Posts mit dem Label Zahnpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zahnpflege werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Colgate MaxFresh Night Zahncreme
Heute hab ich mal wieder eine Zahncreme für euch. Die Colgate MaxFresh Night kam vor etwa einem Dreivierteljahr auf den Markt. Sie hat mich angesprochen, da ich die normale Colgate MaxFresh sehr gerne mag.
Die MaxFresh Night Zahncreme soll den unangenehmen Geschmack und Geruch in den Morgenstunden verhindern und dafür sorgen, dass man "mit Selbstvertrauen aufwacht". Interessanter Marketingspruch finde ich:-D.
Die Zahncreme schmeckt frisch, allerdings nicht so frisch wie das Tagespendant. Zum Putzvorgang selber ist nichts Besonderes zu bemerken, sie schäumt gut, schmeckt gut und lässt sich leicht wieder ausspülen.
Der Effekt am Morgen ist leider nicht so wie versprochen. Ich habe zwar das Gefühl, dass der Geschmack ein wenig (wirklich minimal) besser ist als bei einer normalen Zahnpasta, aber der tolle, erwartete "Selbstvertrauenseffekt";-) bleibt leider aus.
Fazit: Solide Zahnpasta, die die Zähne schön sauber macht und gut schmeckt. Die Werbeversprechen werden leider nicht eingehalten.
Bewertung: 3/5
Inhalt: 75ml
Preis: 1,45€
Haltbarkeit n. Öffnung: 12 Monate
Samstag, 12. März 2011
Odol-med 3 Polar White Zahncreme
Neben der Zahncreme White&Shine erwarb ich noch die neue Polar White Zahncreme von Odol-med3. Wie ihr seht stammen die Fotos noch aus der Zeit vor meiner Lampe;-).
Die Verpackung der Zahncreme gefällt mir sehr gut, sie changiert im Licht und macht für eine Zahncremeverpackung tatsächlich was her:-D.
Meine Zahncremes mag ich persönlich immer sehr gerne sehr frisch. Genau dies erfüllt die Polar White Zahncreme wirklich sehr gut. Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen richtig schön sauber an und es bleibt ein schön frisches Gefühl und ein entsprechender Geschmack zurück.
Leider schlägt dieses Gefühl nach etwa einer halben Stunde in das genaue Gegenteil um, da sich dann (mal wieder :-( ) meine Schleimhaut zu lösen beginnt. Vielen Dank auch.
Den Weißeffekt kann ich daher nicht wirklich beurteilen, da ich die Zahncreme natürlich folglich nicht weiter benutzen konnte. Mein Freund konnte jedoch keine durchgreifende Änderung der Zahnfarbe feststellen.
Fazit: Eine Zahncreme die schön frischen Atem und saubere Zähne verleiht aber leider mal wieder meine Schleimhaut angreift.
Bewertung: 1/5
Inhalt: 75ml
Preis: 1,95€
Haltbarkeit n. Öffnung: 12 Monate
Montag, 10. Januar 2011
Odol-med 3 White&Shine Zahncreme
Heute habe ich mal wieder eine Zahncremereview für euch. Bei Zahncreme bin ich wirklich ein ganz furchtbares Konsumkind. Jede Zahncreme die weiße Zähne und vielleicht noch etwas darüber hinaus verspricht wird von mir einmal ausprobiert.
Genau so war es bei der neuen Zahncreme White&Shine von Odol-med3. Sie verspricht nämlich strahlend weisse Zähne mit Glatt- und Glanzeffekt. Hört sich doch super an oder?;-).
Stimmt aber nicht:-D.
Für mich ist es eine ganz normale Zahncreme, meine Zähne waren nachher nicht weisser als vorher (und ich bin eigentlich super darin mir sowas einzubilden) und von Glatt- und Glanzeffekt habe ich auch nichts mitbekommen.
Sonst kann man gegen die Zahncreme aber nichts sagen, sie putzt die Zähne, sie fühlen sich nachher ganz normal sauber an (nicht wie bei der Sensodyne-Zahncreme;-)) und meine Mundschleimhaut hat auch nicht negativ auf sie reagiert. Einzig der Geschmack könnte für mich noch etwas frischer sein.
Fazit: Nette Zahncreme deren Geschmack etwas frischer sein könnte und deren Werbeversprechen für mich nicht eingehalten werden.
Preis: 1,95€
Inhalt: 75ml
Haltbarkeit n. Öffnung: 12 Monate
Aufdruck:
Odol-med3 White&Shine - Strahlend weissere Zähne mit Glatt-und-Glanz-Effekt. Die neue Odol-med3 White&Shine entfernt mit ihrer Glatt- und Glanz-Formel Beläge und Verfärbungen auf den Zähnen effektiv. Zusätzlich polieren Mikro-Perlen sanft die Zahnoberfläche für einen unwiderstehlich schimmerenden Glanz und ein strahlendes Lächeln.
Natürlich bietet die Odol-med 3 White&Shine die medizinische 3-fach-Prophylaxe und beugt damit den 2 häufigsten Zahnerkrankungen vor, die jeder Zahnarzt bekämpft:
Karies, Parodontos, Zahnsteinbildung
Tägliches Zähneputzen mit Odol-med-3 White&Shine und regelmäßige Kontrollbesucht beim Zahnarzt bieten umfassende Vorsorge.
Enthält Natriumfluorid (1400ppm Fluorid)
Mittwoch, 18. August 2010
Sensodyne Rapid Care Zahncreme
Nachdem einer meiner Zähne seit der 3D-White-Zahncreme ja immer noch schön empfindlich auf Süßes und Kaltes (und süßes Kaltes erst:-D) reagiert, suchte ich bei dm nach einer Zahncreme, die dagegen etwas auszurichten vermag. Als altes Werbungskind, viel meine Wahl auf die neue Zahncreme von Sensodyne: Rapid Care. Für einen stolzen Preis von 3,95€ nahm ich sie voller Hoffnung mit, dass sie meinem Leiden ein Ende setzen könne.
Die Tube, die 75ml Zahncreme fasst, stellt man auf den Kopf, was ich relativ praktisch finde. Als ich die Zahncreme aus ihrer Verpackung holte war ich jedoch erstaunt, dass sie nur zu etwa 3/4 gefüllt war. Ich finde, dass sie die Tube dann auch einfach etwas kleiner hätten gestalten können;-).
Die Zahncreme selber ist ganz simpel weiß, ohne Mikrochrystals oder Streifen oder sonstigen Schnickschnack. Der Geschmack ist relativ mild und nur leicht pfefferminzig. Ich mag meine Zahncremes eigentlich lieber frischer, da ich sehr großen Wert auf einen frischen Atem lege. Ein weiterer Nachteil in meinen Augen ist, dass sie fast gar nicht schäumt. Es ist als würde man sich mit Gesichtscreme die Zähne putzt, dadurch und durch den Geschmack hat man nachher das Gefühl, dass die Zähne nicht komplett sauber geworden sind. Ich liebe dieses "Rundumsauber"-Gefühl, was man mit anderen Zahncremes erzielen kann, hier ist es aber leider nicht zu erreichen.
Die Anwendung empfiehlt Sensodyne wie folgt: zweimal täglich Zähneputzen für dauerhafte Schmerzreduktion, bei akuten Schmerzn eine erbsengroße Menge Zahncreme an der entsprechenden Stelle einmassieren.
Nun kommen wir aber zum schmerzreduzierenden Effekt. Da ich wirklich Ärger mit dem Zahn hatte und er mir den Spaß an allem Tollen (Eis, Nutellabrot, kalten Getränken etc.pp) genommen hat, war der Leidensdruck natürlich riesig *lach*. Also habe ich mich, zugegebenermaßen kam ich mir superdumm dabei vor, nach dem normalen Putzen mit der Zahnpasta daran gemacht, meinen Zahn einzuschmieren:-D Da es abends war bin ich danach ins Bett gegangen und da wir am nächsten Tag in den Zoo gefahren sind (daher war es am Wochenende so ruhig hier), habe ich direkt den Trinkpäckchen- und Süßigkeiten-Extremtest gemacht und was soll ich sagen? Der Schmerz war schon viel viel besser, er war nicht komplett weg, aber wenn ich die Schmerzintensität vorher auf 100% setzen würde, war sie vielleicht noch bei 25%, ziemlich krass nach zweimal Zähneputzen und einmal einmassieren oder? Seit dem benutze ich die Zahnpasta derzeit zweimal täglich und der Schmerz ist vielleicht noch bei 5%. Ich bin wirklich schwer angetan:-)
Ich hoffe allerdings trotzdem, dass ich bald wieder mit meiner normalen Zahncreme putzen kann und sich der Schmerz dann erledigt hat:-)
Fazit: Den Putzeffekt, die Konsistenz und den Geschmack könnte ich mir noch besser vorstellen, aber die Wirkung überzeugt mich vollkommen. Dank dieser Zahncreme kann ich wieder unbesorgt essen und trinken was ich möchte:-)
Preis: 3,95€ bei dm, danach für 3,25€ bei Rossmann gesehen
Inhalt: 75ml
Inhaltsstoffe: Codecheck.info
Aufdruck:
Was sind schmerzempfindliche Zähne?
Reagieren Ihre Zähne schmerzhaft auf Kaltes, Heißes, Süßes, Saures oder Berührung? Dann haben Sie schmerzempfindliche Zähne. Schmerzempfindlichkeit ist jedoch nicht angeboren, sondern ein Signal dafür, dass etwas nicht stimmt. Zahnhälse mit ihren winzig kleinen Kanälchen liegen schutzlos frei und so können Reize an den Zahnnerv vordringen und hier zu einem stechenden Schmerz führen.
Wir wirkt Sensodyne Rapid?
Der Wirkstoff in Sensodyne Rapid verschließt schnell die offenen Kanälchen und es bildet sich eine lang anhaltende Schutzschicht gegen die Weiterleitung schmerzhafter Reize. Somit ist der Zahn vor Schmerzempfindlichkeit geschützt.
Anwendung:
Spüren Sie eine schnelle Linderung indem Sie eine erbesengroße Menge der Zahncreme auf Ihre Fingerspitze geben und diese direkt an der schmerzempfindlichen Stelle einmassieren.
Durch 2xtägliches Anwenden von Sensodyne Rapid mit der Zahnbürste erzielen Sie einen lang anhaltenden Schutz vor Schmerzempfindlichkeit.
Wichtig: Nur zur oralen Anwendung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, sofern keine Anleitung durch einen Zahnarzt oder durch medizinisches Fachpersonal erfolgt. Schmerzempfindliche Zähne können auf ein grundlegendes Problem hindeuten, das der Betreuung durch einen Zahnarzt bedarf.
Falls die Symptome andauern, lassen Sie sich von einem Zahnarzt beraten.
Dienstag, 10. August 2010
blend-a-med 3D White Zahnpflegeserie Teil 2
Vor knapp 2 Wochen habe ich euch die blend-a-med 3D White Zahnpflegeserie vorgestellt. Nachdem ich sie nun 2 Wochen getestet habe, kommt hier mein ernüchterndes Fazit:-D
Subjektiv bildete ich mir eine minimale Weißwirkung ein. Aber tut man das nicht immer, wenn man Produkte benutzt, die die Zähne weißer machen sollen?;-)
Objektiv, sprich auf den Fotos, ist keinerlei Veränderung zu sehen und daher sind die Fotos auch überhaupt nicht aussagekräftig und an dieser Stelle total irrelevant.
Dazu kommt, dass einer meiner Zähne unter der Zahnpasta total schmerzempfindlich geworden ist. Und nein, das bilde ich mir nicht ein, mein Freund, der nur einmal täglich mit der Zahnpasta putzte und morgens eine andere Zahncreme nahm, nicht wie ich zweimal, hatte zwei Tage nach mir das gleiche Problem an einem Zahn und setzte die Zahnpasta ab. Seitdem hat sich sein Zahn wieder erholt und auch ich bin froh, wenn ich jetzt wieder mit meiner normalen Zahncreme putzen darf und es meinem Zahn danach wieder gut geht und er nicht mehr bei allem Kalten, Heißen und Süßen Ärger macht.
Abgesehen davon, habe ich ein Phänomen beobachtet, was ich schon bei der Zahncreme Oral-med-3 Samtweiss beobachtet hatte: wenn ich den Mund nicht mindestens 5mal ausspüle fängt meine Mundschleimhaut an sich abzulösen (Epidermiolyse auf schlau;-)). Genau das Gleiche Problem hatte ich mit dieser Zahnpasta auch und glaubt mir, manchmal vergisst man einfach so dolle auszuspülen und hat dann nachher den Salat, dass man Schleimhautfetzen im Mund hat. Nicht nur ekelig sondern einfach total unnötig.
Ich habe nach dieser Geschichte gegoogelt und bin auf einen wissenschaftlichen Beitrag gestoßen, der sich genau damit befasst, der aber nicht erklären konnte, warum manche Menschen auf manche Zahncremes so stark reagieren.
Ich werde jedenfalls jetzt von der Zahncreme die Finger lassen. Tut mir leid, für diejenigen, denen ich jetzt den Spaß an der Zahnpasta verderbe. Schmerzempfindliche Zähne, Schleimhautfetzen und fehlende Aufhellung haben mich einfach nicht überzeugt;-)
Die Zahnbürste werde ich übrigens weiternutzen, die finde ich nämlich gut:-D
Donnerstag, 29. Juli 2010
blend-a-med 3D White Zahnpflegeserie
Die aktuellste Produktneuheit aus dem Hause blend-a-med ist die 3D White-Serie. Diese Serie soll die Zähne innerhalb von 2 Wochen weisser machen, hierfür wirbt die Tv-Moderatorin Annemarie Warnkross, deren Foto sie mehr oder weniger dekorativ an die Zahnpasterschachtel drapiert haben:-D
Die Zahnpasta soll den Zahn rundum weisser machen, inkl. Rückseite und den sichtbaren Zwischenflächen, das ganze schimpft sich auf der Packung "3-dimensionaler Weiss-Effekt" und wird schick illustriert (s.Foto).
Wenn man nicht zufrieden ist kann man die Zahnpasta übrigens zurückschicken und bekommt sein Geld inkl. Porto zurück, diese Aktion gilt laut Packung bis Februar 2011 (Vorsicht: ich hab mal gehört, dass Unternehmen bei solchen Aktionen die Artikel nur komplett also inkl. Pappumverpackung zurücknehmen - wer also auf die Rückgabe spekuliert sollte die hübsche Pappverpackung nicht wegwerfen;-) ).
So ausgeklügelt und ansprechend bzw. aufwendig die Umverpackung designt ist umso liebloser finde ich persönlich die Zahnpastatube:-D Also da gibts es Zahnpastatuben von Dm die mehr Stil haben:-D Und im Ernst, normalerweise wäre mir sowas total egal;-) Aber wer seine Zahnpastasorte "Glamorous Mint" nennt, was ich persönlich echt ziemlich witzig finde, kann ruhig für die Verpackung etwas Kritik vertragen;-)
Die Zahnpasta selbst ist weiß mit blauen Streifen drin. Der Geschmack ist frisch minzig, nicht zu scharf und relativ angenehm. Im Gegensatz zu meiner Lieblingszahnpasta von Colgate Max White in Crystal Mint finde ich den Atemfrischeeffekt jedoch nur okay.
Nach dem Zähneputzen fühlen sich die Zähne sauber an.
Inhaltsstoffe (oder klick):
Inhalt: 75ml
Haltbarkeit: 12 Monate
Preis: 1,95€
Aufdruck:
blend-a-med 3D White sorgt durch regelmäßiges Putzen für weissere Zähne auf Vorder- und Rückseite sowie den sichtbaren Flächen zwischen Zähnen.
3D White hilft auch:
-Karies zu verhindern
-Zahnbelag zu verhindern
-den Atem zu erfrischen
Zahnschmelz-freundlich
Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen.
Oral-B 3D White Zahnbürste:
Passend zur Zahnpasta gibt es von Oral-B eine 3D White Zahnbürste. Sie ist in verschiedenen Farben und Stärken (das dachte ich jedenfalls, nach Chindas Kommentar bin ich mir aber nicht mehr 100% sicher, ich werd bald mal nachsehen) erhältlich, ich habe mich für türkis in der Härte Mittel entschieden.
Erster Eindruck: durch die aufgeklebte Moderatorin ist es schwer die Zahnbürste aus der Verpackung zu befreien. Nachdem ich Annemarie Warnkross buchstäblich in Stücke gerissen habe, halte ich die Zahnbürste in Händen. Sie ist sehr leicht, liegt aber trotzdem noch gut in der Hand, sicher auch wegen der vielen Rutschstoppernoppen:-D. Trotzdem haben leichte Handzahnbürsten bei mir einen schweren Stand, für mich ist Gewicht ein Zeichen von Qualität und daher bekommt die 3D White Bürste hier direkt einen Punkt Abzug:-D
Hier haben sich die Designer wieder Mühe gegeben, im dunkleren Teil des Griffes finden sich nämlich Glitzerpartikel *lol*.
Der Putzkopf ist mit einer Länge von 3cm weder auffällig klein, noch groß, er passt wunderbar in den Mund und kommt auch gut an die Backenzähne sowie "um die Ecken".
Die Bürsten sind in 2 Kreisen angeordnet in denen jeweils kürzere, festere Borsten eingebettet sind, diese sind wohl für das vom Hersteller beschriebene Komprimieren der Zahncreme verantwortlich. Zusätzlich findet sich an der Spitze noch eine Gruppe ansteigender Borsten mit denen man hinter die Backenzähne gelangen kann.
Auf der Rückseite befindet sich außerdem noch ein Zungenreiniger. Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit diesen an Zahnbürsten angebrachten Zungenreinigern nichts anfangen kann. Ich benutze einen "alleinstehenden" Zungenreiniger, kann daher zu dem Zungenreiniger an dieser Zahnbürste im Vergleich zu denen an anderen Bürsten nichts sagen.
Putzen lässt sich mit der Bürste sehr gut, hier kann ich nichts aussetzen. Normalerweise präferiere ich Bürsten mit längeren Borsten dazwischen um die Zahnzwischenräume besser sauberzuputzen, aber scheinbar geht es auch ohne:-D
Für eine Zahnbürste der Härte Mittel find ich sie eher etwas weich, die Zahnbürsten von dm oder Dr.Best sind hier härter, wer als eine harte Mittelzahnbürste sucht wird hier nicht fündig, vielleicht schafft "hart" hier Abhilfe.
Nach dem Putzen sind die Beisserchen schön sauber und fühlen sich glatt an. Wieviel davon das Tun der Zahncreme und wieviel der Bürste ist, kann ich schlecht einschätzen. Aber zusammen kommen sie zu einem sauberen Ergebnis:-)
Preis: 2,45€
Aufdruck:
Natürlich Weisse Zähne in 3 Wochen*
*durch Entfernung von Oberflächenverfärbungen
Ihre Vorteile durch die 3D White Fresh:
Hellt nachweislich Zähne auf, in dem die Entfernung von Oberflächenverfärbungen unterstützt wird. Zusätzlich wird der Atem erfrischt.
Wie funktioniert die 3D White Fresh?
Ihr Borsten-Design komprimiert die Zahncreme und unterstützt die Oberflächenverfärbungen wegzupolieren - für ein natürlich weisseres Lächeln.
Zusätzlich hilft der Zungenreiniger den Atem zu erfrischen.
Zahnärzte empfehlen alle 3 Monate die Zahnbürste zu wechseln.
Oral-B: Keine andere Zahnbürsten-Marke wird weltweit von mehr Zahnärzten selbst verwendet.
Fazit: Der erste Eindruck ist relaitv positiv, auch wenn ich das ganze Getue um die Serie etwas übertrieben finde:-D Ob die Serie aber die Zähne wirklich so grandios weiß macht wie sie vorgibt, werde ich noch herausfinden:-D Ich werde natürlich darüber berichten.
Abonnieren
Posts (Atom)