Posts mit dem Label neutral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neutral werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. September 2011

Amu Copperplate, Knight und hell:-)

Da ihr euch in den Kommentaren zum Blog-Geburtstagsgewinnspiel unter Anderem mehr Amus gewünscht habt (und das Licht mal für halbwegs anständige Fotos gereicht hat), möchte ich euch mal den Look zeigen, den ich letztens mehrfach getragen habe.
Aber bevor ich dazu noch ein paar Worte verliere möchte ich euch riesig für das tolle Feedback und die Mühe die ihr euch mit der Kritik gebt und gegeben habt danken.

Getragen habe ich letztens einen hellen Ton auf dem Lid mit einem leichten Grau/Silberton in der Lidfalte.
Benutzt habe ich dazu auf dem Lid eine Mischung aus Naked Lunch und Ricepaper, in der Lidfalte Copperplate mit Knight ganz leicht darüber (alles von Mac).




Beim zweiten Mal habe ich nur Ricepaper auf dem Lid benutzt und zusätzlich einen Lidstrich mit Prussian gezogen und dann leicht nach oben verwischt um den Strich weicher zu machen.



Mittwoch, 18. Mai 2011

Look Angeles #2

Noch ein Angeles-Look, diesmal eher dezent. Das Wirrwarr an Blushes tut mir leid, ich wollte aber die Real Techniques Pinsel auf Herz und Nieren prüfen, daher sind es halt mal 3 Blushes mit ich glaube 4 oder 5 Pinseln (man kann ja wenn man 3 Blushes nimmt 6 Pinsel ausprobieren, für jede Seite und Blush einen:-D). Ich hoffe euch möglichst bald eine erste Review präsentieren zu können. Ich tippe auf morgen oder übermorgen.






Base: Udpp
Lidschatten: Kat von D Specimen (Lid), Leather (Crease+äußeres Drittel), Venus als Liner (alle aus der Angeles Palette)
Mascara: P2 Lash Bomb
Augenbrauen: Alverde Taupe Harmony Quad
Teint: Rimmel Stay Matte Foundation 100 Ivory
Blush: Essence Liquidblush Flowerkissed (Le), Sleek Scandalous (Le), Mac MSF Golden Lariat(Le)
Lippen: Mac Kissable Lipcolour Scandelicious (Le)

Donnerstag, 7. April 2011

Amu: ich bin ein Pfirsich :-D

Heute mal ein dezentes, dem Sonnenschein angepasstes, wie ich finde uni-taugliches, Makeup :-D





Augen: Mac Jest im Innenwinkel, Arena auf dem Lid, Patina in der Lidfalte stark ausgeblendet, Mac Chromagraphic Pencil NC15/NW20 auf der Wasserlinie, P2 Beauty Insider Volumen Waterproof Mascara
Teint: Mac Pro Longewear Foundation NC15, Rimmel Concealer 001, Catrice Skinfinish 010, P2 Fixing Spray
Blush: Sleek Pan Tao (Review ist in Arbeit)
Lippen: Mac So Vain Kissable Lipcolour

Montag, 15. November 2010

Mac Palette 1: grau und nude


Da ich selber bei anderen Bloggern immer total gerne diese Art Post lese, möchte ich euch in der nächsten Zeit auch mal meine mitlerweile vier Mac-Paletten vorstellen.
Losgehen soll es heute mit der Palette grau und nude:-).

ihr seht von links nach rechts und dann von oben nach unten:
Shroom - Woodwinked - Omega - Bough Grey - Knight
Phloof! - Patina - Copperplate - Scene - Print
Vex - Satin Taupe - Concrete - Gazette Grey - Suspicious


Kommen wir nun zu den einzelnen Lidschatten:


Shroom - Satin: Shroom war mein erster Mac-Lidschatten. Ihn hatte ich schon in vielen YouTube-Videos gesehen. Ich ging also todesmutig 2009 in London in den Mac-Store und fragte nach einem Highlighter, der nicht glitzern würde sondern schön schimmert. Die Maccine gab mir sofort Shroom und mit ihm bin ich sehr zufrieden. Mac beschreibt die Farbe als weiches Beige mit Schimmer. Ich würde ihn als hellen Champagnerton bezeichnen. Shroom gehört zum Satin-Finish und lässt sich schön auftragen und verblenden. Sehr schön als dezenter Highlighter unter der Braue.

Phloof! - Frost: Phloof! ist ein deutlich stärker-sichtbarer Ton als Shroom. Ihn kann ich einfacher auf dem ganzen Lid tragen ohne tausend mal in den Lidschatten dippen zu müssen. Er ist sehr samtig aufzutragen, gehört dem Finish Frost an und sieht in Verbindung mit Satin Taupe umwerfend aus. Die Farbe beschreibt Mac als schillerndes Off-White.


Vex - Frost: Vex ist ein ganz besonderer Lidschatten, nämlich ein Duochrome. Je nach Lichteinfall oder Base wechselt er die Farbe zwischen einem hellen rosa/pink und grün. Das macht ihn sehr besonders. Ich benutze ihn besonders gerne als Innenwinkelhighlight oder auch bei grünen Amus unter der Braue. Vex ist ein Frost-Lidschatten und lässt sich gut auftragen und verblenden.



Woodwinked - Veluxe Pearl: Woodwinked gehört der Veluxe Pearl-Familie an und ist damit sehr buttrig und satt in der Farbabgabe. Die Farbe selber ist ein bronze bis kupferfarbiger Goldbraunton (wow, super spezifische Bezeichnung;-)). Mac beschreibt Woodwinked als warmes Antikgold.

Patina - Frost: Patina ist einer meiner absoluten Lieblingslidschatten von Mac. Weniger wegen der Textur als der Farbe. Die Textur überzeugt mich nämlich nichtmals soo sehr, denn mit Patina muss man auch mal ganz schön kämpfen, bis genug Farbe auf dem Lid gelandet ist (am besten eignet sich hierfür ein festerer Lidschattenpinsel). Aber die Farbe entschädigt für alle Arbeit. Patina ist ein metallischer Braunton mit goldenem Schimmer, der unglaublich subtil ist. Patina ist wirklich eine super interessante Farbe und definitiv mal einen Blick wert. Mac selbst beschreibt Patina als Taupe-Braun mit goldenem Schimmer. Das Finish ist Frost.

Satin Taupe - Frost: Satin Taupe ist wohl einer der bekanntesten Mac Lidschatten überhaupt. Die Farbe ist ein leicht warmer Farbmix aus Braun, Lila und ein wenig Grau (Taupe halt;-)). Satin Taupe ist obwohl er wie Patina auch ein Frostfinish ist viel leichter zu handhaben. Er ist weich im Auftrag, farbsatt und super leicht zu verarbeiten. Mac beschreibt ihn als Taupe-Braun mit silberfarbenem Schimmer.


Omega - Matte: Omega gehört dem Matte-Finish an und ist damit etwas trockener als andere Lidschatten, lässt sich aber trotzdem hervorragend auftragen. Die Farbe beschreibt Mac als weiches, gedämpftes Beige-Taupe. Für mich ist es ein ganz einfaches helles, beiges Braun. Ich finde Omega super als Lidfarbe mit Concrete in der Lidfalte - ein tolles Nudeamu.

Copperplate - Matte^2: Auch Copperplate ist einer meiner liebsten Lidschatten. Für mich ist er ein leicht lilastichiges Grau-Braun. Mac beschreibt ihn als gedämpftes Mittelgrau. Das Finish ist Matte^2 und ist damit etwas buttriger als das normale Matte-Finish. Einziges Problem bei Copperplate ist, dass er mir gerne mal in die Lidfalte rutscht. Es wird sich zeigen ob die Primer Potion von Urban Decay dem ein Ende setzen kann.

Concrete - Satin: Concrete gehört dem Satin-Finish an und ist damit etwas buttriger als Omega. Mac beschreibt Concrete als gedämpftes, taupefarbenes Braun. Ich würde es ein leicht gräuliches Mittelbraun nennen. Besonders gut gefällt mir Concrete zu Omega oder Patina.


Bough Grey - Satin (LE): Dieser Lidschatten war Teil der Give Me Liberty Of London Collection. Mac beschreibt Bough Grey als bläuliches Mittelgrau. Für mich ist es ein helles silbriges Grau. Auf dem Swatch kommt es schlechter weg als es wirklich ist. Mit Base lässt sich Bough Grey nämlich gut aufs Auge bringen. Es ist ein gedämpftes Grau. Meiner Meinung nach kann man es als graueres Copperplate beschreiben.

Scene - Satin: Scene ist in Verbindung mit Copperplate ein absoluter Glücksgriff. Es ist ein Mittelgrau mit leichtem Blau-Lila-Stich (leicht taupig). Mac beschreibt Scene als gedämpftes Blaugrau. Für die Lidfalte wirklich ein sehr toller Ton.

Gazette Grey - Velvet (LE): Gazette Grey war teiler der Pret-A-Papier Collection und wird von Mac als Grün-Grau mit goldenen Schimmerpartikeln beschrieben. Ich würde ihn ähnlich beschreiben, allerdings sind die Glitzerpartikel nicht nur golden sondern mehrfarbig und ich sehe noch einen deutlichen Braunstich. Die Glitzerpartikel gehen allerdings auf dem Auge schnell verloren, sodass ein grünliches Graubraun mit leichtem Schimmer übrig bleibt.Die Textur ist kein Genuss, aber völlig in Ordnung;-).


Knight - Veluxe Pearl (LE): Knight war Teil der Brunette, Blonde, Redhead Collection und wurde dort nur als dunkles Grau bezeichnet.  Für mich ist er ein dunkles Grau-Anthrazit mit silbrigem Schimmer. Eine wunderschöne Farbe, als Veluxe Pearl mit angenehmen Finish. Knight ist nicht so silbrig-metallisch wie Knight Divine.

Print - Satin: Print ist ebenfalls einer meiner liebsten Lidschatten. Er ist ein dunkles Grau mit schönem Schimmer, was sich als Satin-Finish super auf dem Auge verarbeiten lässt. Mac selber bezeichnet Print als gedämpftes Grau mit Schimmer. Zusammen mit Copperplate und Scene oder auch zu einem helleren z.B. beigen Lidschatten richtig toll.

Suspicion - ? : Suspicion ist ein uralter Lidschatten den ich mit einem anderen zusammen günstig erstanden habe. Er war laut Internet Teil der Nocturnelle Collection aus dem Jahre 2006 (!), leider ist hier kein Finish zu erurieren. Vielleicht gab es die 2006 auch noch gar nicht:-D. Es ist jedenfalls ein sehr dunkles Graubraun, was fast schwarz aussehen kann. Er enthält Multiglitzer, der sich jedoch nicht auf dem Auge hält.


Meine absoluten Empfehlungen aus dieser Palette: Copperplate, Print, Vex, Patina

Montag, 18. Oktober 2010

NYX: Lip Laquer, Champagne&Caviar Palette

Zusammen mit den zwei Artikeln für mein Gewinnspiel hat die liebe Joy mir noch zwei Artikel für die Versandkosten zum Testen zugeschickt über die ich euch heute berichten möchte.

Lip Laquer Coral-Licious:
Bei den Nyx Lip Lacquern handelt es sich um Lipgloss bzw. -lack im Töpfchen. In einem Töpfchen sind 4g enthalten, es gibt sie bei Joy in 12 verschiedenen Farben von knallig bis fast transparent. Bei der Farbe Coral-Licious handelt es sich (oh Wunder;-)) mal wieder um einen koralligen Ton. Im Töpfchen sieht er etwas einschüchternd aus, auf den Lippen relativiert sich das allerdings.



Für Interessierte hier die Inhaltsstoffe:



Der Lippenlack ist wenn man mit dem Finger reindipt relativ fest. Trägt man ihn aber auf die Lippen auf, wird er schön geschmeidig und lässt sich leicht verteilen. Außerdem lässt sich die Farbe super layern. Man kann hier je nach Geschmack einen leichten Tönungsgrad bis hin zu einer richtig starken Färbung erreichen.

Durch die etwas festere Konsistenz hält der Lip Lacquer im Gegensatz zu einem normalen Lipgloss überdurchschnittlich lange. Nach dem Genuss von Lebensmitteln ist aber auch der Lip Lacquer verschwunden.

Lippenswatches:
(ja, meine Lippen sind immer noch furchtbar trocken und kaputt;-))


Fazit: Die Farbe finde ich wirklich wunderschön (ich alter Korall-Junkie;-)), die Textur ist toll und die Farbe lässt sich leicht aufbauen. Einziges Manko ist, dass man den Lip Laquer nicht in Deutschland im Laden kaufen kann, sondern über das Internet bestellen muss.

Preis: 4,99$ plus Porto (vom Gewicht abhängig)
Inhalt: 4g

Champagne&Caviar Palette:

Hinter dieser Palette war ich schon lange her. Es ist "die" Vorzeigepalette von NYX. Sie besteht hauptsächlich aus neutralen/nuden Tönen. Die Farben sind sowohl matt als auch schimmernd. Man kann mit ihnen ganz nude Alltagsmakeups schminken oder auch Smokey-Eyes für den Abend.
Sie hat das gleiche hübsche und klassische Design wie die anderen Nyx-Paletten: ein klassisches schwarzes Case mit Spiegel inkl. einem kleinen Plastikapplikator (den ich aber nicht wirklich empfehlen würde;-)).

Inhaltsstoffe für die Interessierten:

Die Textur der Lidschatten empfinde ich als außergewöhnlich gut. Die schimmernden Farben sind butterweich, lassen sich toll blenden und haben auch ohne Base eine wirklich tolle Farbabgabe und -brillianz. Die matten Farben sind wie gewohnt etwas schwieriger ohne Base zu handhaben und etwas staubiger bzw. trockener. Doch mit Base auf dem Auge hatte ich mit keiner Farbe ein Problem.
Die Haltbarkeit mit Base ist über Stunden wunderbar.

Ein Amu mit der Palette findet ihr hier.

Swatches:
obere Reihe:

untere Reihe:


Fazit: Sowohl für den Alltag als auch ein Abendmakeup geeignete Palette mit toller Qualität.

Preis: 7,99$ für eine Palette oder 12,99$ beim Kauf von zwei Paletten (gleiche oder verschiedene Farben)
Inhalt: 10 Farben á jeweils 1,4g

Es gibt noch weitere Bezugsquellen für Nyx. Alle Preise in diesem Post beziehen sich auf den Shop von Joy.

Freitag, 1. Oktober 2010

Amu: Patina, Print, Jazzed Lippenstift

Heute mal ein eher gedecktes Amu, dafür mit Jazzed l/s und darüber Hi´Falutin Dazzleglass etwas knalligere Lippen:-)
Patina und Print entwickeln sich zu meinen absoluten Lieblingslidschatten:-)





benutzt habe ich:
Base: Mac Painterly Paint Pot
Lid: Mac Patina
Lidfalte und Außenwinkel: Mac Scene und Print gemischt
Wimpernkranz: Mac Suspicion
Unterlid: Patina und Print
Lippen: Mac Jazzed l/s und Hi'Falutin Dazzleglass

Samstag, 13. Februar 2010

Erstes Metallic Stones AMU

Heute hab ich das erste mal meine Metallic Stones Palette von Zoeva benutzt und bisher bin ich zufrieden:-)
Nicht ganz so zufrieden bin ich mit dem lilafarbenen Metal Glam Eyeliner von Essence, der sieht nämlich nur auf den Fotos wirklich lila aus, in Echt sieht er fast schwarz aus:-(

Das Blush ist übrigens natürlich das aus der Cute As Hell LE und sogar relativ großzügig aufgetragen. Und ich finde es sehr wohl tragbar:-)