lippen irgendwann runzelig wären ;-).

 
 Hier noch ein Tragebild, dass ihr schon von meiner "Standesamtgeneralprobe" kennt.


Fazit: Ein Lippenstift, dessen Farbe mich absolut überzeugt hat und den ich sehr gerne an meinen zwei Hochzeitsterminen getragen habe. Die Haltbarkeit ist jedoch nur durchschnittlich und der Tragecomfort würde mich von der täglichen Benutzung sicherlich abhalten.

Bewertung: 

Preis: 22€
Inhalt: 3,6g

Freitag, 16. März 2012

Catrice Lippenstifte 2x210


Heute möchte ich euch die zwei Lippenstifte vorstellen, die ich aus dem neuen Sortiment von Catrice gekauft habe. Es handelt sich um die Ultimate Colour Farbe 210 Pinkadilly Circus und die Ultimate Shine Farbe 210 Kiss Kiss Hibiskiss.


Erstmal etwas ganz Positives vorweg: Catrice hat auf die Kundenmeinungen reagiert und die furchtbare spitze Form ihrer Lippenstifte wieder abgeschafft :-). Jetzt ist es auch mir wieder möglich einen Catrice-Lippenstift ganz einfach ohne Pinsel oder übermalen aufzutragen:-).

Die Farbe 210 Pinkadilly Circus könnte einer meiner neuen Lieblingslippenstifte werden. Für mich ist es das perfekte Alltagspink. Es ist zwar auffällig (weil pink ;-)), aber trotzdem sehr schmeichelnd und nicht zu grell um ihn für jeden Tag nutzen zu können. Die Textur ist angenehm und auch nach dem Essen bleibt noch ein gleichmäßiger pinker Stain auf den Lippen.

Kiss Kiss Hibiskiss wird es bei mir hingegen in keine Favoritenlisten schaffen. Die Farbe ist mir leider viel zu grell und sieht zu meinem Teint irgendwie unschmeichelhaft aus.
Die Textur ist deutlich glitschiger und glossiger als die von Pinkadilly Circus. Trotzdem bleibt auch hier nach dem Essen noch ein gleichmäßiger pinker Stain, der sich aber an trockenen Schüppchen auf den Lippen recht unvorteilhaft absetzen kann.


Pinkadilly Circus ist ein leicht gedecktes, eher koralliges Pink.
Kiss Kiss Hibiskiss ist ein ziemliches Knallpink, ebenfalls mit koralligem Einschlag.
Leider sind die Farben auf dem Swatchfoto ein wenig verfälscht.


Pinkdilly Circus:


Kiss Kiss Hibiskiss:
In Realität irgendwie noch knalliger als auf dem Foto.


Martha hat übrigens hier und hier ebenfalls Fotos von den Lippenstiften gezeigt und bei ihr sehen die Farben ganz anders aus, wie ich finde. Irgendwie sind sie bei ihr allgemein viel heller und strahlender.

Fazit: 2 Lippenstifte mit guten Texturen (wobei ich die Ultimate Colour Textur der Ultimate Shine vorziehe), die recht gut halten und nachher einen pinken Stain hinterlassen. Pinkadilly Circus ist einer meiner neuen Lieblingslippenstifte, da man ihn auch gut im Alltag tragen kann. Kiss Kiss Hibiskiss hingegen bedarf schon ein wenig Mut. Besonders schmeichelhaft finde ich ihn zu meiner Hautfarbe leider nicht. Ich würde Pinkadilly Circus 5 Punkte geben und Kiss Kiss Hibiskiss 3, deswegen mittel ich mal auf 4/5:-)





Preis: je 3,99€
Inhalt: 3.8g (U. Colour) bzw. 3.5g (U. Shine)

Freitag, 24. Februar 2012

Red Friday #4

Heute ist wieder Freitag. Also ist heute wieder Rot angesagt:-D
Da ich ziemlich erkältet bin gibt es heute ein "etwas anderes" Foto.

Meine Kamera ist übrigens seit gestern wieder da und nach der zweiten Reparatur jetzt auch tatsächlich wieder funktionstüchtig;)


benutzte Produkte:
Foundation: Neutrogena Healthy Skin Light Ivory
Puder: Mac MSF Natural Light
Concealer: Maybelline Instant Anti-Age, Mac Studio Finish NC20
Mascara: Essence Get Big Lashes Volume Boost Waterproof
Blush: Essence Legends of the Sky 01 No Better Way To Sky
Highlighter: Mac Too Chic Beauty Powder
Lippen: Mac Mattene Lipstick Eden Rouge

Freitag, 17. Februar 2012

Red Friday #3

Heute wieder ein Red-Friday-Bild:-)

Allerdings diesmal mit Crosswires eher korall-rot als richtiges rot. Dazu trage ich den Mineralize Lidschatten Dark Indulgence aus der Semi-Precious Kollektion als Lidstrich.
Leider wirklich doofes Fotolicht. Ich hoffe so sehr, dass meine Kamera bald wieder da ist.


benutzt habe ich
Teint: Mac Matchmaster Foundation 1.0, Mac MSF Natural Light
Kontur: Mac Mineralize Blush Pressed Amber (Semi Precious LE)
Blush: Mac Mineralize Blush Early Morning (Naturally LE)
Highlight: Mac Beautypowder Too Chic (LE)
Eyeshadowbase: Udpp Eden
Lidschatten: Catrice Sandy Beach, Mac Gesso als Highlight unter der Braue und im Innenwinkel
Lidstrich: Mac Mixing Medium Eyeliner, Mac Mineralize Eyeshadow Dark Indulgence
Kajal: P2 intensive kohl kajal dramatic japan auf der Wasserlinie
Mascara: Essence Get Big Lashes Volume Boost Waterbroof
Brauen: Alverde Taupe Harmony Quad hellste Farbe
Lippen: Mac Crosswires

Freitag, 3. Februar 2012

Red Friday 2.0

Heute hat mich wieder Caros Red Friday inspiriert rot zu tragen:-)
Bei den Temperaturen schön mit Kuschelschal eingepackt:-)


Teint: Mac Beauty Balm, Face&Body Foundation C1&Weiß gemischt
Concealer: Maybelline Anti Age Light
Highlighter: Mac Too Chic
Blush: Mac Fresh Honey Mineralize Blush
Augen: Mac Painterly Paint Pot, Maybelline Gel Liner Black Gold, Mac Chromagraphic Pencil NC15/NW20, Essence Multi Action Smokey Eyes Mascara 
Augenbrauen: Alverde Taupe Harmony Quad, hellste Farbe
Lippenstift: Mac Ruby Woo

Mittwoch, 1. Februar 2012

Lush Mint Julips Lip Scrub


Heute soll es mal wieder um ein Produkt von Lush gehen: das Mint Julips Lippenpeeling.
Das Peeling befindet sich in einem kleinen Glaspöttchen mit schwarzem Deckel und schwarzer Etikettierung. Enthalten sind 25g.
Mint Julips ist eines von drei Lip Scrubs im regulären Sortiment von Lush. Die anderen zwei heißen Bubblegum und Sweet Lips.


Der Hauptbestandtteil des Peelings ist Zucker. Dazu kommen Jojoba- und Pfefferminzöl und Vanilleextrakt.
Geruchlich erinnert mich das Peeling wahnsinnig stark an After Eight. Es reicht pfefferminzig-süß, wie After Eight eben.


Die Konsistenz ist durch die Beimischung der Öle zum Zucker bestimmt, so dass eine bröckelige pastenartige Konsistenz entsteht.


Ich entnehme immer eine kleine Menge mit meinem sauberen Zeigefinger und rubbel mir dann kräftig über die Lippen. Man könnte auch eine weiche Zahnbürste zusätzlich benutzen, aber das ist mir dann irgendwie zu invasiv. Das Peeling ist auch nur mit den Fingern schon effektiv genug. Im Gegensatz zu manch anderen Peelings, kann man auch einige Zeit peelen, ohne dass sich der Zucker auflöst und man Produkt nachnehmen müsste.


Wenn ich fertig bin wasche ich das Ganze einfach ab. Man könnte es vielleicht auch ablecken, aber ich bin kein Fan vom Essen von Kosmetikprodukten ;-).
Danach sind die Lippen sehr schön von den trockenen Hautschüppchen befreit. Obwohl Jojobaöl im Peeling enthalten ist, empfinde ich es nicht als pflegend. Ein Lippenbalsam ist nach der Nutzung für mich Pflicht.

Ich benutze es etwa einmal wöchentlich oder auch öfter wenn ich das Gefühl habe, dass meine Lippen es nötig haben oder ich einen kräftigen Lippenstift tragen möchte.

Ich möchte noch kurz warnen: Ich weiß von Martha, dass sie allergisch auf das Peeling "Sweet Lips" reagiert hat. Ich konnte keinerlei negative Reaktionen meiner Lippen auf Mint Julips feststellen. Ich wollte es trotzdem mal angemerkt haben;-).

Fazit: Effektives Lippenpeeling mit angenehmen After-Eight-Geruch. Es entfernt trockene Hautschüppchen sanft und gründlich, ist allerdings kein Allheilmittel bei wirklich stark trockenen und aufgerissenen Lippen. Auch ein Pflegebalsam ist nach der Nutzung absolute Pflicht.

Bewertung:

Inhalt: 25g
Preis: 8,25€ in Deutschland, etwa 5,90€ im englischen Onlineshop
Bezugsquellen: Lush oder Lush.co.uk

Freitag, 23. Dezember 2011

Lush Chilli Tingle Lip Tint


Dieses Jahr bin ich einfach mit allem was Weihnachten betrifft spät dran - auch mit den Weihnachtsprodukten von Lush;-).
Deswegen möchte ich euch heute, quasi auf den letzten Drücker, noch das Chilli Tingle Lip Tint von Lush vorstellen.
Es handelt sich hierbei um einen orange-getönten Lippenbalsam in einer kleinen metallenen Drehdose. Enthalten sind laut Lush-Homepage allerlei tolle Sachen wie Jojobaöl, Kakaobutter, Puderzucker und Chillis.


Die Farbe ist ein koralliges Orange-Rot, allerdings mit deutlich stärkerer Tendenz zu dunklem Orange als echtem Rot.
Entnimmt man die Farbe mit dem Finger lässt sie sich ganz leicht auf den Lippen verteilen. Man kann relativ gut steuern, wie intensiv das Ergebnis sein soll. D.h. dass die Farbe sehr gut von einer leichten Tönung bis zu einer kräftigen Farbe aufgebaut werden kann.


Im Gegensatz zum It Started With A Kiss Lip Tint lässt sich die Farbe viel leichter entnehmen. Sie wird bei Kontakt mit Körperwärme weich und lässt sich dann sehr leicht verteilen. Dies hat mich bei It Startet With A Kiss immer massiv gestört, hier muss man richtig arbeiten um Farbe zu bekommen (wirklich schade, da die Farbe wirklich wunderschön ist).


Die Pflegewirkung würde ich jetzt nicht als überragend bezeichnen. Sie ist definitiv vorhanden, aber geht nicht über einen ganz einfachen Labello hinaus, obwohl sie sich dabei weniger wachsig und schmierig anfühlt, was ich persönlich gut finde.
Auf völlig ungepflegte Lippen sollte man es also nicht auftragen. Auch nicht, weil es sich recht schnell an trockenen Hautschüppchen festsaugen kann.

Wenn ich an dem Döschen rieche, riecht es für mich übrigens nach Chilli-Schokolade. Ich bin jetzt kein großer Fan des Duftes, aber ich finde ihn auch nicht abstoßend.
Von einem großartigen Prickeln kann ich auf den Lippen aber glücklicherweise nichts feststellen. Ich bilde mir jedoch ein, eine minimale Wirkung in dieser Richtung festzustellen. Glücklicherweise ist das aber so dezent, dass es mich nicht stört.

Halten tut die Farbe auf den Lippen übrigens ganz gut. 1-2 Stunden sind kein Problem, was aber natürlich von der aufgetragenen Menge abhängt. Die Farbe verblasst schön gleichmäßig - wie es sein sollte.


Fazit: Ich bin froh, mir trotz der eher miesen Erfahrung mit It Started With A Kiss noch das Chilli Tingle Lip Tint gekauft zu haben. Ich habe es im November und Dezember sehr häufig benutzt und mag die Farbe sehr gerne. Die Lush Weihnachtsprodukte gibt es übrigens, wenn ich mich nicht täusche, so lange bis sie ausverkauft sind. Aktuell gibt es sie sowohl noch im deutschen als auch englischen Onlineshop.

Bewertung: 4/5


Preis: 9,25€ in Deutschland oder etwa 5,70€ im englischen Online-Shop
Inhalt: 10g
Haltbarkeit: laut Angabe 1 Jahr und 2 Monate

Sonntag, 20. November 2011

Pinke Lippen mit Lickable von Mac

Letzte Woche war bei mir "kräftige Lippen Woche":-D. Erst habe ich Ruby Woo ausgeführt und dann noch pinke Lippen mit Mac´s Lickable ins Kino:-).
Leider gibt es nur Kunstlichfotos mit blöden Schatten. Außerdem bin ich mit Brille gegangen, daher werdet ihr jetzt mal meine Brille kennenlernen. Leider ist der Winkel etwas doof geworden, eigentlich geht sie nämlich tatsächlich über die Augen;-). Einmal mit und einmal ohne Riesengrinsen. Das übergemalte hab ich noch korrigiert.

Der Lip Pencil in Made To Love hat übrigens wirklich gehalten wie er soll. Nach mehreren Stunden sahen meine Lippen noch genau so aus wie sie sollten. Allerdings zugegeben auch nur mit Wassertrinken dazwischen. Wenn ihr mögt kann ich noch einen eigenen Post für die Pro Longwear Lip Pencils nachreichen, hab mitlerweile 4 Stück von ihnen.



Foundation: Mac Matchmaster 1.0, Kiko Soft Light Powder 01
Concealer: Mac Pro Longwear NW20
Blush/Highlight: Mac Bite of an Apple, MSF Lightscapade
Eyeshadow: Mac Naked Pigment,  Gesso
Kajal: P2 Gorgeous Germany
Lippen: Mac Pro Longwear Lip Pencil Made To Love, Lickable
Schal: Tchibo, noch aktuell

Freitag, 28. Oktober 2011

Mac Lustre Lippenstift Plumful


Heute stelle ich euch mal wieder einen Mac-Lippenstift des Standardsortiments vor - die Farbe Plumful.


Plumful ist ein Lustrelippenstift und damit ein eher leichter Lippenstift mit geringer Deckkraft und glossigem Ergebnis. Durch die leichte Textur ist die Haltbarkeit eher gering.


Die Farbe ist ein pinklastiger Beerenton, den Mac als üppigen Rosé-Pflaumen-Ton beschreibt.




Fazit: Hübscher Beerenton mit Lustrefinish. Verkauft habe ich ihn übrigens, weil ich ihn einfach nicht benutzt habe. Ich habe immer zwischen Plumful und Perpetual Flame (Pro Longwear Lipcreme) geschwankt und letzterer hat dann meist gewonnen:-D

Bewertung: 4/5

Preis: 18€
Inhalt: 3g

Samstag, 17. September 2011

Lippen rot wie Blut, Haut weiß wie Schnee ;-)

Aktuell bin ich (ganz dezent;-)) auf dem Rot-Tripp. Und wo gestern bei den Beautyjunkies eine Diskussion losbrach, ob rote Lippenstifte von hellen Hauttypen getragen werden "dürften", hat es mir in den Fingern gejuckt, diesen Post relativ schnell hochzuladen:-D.

Die drei Objekte dieses Posts:
v.l.n.r.: Lady Danger, Ruby Woo und Russian Red.


Während Lady Danger und Russian Red Lippenstifte mit mattem Finish sind, hat Ruby Woo das Finish "Retro Matte". Bemerkbar macht sich das für mich nur dadurch, dass Ruby Woo noch etwas fester und trockener ist als die anderen zwei. Alle drei Lippenstifte sind sehr deckend und durch das matte Finish eher trocken. Hierdruch verlaufen sie bei mir auch ohne Lipliner nicht (ich würde sie draußen aber immer mit Lipliner tragen). Obwohl sie trockener sind als etwa Cremesheenlippenstifte empfinde ich sie auf den Lippen nicht als austrocknend und kann sie ohne Probleme einen ganzen Tag tragen.
Die Haltbarkeit ist bei allen drei Farben wirklich sehr gut. Wenn man nichts isst halten sie ohne Lipliner bei mir so 4-5 Stunden und fangen dann an ganz gleichmäßig zu verblassen. Wenn man etwas isst, sollte man aber nach dem Essen schon korrigieren, sonst sieht man mit unordentlichen roten Lippen schnell aus wie ein Clown;-).


Die drei Lippenstifte unterscheiden sich von der Farbgebung relativ stark. Während Lady Danger ein richtig strahlendes, sehr orangelastiges Rot ist, ist Ruby Woo ein leicht blaustichiges Tomatenrot, was ziemlich gut zum Retro-Look mit Eyeliner passt. Russian Red ist ungefähr das klassischste blaustichige Rot, was man sich vorstellen kann;-).

Tragebilder:
Russian Red:

Ruby Woo:


Lady Danger:

Falls jetzt wieder jemand über meine Lippenform meckern möchte: Macht ruhig, deswegen werde ich trotzdem weiter auffällige Lippenstifte tragen;-).

Auf allen drei Bildern ist unter den Lippenstiften übrigens der Lipliner 030 Business Lady von P2 aus der Perfect Color Reihe (mit Lippenpinsel an einem Ende), den es glaube ich nicht mehr gibt.

Mir gefallen alle drei wirklich unheimlich gut. Zu richtig klassischen Events würde ich jedoch einen von den ersten zwei Lippenstiften bevorzugen. Lady Danger ist mit seiner Leuchtkraft eher etwas für informellere Angelegenheiten.


Fazit: Ich mag meine roten Lippenstifte wirklich sehr und finde sie zu heller Haut wirklich gut:-). Die Haltbarkeit ist bei allen dreien sehr gut, die Textur ist trotz leichter Trockenheit gut und angenehm zu tragen.


Was haltet ihr von roten Lippen? Tragt ihr sie auch? Sind rote Lippen zu heller Haut für euch ein No-Go?