Posts mit dem Label Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mac werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Februar 2013

Mac Pro Longwear Lipcreme To The Future


Heute möchte ich euch einen von mir sehr oft getragenen Lippenstift zeigen: Die Pro Longwear Lipcreme To The Future von Mac.
Gekauft habe ich sie mir für meine Hochzeit. Ursprünglich war sie für das Standesamt gedacht, dann hat er mir aber so gut gefallen, dass er auch für die Kirche zum Einsatz kam.



Die Farbe ist ein schöner heller Peachton, der trotzdem nicht zu auffällig ist. Er geht fast in Richtung Nudelippenstift.


Die Haltbarkeit ist etwas besser als bei den durchschnittlichen Lippenstiften, aber leider nicht ganz so gut, wie man sich von einem "Pro Longwear" Lippenstift erhoffen würde. Nach zwei Stunden müsste man schon mal nachbessern. Das war übrigens auch der Grund, warum ich mich gegen eine auffällige Lippenfarbe entschieden habe, die ich öfters hätte nachbessern müssen. Denn mein Makeup war so einfach eins der letzten Dinge, mit denen ich mich beschäftigt habe ;-).

Leider trocknet der Lippenstift die Lippen auf Dauer etwas aus, jeden Tag könnte ich ihn nicht tragen ohne dass meine Lippen irgendwann runzelig wären ;-).

 
 Hier noch ein Tragebild, dass ihr schon von meiner "Standesamtgeneralprobe" kennt.


Fazit: Ein Lippenstift, dessen Farbe mich absolut überzeugt hat und den ich sehr gerne an meinen zwei Hochzeitsterminen getragen habe. Die Haltbarkeit ist jedoch nur durchschnittlich und der Tragecomfort würde mich von der täglichen Benutzung sicherlich abhalten.

Bewertung: 

Preis: 22€
Inhalt: 3,6g

Donnerstag, 9. Februar 2012

Kürzlich Gekauft

Heute möchte ich euch ein paar Dinge vorstellen, die ich kürzlich gekauft habe.
Da meine Kamera letzte Woche aus der Reparatur kam und leider immer noch nicht so funktioniert wie sie soll, ist sie jetzt erstmal weiterhin weg. Daher wieder nur schlechtere Fotos als sonst. Daher auch nur einen zusammengefassten Post.


1. Mac Naturally LE Mineralize Blushes:

Ich habe mir aus der Naturally Kollektion die zwei Mineralize Blushes Early Morning und Fresh Honey zugelegt. Mir war schon bei beiden Farben klar, dass ich sie mir kaufen würde als ich die Posts bei Temptalia sah.
Early Morning ist ein recht rotlastiger Korallton, während Fresh Honey ein leicht orangestichiges Peach ist. Es ist übrigens in Realität viel weniger orange als es bei Temptalia (zumindestens auf meinem Bildschirm) auf den Bildern rüberkommt.
Die Textur der beiden ist ein absoluter Traum. Sie sind super weich und wirklich hammermäßig gut pigmentiert. Hier sollte man also auf gar keinen Fall mit einem festgebundenen Pinsel rangehen. Durch das Mineralize Finish sind sie leicht satiniert und zaubern einen schönen aber ganz dezenten Glow ins Gesicht.
Für mich sind die zwei Blushes die Schmuckstücke der Naturally Kollektion:-)
Fresh Honey gibt es übrigens aktuell noch neu in meinem Blogsale.

Das Swatchbild ist leider nicht gänzlich farbgetreu.



2. Mac Naturally MSF Redhead:

Das MSF habe ich gekauft und es sofort weitergegeben.  Es sieht dem MSF By Candlelight so wahnsinnig ähnlich, dass ich Redhead nichtmal zum Vergleich geswatcht habe. Ich benutze By Candlelight schon am seltensten von all meinen MSFs, da brauch ich nicht noch ein ähnliches;-).



3. Essence Legends of The Sky Blush:


Dieses Rouge war mehr oder weniger ein Frustkauf, da ich an das Clinique Black Honey Blush tatsächlich nicht mehr rankomme. Die Farbe ist ein dezenter bräunlich-rötlicher Peachton (ja, sehr adäquat beschrieben, ich weiß:-D) mit satiniertem Finish.
Das Rouge lässt sich sehr gut dosieren, aufbauen und gut verblenden. Die Farbe ist eine perfekte Farbe für jeden Tag und ist gut zu jedem erdenklichen Look zu tragen.
Für mich ein ziemliches Highlight, falls ihr noch drankommt würde dazu raten es mal anzusehen.
Gekostet hat es übrigens 2,45€.



4. Maybelline Black Collection Gel Liner:
 

Dass ich die Maybelline Gel Liner mag, hab ich bereits in diesem Post zum Ausdruck gebracht. Als ich dann kürzlich las, dass mit einer neuen Kollektion neue Farben rauskommen würden war ich sehr gespannt.
Ich habe die zwei Farben Black Chrome und Black Gold beide mitgenommen. Es handelt sich jeweils um einen schwarzen Gel Liner als Grundfarbe der dann mit silber- (Black Chrome) bzw. goldenem (Black Gold) Glitzer und Schimmer "aufgepeppt" wurde.
Beide Liner lassen sich, wie auch die anderen Maybelline Gel Liner, sehr gut und gleichmäßig auftragen. Auch die Haltbarkeit ist und bleibt sehr gut. Der mitgelieferte Pinsel ist ordentlich.
Auch hier freue ich mich über meinen Kauf für jeweils 8,95€ sehr :-).

5. Max Factor False Lash Effect Mascara Waterproof & Fusion:

Wie lange habe ich mit mir wegen dieser Mascara gerungen. Überall wurde sie als toll angepriesen, aber sie war mir einfach immer zu teuer.
Mit der anstehenden Hochzeit und den aktuellen (noch bis morgen) 20% auf Max Factor bei Rossmann, habe ich mich dann dazu durchgerungen zuzuschlagen.
Was soll ich sagen? Ich bin entsetzt.
Die Textur ist bei beiden unglaublich flüssig und das Bürstchen ist, wenn man es aus der Hülse zieht, mit Mascaramasse unglaublich zugematscht. Selbst wenn ich fast alle Mascara an einem Papiertuch vom Bürstchen wische ist noch so viel da, dass ich mir damit das ganze Lid anmale. Hierbei ist das riesige Bürstchen natürlich auch nicht sonderlich förderlich;-). Aber auch was die Mascara mit den Wimpern macht gefällt mir nicht: Sie werden richtig lang und kleben ganz hervorragend zusammen: Fliegenbeine lassen grüßen.
Wenn die Mascara nicht bald eindickt, kann ich die beiden glaube ich getrost in die Tonne werfen.
Gelernt habe ich daraus, dass ich lieber bei den günstigen P2 und Essence Mascaras bleibe, da weiß ich jedenfalls, was ich bekomme und muss mich nachher nicht für 20€ so ärgern. Für die Hochzeit habe ich mir jetzt eine neue P2 Beauty Insider Volume Waterproof Mascara gekauft, da weiß ich, was ich kaufe und dass ich mit ihr schon seit langer Zeit zufrieden bin.

Sonntag, 29. Januar 2012

Look: Red Naked Friday

Im Rahmen des Red Fridays der liebe Caro habe ich (endlich mal geschafft mitzumachen und) Lady Danger von Mac ausgeführt. Allerdings "nur als Stain" und nicht "volle Lotte", sonst wären die anderen Kunde bei Aldi wohl umgefallen ;-).

Da meine Kamera ja leider aktuell zur Reparatur ist, gibt es Fotos von der normalen (und ziemlich alten) Digicam;-).



Teint: Mac Beauty Balm, Face&Body Foundation C1&White gemischt, Liquid Cool Powder Truth&Light
Blush: Mac Bite of an Apple (LE)
Augen: Udpp Eden, Urban Decay Bootycall (Naked2), P2 gorgeous germany Kajal, Essence Multi Action Smokey Eyes Mascara
Augenbrauen: Alverde Taupe Harmony Quad - hellste Farbe
Lippen: Mac Lady Danger


Mittwoch, 18. Januar 2012

Mac Blush Ombres Daphne Guinness Collection


Ja auch ich habe mir die zwei Blush Ombres aus der Daphne Guiness Kollektion von Mac zugelegt. Allerdings war das Ganze gar nicht so einfach.
Entschieden, dass ich die zwei doch haben möchte habe ich mich nämlich erst Ende der ersten Janauarwoche, wo in sämtlichen Onlinestores bereits alle Blushes geräubert waren. Hieran (also an meinem Sinneswandel) waren natürlich sämtliche Blogger in meiner Leseliste schuld, die alle wahnsinnig tolle Fotos von den Blushes posteten ;-).
Als ich dann mitbekam, dass die besagte Kollektion am 11. auch mal dem Mac-Onlineshop die Ehre geben würde, habe ich mich spontan vor den Computer gehockt und mit der F5-Taste gespielt :-D.
Von acht Uhr saß ich da und drückte immer wieder die Taste und wartete und wartete. Irgendwann mittags (ich meine es war zwischen 14 und 15 Uhr), tauchte die Limited Edition plötzlich wie aus dem Nichts auf. Und was war? Beide Blushes waren direkt ausverkauft.
Ich nehme an, dass Mac sie direkt rausgenommen hat, weil sie einfach kein Kontingent mehr für den Onlineshop übrig hatten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Nutzer sonst so viel schneller als ich waren.
Naja, ich war jedenfalls ziemlich bedient, das könnt ihr euch wahrscheinlich denken;-).
Spontan rief ich bei einer unserer Douglasfilialen an, die Mac führt und man sagte mir, dass sie noch 8 Vintage Grapes da hätten, aber keine Azalea Blossom. Als ich dann im Mac Store anrief sagten sie mir sie hätten noch 3 Azalea Blossom und "genug" Vintage Grapes;-). Auf meine Frage, ob man mir die zwei Schätze für 2 Stunden zurücklegen könne, wurde mir gesagt, dass sie das auf gar keinen Fall dürften (interessant, dass das scheinbar jeder Mac Store anders handhabt).
Also bin ich flott ins Bad gerannt und habe mich geschminkt (kleiner Tipp: Falls ihr jemals in den Düsseldorfer Mac Store gehen wollt: Schminkt euch vorher, sonst werdet ihr mit noch mehr Verachtung gestraft als so schon;-)) und bin losgedampft. Wie ihr an den Fotos unten sehen könnt, habe ich die zwei dann wirklich noch bekommen, was meine Laune dann doch wieder deutlich anhob:-D.
Naja, dann kommen wir mal zu den zwei guten Stücken:


Beide Blushes sind Repromotes aus der Spring Colour Forecast Limited Edition aus dem Frühjahr 2010. In dieser Kollektion gab es außerdem noch ein weiteres "Ombre Blush", mit dem Namen Ripe Peach auf dessen Repromote ich sehnsüchtig hoffe.
Ombre ist der französische Begriff für Schattierung und wird sehr gerne benutzt um Farbübergänge zu bezeichnen. So gibt es z.B. Ombre Hair (was von der Kopfhaut zu den Spitzen die Farbe graduell verändert, wie etwa hier bei LaLaRookie oder auch diversen Promis) oder eben Ombre Blushes wie die zwei hier vorgestellten von Mac.


Mit 9g sind die Ombre Blushes um die Hälfte größer als die Blushes im regulären Mac-Sortiment, hierfür bezahlt man aber auch 5€ mehr (9g für 28€ gegenüber 6g für 23€). Relativ macht das übrigens einen Preisvorteil für die große Größe von knapp 20% aus.

Vintage Grape:


Vintage Grape ist die dunklere der zwei verfügbaren Farben.
Die Schattierung reicht von  einem kräftigen pinkstichigen Lila (was dem Lidschatten Vibrant Grape von Mac übrigens sehr ähnelt) über ein tieferes Lila zu einem rötlichen dunklen Pflaumenton.
Dazu ist das Puder noch mit feinen Glitzerpartikeln durchzogen, die jedoch auf der Haut überhaupt nicht zu sehen sind.
Heute gibt es leider nur Fingerswatches, weil hier die Farbe am deutlichsten zu sehen war und der Autofokus meiner Kamera spontan keine Lust auf das Blush hatte;-).



Azalea Blossom:


Die hellere der zwei Farben trägt den Namen Azalea Blossom. Die Schattierung reicht von einem hellen Rosaton zu einem mittleren sehr blaustichigen Fliederton.



Textur:

Die Textur der Blushes ist angenehm und verschmilzt schön mit der Haut. Sie sind mittelstark pigmentiert. Mit einem weichen Blushpinsel (etwa Essence oder dem F40 Pinsel von Sigma), lässt sich die Farbe sehr gut dosieren und vorsichtig aufbauen. Mit einem festeren Pinsel z.B. dem Duo Fibre Blush Pinsel 128 aus der Semi-Precious Kollektion, muss man bei heller Haut schon vorsichtiger rangehen, ist aber auch schneller fertig.

Wenn man möchte, kann man gezielt bestimmte Teile der Farbe aufnehmen, hier hängt der Erfolg aber von der Größe des Pinsels ab. Ich gehe in der Regel einmal komplett in die Farbe und nehme dann etwas mehr Farbe aus dem dunkleren Teil des Rouges auf um an den weiter nasenwärts gelegenen Stellen nochmal nachzulegen.

Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut wie die von anderem Puderrouge.


Zu den Tragebildern:
Ich habe bewusst eine normale Menge Rouge aufgetragen um euch zu zeigen, dass die Blushes schön naürlich aussehen können. Dass man sie zu kräftigerer Farbe aufbauen kann ist, denke ich mal klar.



Vintage Grape:

Auch wenn die Farbe vielleicht für helle Hauttypen im Pfännchen beängstigend dunkel aussieht, lässt es sich auch mit heller Haut hervorragend tragen. Hier aber wie gesagt mit weichem Blushpinsel.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Farbe mit einem festeren Pinsel auch auf dunkler Haut gut zur Geltung kommt. Außerdem denke ich, dass Vintage Grape sowohl warmen als auch kühlen Hauttypen steht.



Azalea Blossom:



Azalea Blossom wird in meinem Gesicht (NC15 bei Mac) zu einem hübschen und dezenten Pinkton (jedenfalls bei dem gezeigten Auftrag). Ich könnte es aber auch zu einem etwas kräftigeren Pink aufbauen.
Das Pink ist sehr kühl und blaustichig, ich würde also warmen Hauttypen dringend von diesem Blush abraten. Auch dunklere Hauttypen werden mit diesem Blush keine Freude haben, da man es schätzungsweise ab NC20 kaum mehr sehen wird.




Fazit: Ich bin mit dem Einkauf wirklich sehr zufrieden. Beide Farben lassen sich gut von dezent zu stark aufbauen. Bei warmem und oder dunklem Hauttyp würde ich von Azalea Blossom abraten. Ich denke, dass man für Azalea Blossom recht ähnliche günstigere Alternativen finden könnte. Für Vintage Grape stelle ich mir die Suche schwieriger vor.

Wenn ihr die Möglichkeit habt im Store noch etwas von den Blush Ombres abzubekommen, würde ich sie mir mal ansehen:-).

Bewertung: 

Inhalt: 9g
Preis: 28€

Sonntag, 20. November 2011

Pinke Lippen mit Lickable von Mac

Letzte Woche war bei mir "kräftige Lippen Woche":-D. Erst habe ich Ruby Woo ausgeführt und dann noch pinke Lippen mit Mac´s Lickable ins Kino:-).
Leider gibt es nur Kunstlichfotos mit blöden Schatten. Außerdem bin ich mit Brille gegangen, daher werdet ihr jetzt mal meine Brille kennenlernen. Leider ist der Winkel etwas doof geworden, eigentlich geht sie nämlich tatsächlich über die Augen;-). Einmal mit und einmal ohne Riesengrinsen. Das übergemalte hab ich noch korrigiert.

Der Lip Pencil in Made To Love hat übrigens wirklich gehalten wie er soll. Nach mehreren Stunden sahen meine Lippen noch genau so aus wie sie sollten. Allerdings zugegeben auch nur mit Wassertrinken dazwischen. Wenn ihr mögt kann ich noch einen eigenen Post für die Pro Longwear Lip Pencils nachreichen, hab mitlerweile 4 Stück von ihnen.



Foundation: Mac Matchmaster 1.0, Kiko Soft Light Powder 01
Concealer: Mac Pro Longwear NW20
Blush/Highlight: Mac Bite of an Apple, MSF Lightscapade
Eyeshadow: Mac Naked Pigment,  Gesso
Kajal: P2 Gorgeous Germany
Lippen: Mac Pro Longwear Lip Pencil Made To Love, Lickable
Schal: Tchibo, noch aktuell

Mittwoch, 9. November 2011

Look: Smoke&Diamonds

Eigentlich hatte ich mir vor ein paar Monaten mal vorgenommen eine Serie zu starten und mit jedem Mac-Lidschatten in meinem Besitz mal einen Look zu schminken und diesen dann auch zu zeigen.
Leider ist das jedoch beim aktuellen Licht absolut unmöglich und deswegen zeige ich euch jetzt einfach nach und nach, das was ich bereits geschminkt hatte:-)
Viele von euch hatten sich ja mehr Looks gewünscht, also here we go:-)





Lidschatten: Smoke&Diamonds, Knight, Print
Blush: Might Aphrodite
Lippen: ich glaube Crosswires
Tuch: Tchibo

Freitag, 28. Oktober 2011

Mac Lustre Lippenstift Plumful


Heute stelle ich euch mal wieder einen Mac-Lippenstift des Standardsortiments vor - die Farbe Plumful.


Plumful ist ein Lustrelippenstift und damit ein eher leichter Lippenstift mit geringer Deckkraft und glossigem Ergebnis. Durch die leichte Textur ist die Haltbarkeit eher gering.


Die Farbe ist ein pinklastiger Beerenton, den Mac als üppigen Rosé-Pflaumen-Ton beschreibt.




Fazit: Hübscher Beerenton mit Lustrefinish. Verkauft habe ich ihn übrigens, weil ich ihn einfach nicht benutzt habe. Ich habe immer zwischen Plumful und Perpetual Flame (Pro Longwear Lipcreme) geschwankt und letzterer hat dann meist gewonnen:-D

Bewertung: 4/5

Preis: 18€
Inhalt: 3g

Freitag, 30. September 2011

Mac-Palette: Lila

Heute möchte ich euch wieder eine Mac-Palette und die enthaltenen Lidschatten vorstellen. Dabei soll es heute um Lila in allen Variationen gehen. Diese Farbe ist meines Erachtens eine Farbe, die in verschiedenen Schattierungen von praktisch allen Farbtypen getragen werden kann und eigentlich immer gut aussieht.




Pincurl (Frost): Diese Farbe stamt aus der Love Lace Collection und war demnach limitiert. Das ist aber auch nicht schlimm, denn obwohl die Farbe ein wirklich schöner pink-weißer Duochrometon ist, ist die Textur wirklich wahnsinnig trocken und die Farbabgabe einfach nur schlecht.


Seedy Pearl (Frost):  Seedy Pearl ist ein heller weißlicher Ton mit lila-pinkem Duochrome und macht sich wirklich sehr schön als Highlighterfarbe im Innenwinkel bei lilafarbenen Augenmakeups oder als helle Lidfarbe. Die Textur ist recht weich,  die Farbabgabe aber eher mittelmäßig.


Shale (Satin): Shale ist ein grau-taupiger Mauveton, der relativ hell ist. Die Textur ist sehr trocken und die Farbabgabe ohne Base wirklich mies.






Trax (Velvet): Trax ist eine wirklich tolle Farbe. Zur dezent rötlichen Grundfarbe kommt ein toller goldener Schimmer mit dezenten goldenen Glitzerpartikeln. Die Farbabgabe ist gut und die Textur angenehm. Die Pigmentierung ist eher leicht.

Sketch (Velvet): Die Farbe Sketch ist in meinen Augen ein Weinrotton mit Lilaanteil. Die Pigmentierung ist mittelmäßig, die Textur recht weich. Passen tut Sketch toll zu korallig-goldenen Farben wie Expensive Pink oder Hot/Big Mama von The Balm.

Shadowy Lady(Matte): Hierbei handelt es sich um ein sehr dunkles und rauchiges Lila. Geswatcht sieht es fast schwarz aus und hat nur einen minimalen Lilaeinschlag. Die Textur ist trocken und die Farbagabe sehr blass.






Beautiful Iris (Veluxe Pearl): Beautiful Iris ist ein heller Lilaton mit tollem blauem Duochrome. Die Textur ist weich, die Farbabgabe mittel bis gut. Durch den Duochrome ein tolles "Alltagslila mit Pfiff".

Satellite Dreams (Veluxe Pearl):  Diese Farbe ist ein mittleres schimmerndes Lila. Textur und Pigmentierung sind gut.







Purple Haze (Matte): Purple Haze ist ein mattes mittleres Lila. Die Textur ist für einen matten Lidschatten sehr angenehm und die Farbabgabe ist gut.

Indian Ink (Matte, Pro): Dieser Lidschatten gehört zum Pro-Sortiment und ist einer meiner liebsten Lilatöne. Die Farbe ist ein dunkles, mattes Lila mit weicher Textur und guter Pigmentierung.






Vibrant Grape (Satin): Diese Farbe hat einen starken Pink-Einschlag und könnte gut als Magenta bezeichnet werden. Durch das Satin-Finish schimmert sie leicht. Die Pigmentierung ist gut, bei angenehmer Textur.

Nocturnelle (Frost): Ein noch etwas dunklerer, leicht ins Rötliche lehnender Lilaton mit bläulichem und lilanem Schimmer. Pigmentierung und Textur sind gut.


Fig.1 (Matte^2): Diese Farbe ist ein dunkles, mattes, leicht rötliches Lila.Die Textur ist weich und die Pigmentierung sehr gut.



Meine Lieblinge aus der Palette: Beautiful Iris, Purple Haze, Indian Ink, Fig.1.

Eher schlecht: Pincurl, Shale, Shadowy Lady