Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Februar 2013

Revlon Kissable Balm Stains


Heute möchte ich euch gerne die Revlon Just Bitten Kissable Balm Stains (was ein Name!) näherbringen.

Es handelt sich hierbei um Lippenfarbe in "Jumbostiftform", ähnlich wie z.B. die Clinique Chubby Sticks. Die Farbe befindet sich in einer Plastikhülle an deren (silbernem) Ende man die Mine herausdrehen kann. Allgemein gefällt mir die Verpackung leider weniger, da sie auf mich sehr unqualitativ wirkt und sich "billig" anfühlt.

Ich habe 4 Farben, die ich euch jetzt gerne nacheinander zeigen möchte.


Die erste Farbe namens Rendezvous ist ein leicht gedecktes Orange was minimal korallig wirkt.
Auf den Lippen wirkt es deutlich röter und dunkler als man vom Swatch erwarten würde.




Die Farbe Lovesick ist ein kräftiges Pink mit starkem Blaueinschlag.




Romantique ist ein recht klassisches, eher dunkles, leicht blaustichiges Rot. Die Farbe wirkt auf den Lippen deutlich weniger dunkel als auf dem Swatch.




Kommen wir zur (für mich) außergewöhnlichsten Farbe der vier: Crush.
Crush ist ein dunkler rötlicher Beerenton.  Da er recht dunkel ist, ist er ein Farbton für den ich ein wenig Mut aufbringen muss um ihn zu tragen ;-). Für mich ist er mit Sicherheit kein Alltagston, aber wenn sich die richtige Gelegenheit bietet finde ich die Farbe einfach nur absolut grandios.




Hier nochmal die 4 Farben nebeneinander. V.l.n.r. Rendezvous, Lovesick, Romantic, Crush

Alle Farben haben einen starken Geruch, der mich an Pfefferminztee erinnert. Auf den Lippen kann ich ihn noch einige Zeit wahrnehmen. Ich persönlich finde das jetzt nicht weiter dramatisch, könnte mir aber vorstellen, dass sensiblere Nasen und Personen die zu Kopfschmerzen bei Duftstoffen neigen, eher nicht so glücklich damit sein werden.

Das Gefühl auf den Lippen mag ich gerne. Sie sind zu Beginn etwas wachsiger, was einen glänzenden Effekt auf den Lippen hinterlässt. Wenn die Farbe länger auf den Lippen ist, wird sie etwas trockener, meine Lippen werden davon aber nicht besonders ausgetrocknet.

Die Haltbarkeit der Farben ist ordentlich. Es ist jetzt zwar nicht, die perfekteste Haltbarkeit, die ich jemals erlebt habe, aber sie ist auf jeden Fall gut. Natürlich sind die dunklen Farben später deutlich besser auszumachen als die helleren, aber alle sind auch nach ein 2 Stunden auf meinen Lippen noch deutlich zu sehen. Was für mich sehr wichtig ist, ist dass die Farbe gleichmäßig abnimmt und keine unschönen "80er-Jahre-Lippenkontur" übrig bleibt.
Unten könnt ihr ein Foto sehen, wie meine Lippen aussahen nachdem ich die Stains fotografiert hatte. Hierfür hatte ich jede Farbe max. 2 Minuten auf den Lippen und habe danach mit einem feuchten Abschminktuch abgeschminkt.



Fazit: Lippenfarben mit guter Haltbarkeit und schönem gleichmäßigen Stain-Effekt ohne dabei auszutrocknen. Die Verpackung wirkt auf mich etwas unqualitativ. Auch der pfefferminzartige Geruch, könnte ich mir bei Manchen als Problem vorstellen. Ich könnte mich schwarzärgern, dass sich Revlon aus Deutschland zurückgezogen hat.


Bewertung:

Preis: 9-12€
Bezugsquellen: in D Redrox (danke an It-Girl für den Hinweis), Ausland, Ebay

Samstag, 2. Februar 2013

Mac Pro Longwear Lipcreme To The Future


Heute möchte ich euch einen von mir sehr oft getragenen Lippenstift zeigen: Die Pro Longwear Lipcreme To The Future von Mac.
Gekauft habe ich sie mir für meine Hochzeit. Ursprünglich war sie für das Standesamt gedacht, dann hat er mir aber so gut gefallen, dass er auch für die Kirche zum Einsatz kam.



Die Farbe ist ein schöner heller Peachton, der trotzdem nicht zu auffällig ist. Er geht fast in Richtung Nudelippenstift.


Die Haltbarkeit ist etwas besser als bei den durchschnittlichen Lippenstiften, aber leider nicht ganz so gut, wie man sich von einem "Pro Longwear" Lippenstift erhoffen würde. Nach zwei Stunden müsste man schon mal nachbessern. Das war übrigens auch der Grund, warum ich mich gegen eine auffällige Lippenfarbe entschieden habe, die ich öfters hätte nachbessern müssen. Denn mein Makeup war so einfach eins der letzten Dinge, mit denen ich mich beschäftigt habe ;-).

Leider trocknet der Lippenstift die Lippen auf Dauer etwas aus, jeden Tag könnte ich ihn nicht tragen ohne dass meine Lippen irgendwann runzelig wären ;-).

 
 Hier noch ein Tragebild, dass ihr schon von meiner "Standesamtgeneralprobe" kennt.


Fazit: Ein Lippenstift, dessen Farbe mich absolut überzeugt hat und den ich sehr gerne an meinen zwei Hochzeitsterminen getragen habe. Die Haltbarkeit ist jedoch nur durchschnittlich und der Tragecomfort würde mich von der täglichen Benutzung sicherlich abhalten.

Bewertung: 

Preis: 22€
Inhalt: 3,6g

Donnerstag, 12. April 2012

Sigma F55 Small Duo Fibre Pinsel

Heute stelle ich euch einen weiteren Einzelpinsel vor: Den Small Duo Fibre Pinsel F55 von Sigma.


Beim F55 handelt es sich um eine kleine und v.a. viel schmalere Version des berühtem Stinktierpinsels. Die Länge des Pinsels beträgt 19cm von denen der Kopf etwa 3,5cm einnimmt. Der Kopf misst einen Umfang von locker gemessenen 5,7cm.


Die Pinselhaare sind schön weich und sehr angenehm. Der Widerstand ist wie bei den großen Stinktierpinseln von Sigma (und auch Mac) eher mittelstark. Was bei leichten Druck ermöglicht ein Produkt sehr leicht aufzutragen, aber auch z.B. einen gleichmäßigen Foundationauftrag unterstützt.
Bei meinem Exemplar habe ich bisher keinen "Haarausfall" beobachtet.


Durch die eher zierliche Größe des Pinselkopfes ist er sehr gut zum Highlighten z.B. auf dem Jochbein geeignet. Hier eignet er sich besonders gut für Puderprodukte, aber auch Cremeprodukte können mit ihm aufgetragen werden. Hier eignet er sich aber besser für weiche oder eher flüssige Cremeprodukte als etwas festere.
Auch der Auftrag von Blush, v.a. von sehr stark pigmentierten Blush, funktioniert mit dem Pinsel sehr gut, ist aber aufgrund seiner Größe etwas weniger praktisch als bei z.B. seiner großen Version.


Hier einmal der Größenvergleich zum normalen Stinktierpinsel (F50).



Auf diesem Bild sieht es so aus, als sei der kleine Pinsel etwas dichter gebunden als der Große. Das liegt allerdings daran, dass der Kleine bei dem Foto noch neu war und der alte schon etwas älter. Eigentlich sind sie sehr ähnlich gebunden.


Fazit: Pinsel mit guter Qualität für den Auftrag von gut pigmentiertem Rouge oder Highlighterprodukten. Sowohl für Puder als auch Cremeprodukte geeignet.

Bewertung:


Preis: 14$ bei sigmabeauty.com oder 15,95€ bei Cambree

Montag, 19. März 2012

Essence I love Runway Highlighter


Heute stelle ich euch den Essence I <3 Runway Highlighterstift vor, den es seit kurzem im neuen Essence-Sortiment gibt und auf den ich wirklich super gespannt war.


Als ich die Mitteilungen über die neuen Essence-Produkte sah, dachte ich bei dem Highlighterstift direkt an den bekannten Touche Eclat von YSL oder den Prep+Prime Highlighter von Mac.


Der Essence Highlighterstift ist spielend leicht zu "bedienen". Am hinteren Ende wird so lange gedreht, bis vorne an den feinen Pinselhaaren Produkt angekommen ist. Dies dauert bei der ersten Benutzung bekanntlich etwas länger :-).


Essence schlägt vor, den Highlighter unter der Braue und im Innenwinkel des Auges aufzutragen, was auch von der Konsistenz her gut funktioniert. Leider finde ich die Dosierung jedoch nicht ganz einfach, da man recht schnell zu viel Produkt erwischt.


Was für mich jedoch leider überhaupt nicht geht ist die Farbe des Highlighters. Dieser ist nämlich voll mit Glitzerpartikeln auf einer rosa-metallischen Grundfarbe. Ich habe versucht damit unter der Braue zu highlighten, aber der Effekt ist mir einfach zu glitzrig und zu metallisch, einfach insgesamt zu viel.

Die Textur trocknet recht schnell und hält dann auch gut.

Fazit: Für mich ist dieser Highlighterstift leider überhaupt nichts. Obwohl die Handhabung wirklich denkbar einfach ist, ist mir die Farbe einfach viel zu metallisch, zu rosa und v.a. mit zu vielen Glitzerpartikeln versehen.

Bewertung:

Preis: 2,45€
Inhalt: 1,5ml

Montag, 20. Februar 2012

Kat von D Gypsy Palette


Kommen wir zur letzten und meiner liebsten, weil grünen, Palette von Kat von D. Gypsy heißt das gute Stück und ich muss euch leider von vorne weg enttäuschen, denn dieses gute Stück war leider limitiert und ist auch nur noch ganz selten und wenn dann meist gebraucht bei ebay zu erstehen.





Gypsy weißt eine grüne und eine gedeckte braun/rote (oder wie auch immer;-)) Seite auf.


v.l.n.r.: lucifer, stryker, frankie, hawkwind

Lucifer.. ich muss langsam nichts mehr zu ihm sagen oder?;-)
Stryker ist eine megageniale Farbe. Es ist ein Braunton mit petrol-grünem Duochrome. Er erinnert stark an Club, hat aber noch eine deutlich bessere Pigmentierung, ist deckender und brauner. Die Textur ist ein Traum.
Frankie ist ein rötlich-lilaner Ton, besser kann ich ihn leider nicht beschreiben. Die Textur ist super weich und buttrig.
Hawkwind ist ebenfalls ein Duochrometon, er ist eine helle Farbe mit grün-goldenem Schimmer. Auch hier lässt die Textur nichts zu wünschen übrig.



vl.n.r.: brass knuckles (cream), birdcage, ego sum, gunner

Brass knuckles ist der Cremelidschatten dieser Palette und war mal schön. Jetzt ist er leider nur noch eingetrocknet und zickig.
Birdcage ist ein helles goldenes Grün mit sehr schöner Textur.
Ego sum ist ein mittleres Grün mit unheimlich schönen Schimmer. Leider deckt er nicht so stark wie man sich wünschen könnte.
Gunner ist neben dem Cremelidschatten das Sorgenkind dieser Palette. Es ist ein wunderschönes dunkles Grün mit grünem Glitzer, den man leider nachher im ganzen Gesicht verteilt hat. Auch leidet die Textur leider etwas unter dem Glitzer und ist demnach eher trocken und etwas durchsichtiger. Dem ganzen wird man mit einem feuchten Auftrag glücklicherweise Herr.


Fazit: Leider wieder ein eingetrockneter Cremelidschatten, der das Gesamtbild der schönen Palette mindert. Die linke Seite der Palette halte ich für absolut perfekt, die grüne Seite könnte noch etwas verbessert werden. Ego sum und Gunner können leider nicht ganz überzeugen - trotzdem ist diese Palette meine absolute Lieblingspalette:-) Leider kann ich ihr wegen dieser Mängel trotzdem nicht die volle Punktzahl geben auch wenn sie diese gefühlt verdient;-). Sehr schade, dass die Palette limitiert war - gerade die zwei Duochrometöne Stryker und Hawkwind sind wirklich wunderschön und wären für mich mal zwei echte Repromotekandidaten.

Bewertung: 4/5


Bezugsquellen: leider nur noch sporadisch bei ebay
Preis: im Einzelfall verschieden
Inhalt: 8x1,4g

Montag, 13. Februar 2012

Sigma F05 Small Contour Pinsel

Bei meiner letzten Bestellung bei Sigma, bei der ich das Kabukiset gekauft habe, durften noch zwei Einzelpinsel mit: Der Small Duo Fibre F55, den ich demnächst noch vorstelle und der Small Contour F05, den ich euch heute vorstellen möchte.


Der Small Countour Pinsel ist insgesamt 18,5cm lang. Der Kopf hat einen Umfang von locker gemessenen 7cm bei einer Länge von 2,7cm an der längsten Stelle der Haare.
Die Haare sind schön weich und kratzen nicht.


Er wird als Dupe zum Mac 109er Pinsel gehandelt, der mir v.a. in Verbindung mit dem Soleil Tan de Chanel Cremebronzer immer wieder online begenete. Von ihm hatte ich übrigens kurz mal eine Abfüllung, aber an mir gefiel er mir gar nicht.
Der Pinsel hingegen war für den Cremebronzer wirklich sehr gut geeignet und hat diesen sehr gleichmäßig verteilt. Auch für Cremerouge ist er sehr gut geeignet. Man muss jedoch bei Cremeprodukten einen minimalen Verlust von Pinselhaaren in Kauf nehmen. Dieser hält sich jedoch noch in annehmbaren Grenzen.
Besonders gut eignet er sich in meinen Augen zum Konturieren mit Puderprodukten. Ich benutze hierzu das Pressed Amber Minalize Blush aus der Semi-Precious Kollektion von Mac. Der Pinsel schmiegt sich richtig schön in die "Rinne" unter dem Wangenknochen. Dadurch, dass der Pinsel oben etwas abflacht, kann man mit diesem Teil sehr gut Produkt aufnehmen, während die Seiten es dann schön gleichmäßig ausblenden.
Auch für störrischere Puderblushes eignet sich der Pinsel. Normal oder sogar gut pigmentierte Blushes würde ich aber mit dem Pinsel nicht auftragen, da er hierfür doch etwas zu fest gebunden wäre.


Hier einmal der Vergleich zu meinem bisherigen Konturierpinsel.


Fazit: Für mich der beste Pinsel zum Konturieren. Er gibt das Produkt sehr gut und gleichmäßig wieder ab, während die äußeren Pinselhaare die Farbe ganz einfach ausblenden.
Für Cremeprodukte ist er auch hervorragend geeignet, verliert hier aber ab und an ein Haar.


Bewertung:


Preis:14$ auf sigmabeauty.com oder 15,95€ bei cambree

Samstag, 4. Februar 2012

Balea Med pH-hautneutral Gesichtspflege

Als meine Hautdas letzte Jahr, wohl sowohl stress- als auch hormonbedingt, anfing total am Rad zu drehen, begann ich meine Gesichtspflege immer weiter zu eskalieren, sprich immer invasiver zu werden. Irgendwann war ich bei der Teebaumöl-Serie vom Bodyshop und den Reinigungspads von Garnier Hautklar angekommen. Besser wurde meine Haut davon aber nicht. Eher im Gegenteil. Zu den Pickeln wurde sie dann halt noch an manchen Stellen trocken.

Also beschloss ich mal komplett die Geschwindigkeit rauszunehmen und besann mich auf Produkte, die meine Haut zumindestens schonmal nicht reizen würden. Da ich mit der Waschlotion von Balea Med immer gute Erfahrungen gemacht hatte, dachte ich mir, dass die passende Creme vielleicht keine schlechte Idee wäre.


Die Creme befindet sich in einem weißen Plastikdöschen mit blauem Deckel, das ursprünglich in einem kleinen Karton untergebracht ist.


Die Creme ist weiß und sehr leicht und gelartig. Wer hier eine richtig fettige "heavy-duty-Creme" erwartet, ist definitiv mit dieser Creme nicht gut beraten.
Sie lässt sich im Gesicht sehr gut verteilen und zieht durch die leichte Formulierung sehr schnell ein.
Leider pflegt sie dafür aber auch nur sehr leicht. Im Sommer ist die Creme bestimmt toll, jetzt wenn es draußen richtig kalt ist, ist sie aber definitiv nicht reichhaltig genug um trockene Haut zu pflegen.
Eigentlich wird eine Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit für 24 Stunden beworben, das kann ich allerdings so leider nicht unterschreiben. Personen mit trockener Haut werden hier wohl Probleme bekommen.
Da die Textur so leicht ist, ist so ein Tiegel relativ schnell leer, was bei einem Preis von nicht ganz 2,50€ aber nicht so wild ist. Ich bin bei täglich zweimaliger Nutzung etwas mehr als einen Monat mit einer Creme ausgekommen.


Der Geruch der Creme ist übrigens genau der gleiche wie der Duft der Waschlotion. Für mich riecht es sanft und sauber ;-).


Hat sich meine Haut denn von der Creme beruhigt?
Ich glaube ja. Auch wenn die Unreinheiten nicht verschwunden sind, kommen sie mir doch weniger vor.


Fazit: Creme extra für empfindliche Haut mit angenehmen Duft und leichter Textur. Für mich ist die Creme für den Winter zu leicht, da sie meine Haut nur eher leicht mit Feuchtigkeit versorgt. Für den Sommer ist sie aber eine sehr schöne Feuchtigkeitscreme.

Bewertung:


Inhalt: 50ml
Preis: 2,45€