Posts mit dem Label Gesichtspflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesichtspflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. April 2013

Hautretter: Balea 7 Tage Energie Kur


Als ich kürzlich aus dem Urlaub kam hat meine Haut plötzlich völlig verrückt gespielt. Obwohl meine Haut normalerweise recht "robust" ist, war sie auf einmal super trocken und dumpf. Scheinbar war der Unterschied von 30° und mehr, der täglichen Portion Sonnencreme und -5° und Schnee wohl etwas zu groß ;-).
Mit meiner normalen Pflege d.h. Balea Aqua Gesichtscreme und auch der Urea Sensitive Creme von Rossmann kam ich irgendwie nicht weiter. Als ich dann bei dm die 7 Tage Energie Kur von Balea entdeckt habe, war mein Interesse sofort geweckt.


Bei dem Produkt handelt es sich um eine Ampullenkur, die auf den Zeitraum von einer Woche ausgelegt ist. Hierfür gibt es jeden Tag eine vorgesehene Ampullen, die sich im Laufe der Woche auf drei verschiedene Sorten aufteilen: es gibt eine Frische-, eine Feuchtigkeits- und eine Energie-Ampulle.


Da es sich hier um "echte" Glasampullen handelt, liefert dm direkt eine Anleitung zum sicheren Umgang mit.


Alle drei Ampullen sind sehr flüssig und sehr großzügig dosiert. Mit einer Ampulle kann man auch gut zum Gesicht noch den Hals und das Dekolleté versorgen. Ich hab es aber meist so gemacht, dass ich erst das Gesicht, dann den Hals und dann mit dem Rest nochmal das Gesicht eingecremt habe, nachdem der erste Teil der Ampulle eingezogen war.



Die Kur teilt sich auf drei Frische- und je zwei Energie- und Feuchtigkeits-Ampullen auf. Die Frische-Ampullen sollen mit Kirschblütenessenzen die gestresste Haut beruhigen, während die Feuchtigkeits-Ampullen mit Seidenproteinen logischerweise mit Feuchtigkeit versorgen sollen.
Die Energie-Ampullen sollen die Mikrozirkulation der Haut mit Gingko und Lotus anregen.

Als Erstes muss ich sagen, dass ich kaum einen Unterschied zwischen den Ampullen festgestellt habe. Nach jeder Ampulle hat sich meine Haut angenehm frisch angefühlt. Unter Umständen nach der Feuchtigkeits-Ampulle etwas weicher und durchfeuchteter.
Alle Ampullen haben recht dezent und angenehm blumig geduftet, haben sich aber unterschieden.


Kommen wir zum Wichtigsten: Meine Haut ist wieder auf Normalzustand. Nach der Kur ist sie nicht mehr trocken, sondern schön weich, gesund und einfach "normal".
Ich habe zusätzlich zur Kur keine weitere Creme benutzt um das Ergebnis nicht zu verfälschen bzw. unter Umständen zu beeinträchtigen. Balea empfiehlt aber eigentlich nach der Nutzung das gewohnte "Balea"-Pflegeprodukt zu verwenden.

Fazit: Ich bin mit der Wochenkur wirklich sehr zufrieden. Ich weiß nicht, ob es wirklich wichtig ist, dass man der Haut die verschiedenen Ampullen zuführt oder ob eine Art auch ausgereicht hätte, aber meiner Haut hat es wirklich geholfen. Für 3,95€ bei trockener und fahler Haut bestimmt einen Versuch wert :)


Preis: 3,95€
Inhalt: 7x1ml
Erhältlich bei dm

Donnerstag, 31. Januar 2013

Favoriten Januar 2013

Ich hatte diesen Monat wieder richtig Lust meine Monatsfavoriten zu zeigen. Wie ihr sehen werdet, drehte es sich bei mir vieles um "Glow" und meine neue Lieblingsmarke heißt Soap&Glory ;-).
Ich würde übrigens stark empfehlen, die Soap&Glory Produkte in England zu kaufen, wenn ihr die Chance habt. Es gibt bei Boots fast immer eine 3 für 2 Aktion und die Produkte sind allgemein wahnsinnig viel günstiger als hier (Bright Here Bright Now z.B. knapp 13€ in GB gegen knapp 20€ hier).


Real Techniques Blush Brush: Eigentlich war ich ja von der Marke Real Techniques geheilt (s. Label Real Techniques), aber irgendwie lachte mich der Blush Pinsel als Einzelpinsel wirklich an ;-). Und ich mag ihn wirklich sehr gerne. Er ist schön groß und fluffig, sodass man mit ihm einen schönen gleichmäßig ausgearbeiteten, eher sanften Rougeauftrag super einfach hinbekommt :-)

F88 und P88 Sigma Flat Angled Kabuki: Noch mehr Neuzugänge zur Pinselsammlung. Den größeren Pinsel benutze ich gerne für Foundation und das Ausblenden von Creamblush. Die kleine Variante (P88) finde ich wirklich gelungen für Concealer. Ich könnte mir auch super vorstellen, mit dem großen Pinsel ein cremiges Kontour-/Bronzerprodukt auszublenden (hab ich aber beides nicht).

Sleek Blemish Balm: Bisher die beste BB-Cream die mir untergekommen ist. Es gibt ihn in 7 verschiedenen Farben, von der ich die hellste Farbe "Fair" habe.  Die Farbe ist wirklich super schön hell, die Deckkraft natürlich aber ausreichend für Rötungen und das Finish dabei nicht super glänzend, aber trotzdem eher leicht glowy.

Bourjois Healthy Mix Serum Foundation: Seit letztem Sommer meine absolute Lieblingsfoundation. Der Auftrag ist super schnell und einfach, sie verbindet sich sehr gut mit der Haut. Das Finish ist leicht glowy ohne dabei zu schimmern (wie z.B. die Revlon Photo Ready Foundation) und die Haut fühlt sich mit ihr trotzdem sehr angenehm an.

Lush Feeling Younger Skin Tint: Einer der außergewöhnlichsten Highlighter die ich besitze. Die Farbe ist ein schöner heller, leichtsilbriger Grundton mit perlmuttigem Schimmer der einen gewissen Orangeanteil aufweist. Wirklich eine einzigartige Farbe. Vielleicht stelle ich sie noch gesondert vor.

Mac Creamcolourbase Pearl: Habe ich als eine kleine Probe bei thebodyneeds bestellt und gefällt mir sehr gut. Der Auftrag ist einfach und der resultierende Glow sieht durch die cremige Textur sehr unaufdringlich aus.

Sleek Pout Polish Electric Peach: Ein Lippenbalsam mit koralliger Farbe, der meine Lippen schön pflegt und dessen Farbe eine ganze Weile bleibt.

Soap&Glory It´s About Prime Eyeshadow Underbase: Ich nutze die Farbe Bright Light, die zusätzlich zu einer "normalen Base" das Lid noch aufhellt und damit die Farben noch besser herausbringt (wie der NYX Jumbo Pencil in Milk nur weniger deckend).

NYX Matte Lipstick Bloody Mary: Für mich das perfekte leicht pinke Rot. Die Haltbarkeit ist ausgesprochen gut und er lässt sich für mich mit weniger Aufwand tragen als die erwachseneren Rottöne die ich von Mac habe (Russian Red, Ruby Woo). Für mich eine Farbe, die man auch besser mal zum Einkauf tragen kann und die etwas jugendlicher ist.

Revlon Lip Butters: Besonders gerne habe ich die Farben Cherry Tarte und Raspberry Pie getragen. Allgemein mag ich die Lip Butters sehr gerne. Die Farben lassen sich von leicht bis stark gut aufbauen und das Tragegefühl ist sehr gut. Die Haltbarkeit variiert zwischen den Farben aber recht stark.

Mac In Extra Dimension Skinfinish Whisper Of Gilt: Für mich der Highlighter, wenn ich ein richtig starkes "Statement-"Highlight wollte. Obwohl ich ein kühler Hauttyp bin, passt er meiner Meinung nach sehr gut zu meiner Hautfarbe und der Effekt ist einfach super.


Soap&Glory Sugar Crush Serie: Ich liebe diese Serie! Ich nutze das Peeling, Duschgel und die Bodybutter und könnte jedes Mal vor Glück quietschen ;-). Die Serie hat einen total angenehmen Zitursgeruch, der nicht zu übewältigend ist. Dazu kommt ein weicher-cremiger milchartiger Geruch. Mich erinnert es immer an Cornetto Zitrone oder Zitronenbuttermilch. Im Sommer wird mir die Serie bestimmt noch besser gefallen.

Lush Mint Julips: Habe ich euch bereits hier vorgestellt. Weiterhin mein heißgeliebtes Lippenpeeling, das mindestens einmal in der Woche zum Einsatz kommt.

Soap&Glory Dr. Spot: Endlich mal ein Pickelgel, bei dem sogar ich einen Effekt sehe. Ich hatte mir das sauteure Origins Super-Spot-Remover Pickelgel gekauft aber es kann im Leben nicht mit Dr. Spot mithalten. Für mich das Beste, was ich bisher ausprobiert habe. Und das Design ist ja auch mal unschlagbar retro :-D.

Soap&Glory Bright Here Bright Now: Eine leichte Creme mit perlmuttigem Schimmereffekt. Ich benutze sie solo, unter leichter Foundation oder auch mal konzentriert nur als Highlighter auf den Wangenknochen. Der Geruch ist angenehm fruchtig mit leichter Zitrusnote.

Taylor Swift Wonderstruck Parfum: Ich muss mich ein wenig schämen, da ich mit Frau Swift so überhaupt nichts am Hut habe. Aber das Parfum ist genau was ich mag. Es riecht fruchtig ohne dabei aufdringlich süß zu sein und hat eine etwas schwerere Basisnote. Gefällt mir so gut, dass ich mir ihr neues Parfum, was gerade in England rausgekommen ist direkt bestellt habe. Seit ein paar Wochen kann man Wonderstruck übrigens auch bei uns z.B. bei Douglas erwerben. Meins kommt aus London.

Soap&Glory Peaches&Clean: Diese Reinigungsmilch könnte auch als Dessert durchgehen. Die Milch riecht sehr angenehm nach saftigen Pfirsichen ohne den künstlichen Pfirsichgeruch den uns die Drogerie manchmal unterschieben möchte. Die Milch ist angenehm sanft und entfernt Makeup im Gesicht gründlich und effektiv. Für die Augen würde ich es aber nicht verwenden, da es dort brennen kann.


Das waren meine Favoriten des Monats. Habt ihr auch schon etwas davon ausprobiert? Gibt es Produkte von denen ich unbedingt wissen müsste? Was hat euch diesen Monat völlig überzeugt? Gibt es etwas, über das ich unbedingt eine detailliertere Review schreiben sollte?




Freitag, 30. November 2012

Lush Mask of Magnaminty

Hallo zusammen :-),
nach langer Zeit und einem ziemlich verkorksten Nachtdienst habe ich heute mal die Zeit und Lust gefunden über ein Produkt zu schreiben, was mir sehr ans Herz gewachsen ist :-)
Es soll heute um die "Mask Of Magnaminty" von Lush gehen.


Zu der Maske bin ich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen, sie wurde mir nämlich bei meiner letzten Bestellung auf Lush.co.uk, die zugegeben etwas größer ausgefallen ist, als kostenloses Goodie zugefügt, was mich riesig gefreut hat.


Die Maske besteht unter Anderem aus chinesischer Tonerde, Bentonitgel (ein vulkanisches Gestein), Adukibohnen für den Peelingeffekt und Pfefferminzöl.


Das Ganze ist eine richtig schöne pampige grüne Masse die mit kleinen dunklen Körnchen (vermutlich die Adukibohnen) durchzogen ist.
Der Geruch ist sehr pfefferminzig und krautig. Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von den "grünen Düften bei Lush", also den sehr krautig und erdigen Düften (der Jungle Coniditioner zB ging gar nicht ;-)), aber der Geruch von Mask Of Magnaminty macht mir überhaupt nichts aus. Ich bräuchte ihn jetzt nicht als Parfum, aber als Gesichtsmaske finde ich ihn sogar sehr erfrischend.


Auftragen kann man die Maske nach der Reinigung sehr einfach mit den Fingern, aber auch ein Foundationpinsel würde sich bestimmt gut eignen. Danach muss man sie etwas antrocknen lassen. Ich warte in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten bis sie wirklich trocken ist. Dann feuchtet man sie wieder mit Wasser an und kann mit der entstehenden leichten Paste dann schön das Gesicht peelen.
Während der Anwendung wird die Haut wahrscheinlich durch das Pfefferminzöl leicht gekühlt. Mein Gesicht ist nach der Anwendung immer schön durchblutet, prall und fühlt sich angenehm weich und vor allem frisch und sauber an.

Mit meiner recht unempfindlichen Mischhaut vertrage ich die Maske sehr gut, dass das Pfefferminzöl aber für empfindliche und trockene Haut vielleicht nicht ideal ist könnte ich mir vorstellen.

Seit dem ich die Maske habe, benutze ich sie ein- bis zweimal wöchentlich und konnte einen sehr positiven Effekt auf meine Haut festgestellen: Sie ist seitdem viel weniger anfällig für Unreinheiten sowie Pickel und sieht allgemein viel besser aus als zuvor.

Bei einer angegebenen Haltbarkeit von ca 4 Monaten würde ich übrigens nicht empfehlen die große Dose zu kaufen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man die Maske in dieser Zeit aufbrauchen kann, da sie wirklich sehr sparsam im Verbrauch ist.

Fazit: Ich bin von der Maske absolut überzeugt und würde euch empfehlen sie mal anzusehen und bei Lush zu testen. Meine Haut hat sich seitdem ich sie nutze auf jeden Fall deutlich verbessert. Der krautige und pfefferminzlastige Geruch könnte sensible Nasen vielleicht stören aber ich finde ihn sogar angenehm. Beim nächsten Londonbesuch werde ich die Maske nachkaufen :-)

Bewertung:




Preis: 7,95€/13,95€ (Lush.de) bzw. 4,95GBP/8,75GBP (Lush.co.uk)
Inhalt: 125/315g
Haltbarkeit: ca 4 Monate


Gar nicht leicht wieder zu schreiben, bin irgendwie nicht mehr im Flow ;-) Ich hoffe es las sich trotzdem nicht zu hölzern und der eine oder andere schaut sich diese wirklich tolle Maske mal an :-)

Samstag, 4. Februar 2012

Balea Med pH-hautneutral Gesichtspflege

Als meine Hautdas letzte Jahr, wohl sowohl stress- als auch hormonbedingt, anfing total am Rad zu drehen, begann ich meine Gesichtspflege immer weiter zu eskalieren, sprich immer invasiver zu werden. Irgendwann war ich bei der Teebaumöl-Serie vom Bodyshop und den Reinigungspads von Garnier Hautklar angekommen. Besser wurde meine Haut davon aber nicht. Eher im Gegenteil. Zu den Pickeln wurde sie dann halt noch an manchen Stellen trocken.

Also beschloss ich mal komplett die Geschwindigkeit rauszunehmen und besann mich auf Produkte, die meine Haut zumindestens schonmal nicht reizen würden. Da ich mit der Waschlotion von Balea Med immer gute Erfahrungen gemacht hatte, dachte ich mir, dass die passende Creme vielleicht keine schlechte Idee wäre.


Die Creme befindet sich in einem weißen Plastikdöschen mit blauem Deckel, das ursprünglich in einem kleinen Karton untergebracht ist.


Die Creme ist weiß und sehr leicht und gelartig. Wer hier eine richtig fettige "heavy-duty-Creme" erwartet, ist definitiv mit dieser Creme nicht gut beraten.
Sie lässt sich im Gesicht sehr gut verteilen und zieht durch die leichte Formulierung sehr schnell ein.
Leider pflegt sie dafür aber auch nur sehr leicht. Im Sommer ist die Creme bestimmt toll, jetzt wenn es draußen richtig kalt ist, ist sie aber definitiv nicht reichhaltig genug um trockene Haut zu pflegen.
Eigentlich wird eine Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit für 24 Stunden beworben, das kann ich allerdings so leider nicht unterschreiben. Personen mit trockener Haut werden hier wohl Probleme bekommen.
Da die Textur so leicht ist, ist so ein Tiegel relativ schnell leer, was bei einem Preis von nicht ganz 2,50€ aber nicht so wild ist. Ich bin bei täglich zweimaliger Nutzung etwas mehr als einen Monat mit einer Creme ausgekommen.


Der Geruch der Creme ist übrigens genau der gleiche wie der Duft der Waschlotion. Für mich riecht es sanft und sauber ;-).


Hat sich meine Haut denn von der Creme beruhigt?
Ich glaube ja. Auch wenn die Unreinheiten nicht verschwunden sind, kommen sie mir doch weniger vor.


Fazit: Creme extra für empfindliche Haut mit angenehmen Duft und leichter Textur. Für mich ist die Creme für den Winter zu leicht, da sie meine Haut nur eher leicht mit Feuchtigkeit versorgt. Für den Sommer ist sie aber eine sehr schöne Feuchtigkeitscreme.

Bewertung:


Inhalt: 50ml
Preis: 2,45€

Mittwoch, 1. Februar 2012

Lush Mint Julips Lip Scrub


Heute soll es mal wieder um ein Produkt von Lush gehen: das Mint Julips Lippenpeeling.
Das Peeling befindet sich in einem kleinen Glaspöttchen mit schwarzem Deckel und schwarzer Etikettierung. Enthalten sind 25g.
Mint Julips ist eines von drei Lip Scrubs im regulären Sortiment von Lush. Die anderen zwei heißen Bubblegum und Sweet Lips.


Der Hauptbestandtteil des Peelings ist Zucker. Dazu kommen Jojoba- und Pfefferminzöl und Vanilleextrakt.
Geruchlich erinnert mich das Peeling wahnsinnig stark an After Eight. Es reicht pfefferminzig-süß, wie After Eight eben.


Die Konsistenz ist durch die Beimischung der Öle zum Zucker bestimmt, so dass eine bröckelige pastenartige Konsistenz entsteht.


Ich entnehme immer eine kleine Menge mit meinem sauberen Zeigefinger und rubbel mir dann kräftig über die Lippen. Man könnte auch eine weiche Zahnbürste zusätzlich benutzen, aber das ist mir dann irgendwie zu invasiv. Das Peeling ist auch nur mit den Fingern schon effektiv genug. Im Gegensatz zu manch anderen Peelings, kann man auch einige Zeit peelen, ohne dass sich der Zucker auflöst und man Produkt nachnehmen müsste.


Wenn ich fertig bin wasche ich das Ganze einfach ab. Man könnte es vielleicht auch ablecken, aber ich bin kein Fan vom Essen von Kosmetikprodukten ;-).
Danach sind die Lippen sehr schön von den trockenen Hautschüppchen befreit. Obwohl Jojobaöl im Peeling enthalten ist, empfinde ich es nicht als pflegend. Ein Lippenbalsam ist nach der Nutzung für mich Pflicht.

Ich benutze es etwa einmal wöchentlich oder auch öfter wenn ich das Gefühl habe, dass meine Lippen es nötig haben oder ich einen kräftigen Lippenstift tragen möchte.

Ich möchte noch kurz warnen: Ich weiß von Martha, dass sie allergisch auf das Peeling "Sweet Lips" reagiert hat. Ich konnte keinerlei negative Reaktionen meiner Lippen auf Mint Julips feststellen. Ich wollte es trotzdem mal angemerkt haben;-).

Fazit: Effektives Lippenpeeling mit angenehmen After-Eight-Geruch. Es entfernt trockene Hautschüppchen sanft und gründlich, ist allerdings kein Allheilmittel bei wirklich stark trockenen und aufgerissenen Lippen. Auch ein Pflegebalsam ist nach der Nutzung absolute Pflicht.

Bewertung:

Inhalt: 25g
Preis: 8,25€ in Deutschland, etwa 5,90€ im englischen Onlineshop
Bezugsquellen: Lush oder Lush.co.uk

Dienstag, 10. Januar 2012

Balea Cell Energy Hautzellschutz Intensiv Serum


Nachdem ich dieses Video von Michelle Phan auf YouTube sah, wurde mir bewusst, dass ich vielleicht gaaaaanz langsam mal mit etwas prophylaktischer Anti-Falten-Pflege anfangen sollte ;-).
Daher habe ich mich im Balea Hautpflegeregal umgesehen und habe mich sofort von der Cell Energy Serie ansprechen lassen. Alles Andere sah mir irgendwie zu "alt" aus, diese Serie wirkte auf mich noch am jugendlichsten;-).
Mitgenommen habe ich das Intensiv Serum und die Nachtpflege, von der ich ebenfalls noch berichten werde.


Balea hat sich bei dem Serum ganz schön weit aus dem Fenster gelehnt. Von einem Sofort-Effekt für jungendlichere Haut ist auf der Packung die Rede. Die verstärkte Wirkformel des Serums soll sekundenschnell für ein geschmeidiges Hautgefühl sorgen und die Wirkung des Tages- oder Nachtelixiers optimal intensivieren. Das Ganze soll durch eine Lebensdauerverlängerung der Hautstammzellen durch Regulation spezieller Gene gegen oxidativen Stress funktionieren. Außerdem wird die DNA-Reparaturfunktion der Haut unterstützt. Der Stoff Fucogel soll die obere Hautschicht glätten und ein samtiges Hautgefühl verleihen. Nach 7 Tagen soll die Haut an jugendlicher Dichte gewinnen.


Das Altersspektrum des Serums ist bei 35-50 angegeben, so weit bin ich davon also gar nicht weg *hust*.


Inhaltsstoffe:



Das Serum kommt in einer kleinen bauchigen Glasflasche mit Pipette. Leider finde ich diese etwas schwierig zu bedienen, da immer nur sehr wenig Serum im Pipettenhals bleibt, sodass man für 2 Tropfen zweimal pipettieren muss. Auch macht der "Knopf" um die Pipette zu bedienen keinen sonderlich hochwertigen Eindruck sondern eher Angst, dass man diesen ganz schnell kaputt machen könnte.



Das Serum selbst ist eine milchige Flüssigkeit, die sehr angenehm fruchtig-frisch riecht. Ich würde behaupten, dass man auch den angegebenen Apfel herausriechen kann, vielleicht ist das aber nur einem Apfel-Parfum zu verdanken ;-).
Das Serum lässt sich sehr einfach im Gesicht verteilen, fettet nicht und zieht schnell ein. Ich brauche etwa 1 1/2 Tropfen fürs Gesicht. Mit 2 Tropfen kann ich Gesicht und Hals eincremen.


Nach dem Auftrag ist die Haut schön weich und fühlt sich sehr gepflegt an. Sie fühlt sich, ähnlich dem Zustand nach einer Feuchtigkeitsmaske, richtig schön prall und gesund an.

Da ich noch nicht wirklich viele Falten habe, kann ich zu dem Falteneffekt natürlich nichts Produktives sagen. Ich denke, dass das Serum zumindestens so gut durchfeuchtet, dass die Falten etwas weniger stark auffallen. An die ganze Apfelstammzellhypothese glaube ich persönlich ehrlich gesagt nicht:-D.

Fazit: Das Serum riecht sehr gut und pflegt die Haut sehr angenehm ohne zu fetten. Die Pipette des Glasfläschen nervt jedoch manchmal wirklich ;-). Den Anti-Falten-Effekt kann ich leider nicht beurteilen. Der Preis ist für mich gerade noch in Ordnung.

Bewertung: 4/5

Inhalt: 30ml
Haltbarkeit: 3 Jahre
Preis: 7,45€

Dienstag, 16. August 2011

Don´t believe the hype: Origins Vita-Zing



Heute geht es um "das Wundermittel" für die Haut: Origins Vita-Zing. Nachdem man sich dem riesigen Hype auf Youtube, hauptsächlich ausgelöst durch TiffanyD, kaum entziehen konnte und ich gefühlte tausend Reviews und YouTube-Videos zu der Creme gelesen und gesehen habe, fand ich es auf einmal nicht mehr absurd eine Creme für 35€ zu kaufen.


Die Versprechungen der Creme sind allerdings auch riesig. Makellose mit Vitaminen versorgte, strahlende Haut wird einem versprochen. Auf und in diversen Blogs und Videos wird die ganze Zeit nur von "perfekter Haut", "dewy finish", "perfekt für jeden Hauttyp und jede Hautfarbe" berichtet.

Laut ihrer Website ist Origins eine Marke, die v.a. Schwerpunkte auf natürliche Produkte ohne schädliche Inhaltsstoffe legt (wie schön das Logo dies noch unterstreicht;-)). In wieweit das aber auch alles stimmt, kann ich persönlich durch Ermangelung an Hintergrundwissen nicht beurteilen.


Ich versprach mir also eine Pflege, die ich morgens schnell auftragen kann und die mir trotzdem ein deutlich besseres Hautbild ermöglicht. Dazu war natürlich auch gut, dass laut Firmenlogik weniger Chemie an die Haut gelangt als bei anderen Produkten.




Das Tolle an dieser Creme, und der Wow-Effekt der in jeder Review angepriesen wird, besteht darin, dass die Creme weiß mit kleinen dunklen Partikeln aus der Tube kommt, dann aber beim Hautkontakt eine Eigenfarbe aufbaut, die perfekt zur jeweiligen Haut passen soll.


Auf dem folgenden Bild kann man an den Rändern die Farbe recht gut erkennen.


Fährt man nach dem Verreiben mit einem Taschentuch über die Haut wird dieses angefärbt als hätte man gerade Makeup auf der Hand verteilt.



Sehen wir uns das Wunderprodukt doch mal im Test an. Ihr seht mein ungeschminktes, gewaschenes Gesicht, mit zur Aufnahme des Bildes wirklich einigen fleckigen Rötungen und Pickeln bzw. deren roten Überbleibseln. Die perfekte Ausgangshaut also, um dieses hochgelobte Produkt auf die Probe zu stellen.


Gesicht mit Vita-Zing:


Nein, das ist nur die Creme ohne orangestichigen Bronzer. Auch habe ich zwischen den zwei Bildern keine überdosierte Carotin-Kur gemacht. Das Ergebnis ist einfach erschütternd. Über die orangene Farbe kann ich mich ja noch hinwegtrösten lassen, denn ich habe wirklich sehr helle Haut. Dass diese Creme, die angeblich jedem passen soll, bei meiner NC15-Haut, die oft sogar noch eher Richtung NC10 tendiert, auch bei mir farblich hinhauen soll, ist tatsächlich eine eher wagemutige Annahme. Und ich gebe zu, dass es wirklich blauäugig war, darauf hinein zu fallen.
Aber im Ernst: Seht ihr irgendeine Verbesserung der Haut? Ich nicht. Die Rötungen sind genauso deutlich zu sehen wie vorher, durch den Orangestich sogar eher noch einen Ticken auffälliger. Im Gegensatz zu vorher sehe ich auch nichts von "Glow" oder "dewy finish". Okay, mattieren tut die Creme nicht, aber eigentlich sieht die Haut genauso aus wie vorher, vielleicht ist aber ja genau das mit den Versprechungen gemeint;-). Die trockene Haut an der Oberlippe wird von der Creme außerdem hervorragend betont.

Vor lauter Meckerei fast vergessen: den Geruch und das Gefühl der Creme auf der Haut gefielen mir ganz gut.

Fazit: Diese Creme finde ich wirklich einfach nur unmöglich. Für 35€ bekam ich eine Creme, die meine Haut in schmeichelndem Orange einfärbt und dazu am Hautzustand keinerlei positive Veränderung erzeugt. Ich würde jedem von einem Kauf abraten, kann aber nicht beschwören, dass die Creme bei dunklerer Haut nicht doch Wunder bewirkt ;-). Für mich jedoch ein klarer Fall von  Don´t Believe The Hype!


Bewertung 1/5:

Inhalt: 50ml
Preis: 35€
erhältlich bei Douglas.de und Parfümerie Pieper

Mittwoch, 20. Juli 2011

Essence my Skin pflegende Reinigungstücher

Long time no see;-). Im Moment stecke ich im absoluten Lernchaos. Dazu habe ich auch noch temporär meinen Lebensschwerpunkt einige hundert Kilometer in den Süden verlegt, sodass mir das Bloggen aktuell sehr schwer fällt, da ich nur wenige Produkte mitgenommen habe und ich niemand bin, der Reviews einfach aus dem Kopf schreiben kann;-). Vielleicht kennen ja auch die Blogger unter euch das Problem, dass man irgendwie oft keine Lust mehr auf vorgebloggte Posts hat, wenn man sie dann nötig hätte;-).

Naja, lange Rede kurzer Sinn: Hier wird es in nächster Zeit vergleichbar still bleiben wie jetzt.

Heute soll es allerdings um die Essence My Skin pflegenden Reinigungstücher gehen.


Die Packung der pflegenden Tücher ist entsprechend dem Inhaltsstoff Granatapfel rot und pink gehalten. Die anderen Tücher im My Skin Sortiment sind übrigens blau und entsprechen der "erfrischenden" Serie.


In einer Packung sind 25 Tücher enthalten, die das Gesicht mit Granatapfel und Bambus nicht nur sanft reinigen sondern auch pflegen sollen. Besonders gut sollen sie für die Augenpartie geeignet sein.


Den Duft empfinde ich persönlich als sehr angenehm. Er ist angenehm süß-fruchtig ohne dabei für mich zu süß oder zu künstlich zu sein. Sehr empfindliche Nasen könnten sich aber eventuell trotzdem an der Intensität stören.


Die Tücher werden mit Makeup und auch Augenmakeup auf der Udpp (was wirklich relativ schwer ohne Wasser oder richtigen Amu-Entferner abzubekommen ist) locker fertig. Bei wasserfester Mascara oder einer Menge wasserlöslicher Mascara und Kajal wird es schon schwieriger. Da muss ich schon recht stark übers Auge rubbeln. Nachher sind meine Augen dann stark gerötet und gereizt, deswegen benutze ich auf jeden Fall zusätzlich noch einen Augenmakeupentferner.

Die Tücher selbst sind angenehm weich und glatt. Es ist genügend Feuchtigkeit/Lotion in der Packung um auch das letzte der 25 Tücher noch ausreichend feucht zu halten.



Die Haut fühlt sich nach der Reinigung sauber an, ist aber trotzdem schön weich und gepflegt. Meiner Mischhaut reicht diese Pflege aus. Trockene Haut braucht aber bestimmt noch etwas Creme hinterher.

Fazit: Für das schnelle Korrigieren von Makeuppatzern oder das schnelle Abschminken des Gesichts mag ich diese Reinigungstücher sehr. Der Geruch ist angenehm fruchtig und die Tücher pflegen meine Mischhaut für den Sommer ausreichend. Ein ausgewachsenes Augenmakeup bekommen sie jedoch nicht herunter und auch für trockene Haut halte ich die Tücher alleine für nicht ausreichend.

Bewertung: 4/5


Preis: 1,49€
Inhalt: 25 Tücher
Haltbarkeit n. Öffnung: 3 Monate