Posts mit dem Label Lieblings.. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lieblings.. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. November 2010
Mac Pro Longwear Concealer
Weiter geht es mit dem nächsten Produkt aus der Pro Longwear Reihe von Mac, die es seit kurzem im permanenten Sortiment gibt. Wie auch bei der Foundation gibt es den Concealer in einer riesigen Farbauswahl: Insgesamt 14 Nuancen stehen zur Verfügung. Auch hier gibt es das gleiche Farbeschema von NC und NW15 bis 50 (einzelne Farben werden auch hier wieder ausgelassen).
Nimmt man den Concealer für die Augenringe, kommt es bei der Farbwahl aber nicht auf den Hauttyp sondern auf den Unterton der Augenringe an. Sind die Augenringe etwa bläulich, was bei den meisten Menschen eher der Fall ist, sollte man einen NW Ton wählen, da der warme Unterton des Concealers die Kälte der Augenringe auslöscht. Genau aus diesem Grund habe ich das Makeup in NC15, den Concealer aber in NW15.
Mac verspricht einen leichten, flüssigen Concealer mit mattem Finish, der bei mittlerer bis hoher Deckkraft vor allem für die Augenpartie und Hautverfärbungen geeignet ist. Halten soll er bis zu 15 Stunden.
Der Concealer kommt in einem transparenten Glasflakon mit Pumpspender. Diesen finde ich total unpraktisch, da aus ihm grundsätzlich viel zu viel Produkt kommt. Selbst wenn man nur ganz vorsichtig pumpt, hat man genug um sein ganzes Gesicht einzudecken. Deswegen habe ich mir ein kleines Plastikdöschen zugelegt, in das ich pumpe und dann vorsichtig die Menge Produkt entnehme die ich brauche. Den Rest benutze ich beim nächsten Mal. So wird nicht mit jedem Mal Produkt verschwendet.
Damit wären wir auch schon beim nächsten Thema: Ergiebigkeit. Der Concealer ist unglaublich ergiebig. Durch seine hohe Deckkraft ist es fast unmöglich mit den Fingern die Menge Produkt zu entnehmen (aus meiner Plastikdose mein ich) die man braucht. Denn nur leicht mit dem kleinen Finger eingedippt kann schon zu viel sein. Hier ist wirklich absolute Vorsicht geboten.
Der Concealer ist schön cremig und leicht, lässt sich hervorragend auftragen und verblenden. Das Finish ist wie versprochen matt. Meine Augenringe werden wirklich perfekt abgedeckt, denn die Deckkraft ist meiner Meinung nach sehr hoch.
Interessanterweise wurde ich an dem Tag an dem ich ihn das erste Mal ausprobierte direkt gefragt ob ich den ganzen Tag geschlafen hätte, ich würde so frisch aussehen:-D. Und dabei war ich noch erkältet. Also wenn das kein Kompliment für den Concealer ist weiß ich auch nicht:-).
Halten tut der Concealer auch außergewöhnlich gut. Ich habe ihn extremgetestet: beim Nachtdienst. Vorm Nachtdienst habe ich ihn aufgetragen, die ganze Nacht gearbeitet und dann als ich nach 14 Stunden wieder zuhause war, war der Concealer immer noch deutlich da.
Nachdem ich müde ins Bett gefallen war (zugegeben ohne Abschminken, es war aber auch nur der Concealer drauf) und dann nach dem Schlafen in den Spiegel schaute war er immer noch da. Man muss aber gestehen, dass er langsam (nach mehr als 20 Stunden!) schon etwas blasser wurde:-). Aber ich bin absolut begeistert und total zufrieden.
Preis: 18,00€ für 9ml
Fazit: Der beste Concealer den ich jemals hatte. Unglaubliche Haltbarkeit, super große Farbauswahl. Riesige Ergiebigkeit, da kann ich über den Preis hinewegsehen:-).
Montag, 18. Januar 2010
Liebling: Nivea Verwöhnende Soft Milk
Bereits das Auftragen der Nivea Soft Milk ist ein Verwöhnerlebnis. Die intensive pflegende und gleichzeitig schnell einziehende Formel mit Shea Butter, Gingko-Extrakten und Vitamin E versorgt die Haut langanhaltend mit wertvoller Feuchtigkeit , schützt sie vor dem Austrocknen und verleith ihr ein samtweiches Hautgefühl.
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Geruch: super angenehm! sehr weich, von der Duftqualität typisch Nivea ohne den typischen Nivea-Fettcreme-Geruch
Konsistenz: Für eine Milk verhältnismäßig flüssig, eine Mischung aus Milk und Lotion
Anwendung: Mit einer Portion, die etwa 2 mal 2-Eurostück-Größe hat kann ich mich komplett eincremen. Die Soft Milk zieht wie versprochen ziemlich schnell ein.
Ergebnis: Meine Haut ist wirklich wunderbar weich gepflegt. Die 24 Stunden Pflege die auf der Frontseite versprochen werden, sind auf jeden Fall drin, bei mir kann man auch nach 48 Stunden noch merken, dass die Haut eingecremt wurde. Der schöne Duft bleibt mehrere Stunden auf der Haut, auch in Kleidung, die angezogen wurde, als die Lotion gerade frisch aufgetragen wurde, hält sich der Duft sehr schön. Ich finde es total angenehm, etwas anzuziehen, was nach dieser Lotion duftet:-D
Preis: 400ml --> 5,45€ (Dm), 250ml --> 2,99€ (bei Rossmann im Angebot)
Fazit: Der Preis ist nicht ganz günstig, mit einer 400ml Flasche kommt man aber doch ziemlich weit. Die Pflegewirkung ist für meine Haut im Winter genau richtig, der Duft ist absolut traumhaft und hält relativ lange an. Dieses Produkt von Nivea erhält von mir definitiv den Titel "Lieblingslotion":-).
Nachkauf: Definitiv!
Sonntag, 10. Januar 2010
Lush Snowcake Seife
Erster Eindruck: hübsche cremeweiße Seife, riecht sauber
Verspricht: Beruhigung, verspricht eine Legende zu sein, Marzipangeruch
Inhtalsinfos: Sonnenblumen-,Raps-, Kokosnussöl, Rose, Akazie, Parfum
Behältnis: keins
Konsistenz: fest, etwas cremiger als richtig feste Lush-Seifen wie z.B. Sexy Peel oder Godmother
Geruch: cremig, weich, sauber, Marzipan kann ich hier nicht wirklich entdecken, trotzdem ein äußerst angenehmer Duft
Anwendung:
1) Körper: Für den Körper wasche ich mich mit dieser Seife wie mit jeder anderen auch;-)
2) Gesicht: Ja richtig gelesen, ich benutze diese Seife im Gesicht und sie wirkt Wunder:-) Fürs Gesicht schäume ich die Seife in den Händen auf. Man kann aber auch direkt mit ihr über das Gesicht fahren wenn man mag.
Ergebnis:
1) Körper: Die Haut hat das typische quietschsaubere "ich-bin-mit-Seife-gewaschen-worden-Gefühl". Eine leichte Pflegewirkung bilde ich mir ein;-) Der Duft bleibt kurze Zeit dezent auf der Haut.
2) Gesicht: Der absolute Knaller. Die Gesichtshaut ist schön weich und fühlt sich schön gesund an:-) Nach regelmäßiger Nutzung stellte ich fest, dass die Haut nicht nur super weich wird sondern auch feinporiger und ebenmäßiger. Das hatte ich wirklich nicht erwartet, als ich las, dass Snowcake sich gut zur Gesichtsreinigung eignen würde. Sogar Mascara kriegt die Seife übrigens weg und sie brennt (zumindestens bei mir) nicht in den Augen.
Inhalt: 100g
Preis: 2,50GBP ~ 2,80€(UK)/ 4,90€(BRD)
Besonderheiten: Limitierter Weihnachtsartikel, vegan
Fazit: Als Körperseife finde ich sie gut, als Gesichtsseife unschlagbar:-) V.a. für den Winter eine super Reinigungsalternative:-) Auch wenn ich persönlich keinen Marzipangeruch entdecken kann, finde ich den Duft der Seife super angenehm.
Nachkauf?: Bestimmt!
Sonntag, 1. November 2009
Favoriten Oktober 2009
Abgesehen von den All-Time-Favourites hier meine aktuellen:
1. Kat von D Paletten Ludwig und True Love
Von denen seid ihr ja jetzt die letzten Posts schon genug genervt worden.. ich freu mich einfach riesig über diese beiden schönen Paletten.
2. Essence eyeshadow Quattro 05 Aqua Flash
Ein wirklich sehr praktisches Quattro. Es ist schön klein und handlich, die Lidschatten haben wirklich tolle Farben und lassen sich gut verarbeiten. Zum mitnehmen falls man sich mal schnell nach der Uni oder Ähnlichem für eine Veranstaltung schminken möchte ideal.
Weitere Infos zum Quattro gibt es hier und hier
3. Alverde Gel-Eyeliner und dazugehöriger Pinsel
Dieser Eyeliner und vor allem der Pinsel haben es mir kürzlich wirklich angetan. Ich komme damit sogar deutlich besser zurecht als mit meinem Blacktrack Fluidline von Mac. Ich bin vom Auftrag und der Haltbarkeit wirklich begeistert:-)
4. Essence Moonlight Collection Powder Brush
Wer könnte diesen Pinsel nicht lieben? Er ist unglaublich kuschelweich und sieht dabei noch wirklich fesch aus;-) Puder lässt sich damit hervorragend aufs Gesicht auftragen und verarbeiten, sodass es nachher schön natürlich und nicht typisch puder-trocken aussieht.
Weitere Infos zu dem Pinsel gibt es hier
5. P2 Eyebrow Express in 010 stylish blond
Dieser Augenbrauenstift ist perfekt auf meine natürliche Brauenfarbe abgestimmt. Für einen normalen Tag in der Uni, d.h. ohne ein Amu, die perfekte Farbe. Außerdem ist er sehr leicht zu handlen.
6. P2 Feel Good Mineral Compact Blush in 010 soft peach
Ein super toller rosig-peachiger Ton, der im Nu schöne Frische ins Gesicht zaubert. Durch Layern lässt sich die Stärke sehr leicht variieren.
7. Dove Deo Go Fresh Grüner Tee- und Gurkenduft
Nachdem ich jetzt für den Kosmetik-Mord eine Weile mein damaliges Lieblingsdeo Rexona Biorhythm benutzt habe bin ich jetzt doch froh wieder mein HG-Deo benutzen zu können. Es riecht viel viel besser, schützt viel besser und es verfärbt auch die Kleidung nicht, wie Rexona es gerne mal tut. Ich liebe dieses Deo einfach:-)
8. Selbstgebautes Mixing Medium Eyeliner
Nach einem YoutubeVideo habe ich mir mit etwas Wasser und Glycerin ein Eyeliner Mixing Medium gepanscht. Und es funktioniert wirklich super. Glycerin gibt es für wenige Euro in der Apotheke - eine Investition die sich wirklich lohnt. Hiermit kann man jeden e/s zum Eyeliner machen.
9. P2 Absolute Color Lipstick in 091 delicate tea
Diesen Lippenstift habe ich einige Weile vernachlässigt, weil ich auf einmal im Milky Chai-Wahn war... aber damit habe ich dem Delicate Tea unrecht getan. Er ist eigentlich ein noch universeller einsetzbarer Lippenstift als der Milky Chai - er ist etwas dunkler und mehr bräunlich. Ich trage ihn auf allen der True Love und Ludwig-Posts.
10. Replay Eau de toilette for her!
Replay for her ist einer meiner Lieblingsdüfte, für den ich schon einige Komplimente bekommen habe. Leider ist er mir einmal aus meinem Badeschrank herunter gefallen und ist kaputt gegangen. Ich kann euch sagen, da war das Gejammer vielleicht groß. Netterweise hat sich Schatzi erbarmt und mir eine Ersatzflasche zum Jubiläum geschenkt. Jetzt kann ich wieder gut duften:-)
Sonntag, 20. September 2009
Meine Schmink-Lieblingsprodukte
Heute stelle ich euch mal meine Lieblingsprodukte zum Schminken vor. Die Reihenfolge ist nicht als Rangfolge zu verstehen:-)
1. Mac Panterly Paintpot
Der Mac Paintpot in Painterly ist eine relativ neue Errungenschaft in meiner Sammlung. Ich benutze ihn als Base. Man kann ihn auch als hautfarbenen Lidschatten benutzen, das tue ich jedoch meistens nicht. Ich trage ihn mit einem Blendingpinsel auf. Dafür gehe ich einfach in das Gefäß bzw. in das Plastikgefäß in das ich mir einen Teil des Paintpots umgefüllt habe (ich wollte nicht immer mit dem Glasgefäß rumhantieren). Ich achte darauf, dass die Farbe schön gleichmäßig auf meinem Lid ist und wenn möglich alle feinen Äderchen abgedeckt sind. Danach kann ich dann meinen Lidschatten auftragen. Dieser hält auf dem Paintpot den ganzen Tag und sieht trotzdem schön pudrig aus (bei anderen Lidschattenbases hatte ich das Problem, dass der Lidschatten nachher wie Cremelidschatten aussah). Die Verblendbarkeit des Lidschattens ist nicht eingeschränkt.
2. Essence Soft Matt Eyeshadow in 01 Velvet Passion
Diesen hautfarbenen Lidschatten nutze ich zum ausblenden von Farben zur Augenbraue hin. Hierfür nutze ich wieder einen Blendepinsel. Wer diesen Lidschatten kaufen möchte muss sich beeilen, er geht wohl im Oktober aus dem Sortiment.
3. Mac Blacktrack Fluidline
Blacktrack Fluidline von Mac ist ein schwarzer Gel-Eyeliner. Mit dieser Form von Eyeliner komme ich viel besser klar als mit den üblichen Liquidlinern aus der Drogerie. Einige Zeit brauchte ich um den richtigen Pinsel zu finden. Ich hatte mir damals mit dem Eyeliner den Pinsel 226 von Mac gekauft, ein abgeschrägter fester Pinsel. Mit diesem bekomme ich jedoch gar keine feinen Linien hin. Ich benutze nun einen feinen Malpinsel. Es gibt wohl in der aktuellen Alverde LE einen vergleichbaren Pinsel. Den werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, falls die LE doch irgendwann mal bei uns auftaucht;-)
4. P2 Intensive Khol Eyeliner in 010 Dramatic Japan
Das ist mit Abstand der Beste Kajalstift, den ich je in der Hand hatte. Der Kajal ist sehr weich und gibt ein unglaublich sattes Schwarz ab. Sogar auf der Wasserlinie reicht einmaliges Auftragen um einen satten schwarzen Strich zu erzielen. Außerdem hält er wirklich außerordentlich lange (v.a. auf der Wasserlinie). Die anderen Kajalstifte aus der Serie sind etwas mit Vorsicht zu genießen. Gute Erfahrungen habe ich noch mit weiß, grau und grün gemacht. Die blauen sind v.a. auf der Wasserlinie sehr schwer aufzutragen. Lila und Braun sind mir beide zu warm.
5. Essence Mineral Powder Blush 2in1 in 02 Miss Pretty
Das ist mein "Jeden-Tag-Blush". Es lässt sich leicht auftragen, gut dosieren und sehr ordentlich verblenden. Die Farbe ist für meinen Teint perfekt und schenkt mir eine schöne apricotfarbene Frische:-) Zusammen mit meinem Rougepinsel aus der Essence 50´s Fever LE (der übrigens wohl ab Frühjahr 2010 im festen Sortiment sein soll) das perfekte Team und ein Garant für Frische ohne den "Angemalt-Effekt".
6. Essence Pure Mineral Powder-Makeup (01 Soft Beige)
Mein Lieblingsmakeup, wenns mal schnell gehen muss. Ich kippe einmal den Behälter auf den Kopf, schraube den Deckel ab und schütte ein wenig Puder in den selbigen. Dann nehme ich das Makeup mit einem Kabukipinsel auf (ja, ich benutze den von Essence und bin zufrieden damit, viele mögen ihn jedoch nicht) und beginne mit dem Auftrag. Nachher habe ich ein schön abgedecktes, mattes Gesicht ohne Maskeneffekt und Ränder. Das ist übrigens das gute an MF, dass es schwer ist Ränder zu zaubern, selbst wenn man mal Stellen vergisst. Ich bin auch mit der Farbe sehr zufrieden, obwohl ich schon viel Kritik gehört habe, dass die Farbe wohl zu rosa wäre, aber ich hab auch einen sehr rosigen Teint, von daher, wie für mich gemacht. Leider geht wohl auch die MF im Oktober aus dem Sortiment. Also schnell bunkern;-)
7. Ebelin Professional Highlighter Pinsel
Endlich gibt es einen Pinsel in der Drogerie mit dem man richtig gut arbeiten kann:-) Ich benutze ihn zum Blenden und für den Außenwinkel. Außerdem trage ich mit ihm meine Base auf. Er ist vergleichbar zum Mac 217 (den ich auch habe, ansonsten kann ich mit keinem vergleichen), jedoch etwas größer, weswegen ich denke, dass man bei etwas kleineren Lidern Probleme mit ihm bekommen könnte. Ich hab jedoch mal bei YouTube (Smak testet) den Trick gesehen, den Pinsel mit kleinen Haargummis zu binden und ihn damit auf die Größe zu bändigen, die man braucht. Ein super Pinsel für ich glaube knappe 3 Euro.
8. Catrice Allround Concealer Palette/P2 16h Stay Concealer
An der Palette von Catrice gefällt mir, dass sie für jede Stelle die passende Farbe enthält. Grün für Rötungen, Rosa für Augenringe und die drei abgestuften Hautfarben um Unebenheiten auszugleichen. Leider benutze ich nicht alle Farben gleich, so dass die Farben die ich häufig benutze (rosa und die helle Hautfarbe) schon ordentlich leer sind, wohingegen die anderen noch recht voll sind. Die Concealer lassen sich sehr gut verteilen und halten auch lange. Wenns morgens noch etwas schneller gehen muss nehme ich den 16h Stay Concealer von P2. Er deckt Augenringe und Unebenheiten zuverlässig ab und hält wirklich schön lange.
9. Catrice Rouge Satin Lipstick 120 Nude Beige Das ist für mich einfach die perfekte Lippenfarbe. Wenn ich schon zwei andere Lippenstifte ausprobiert habe und sie irgendwie immer falsch aussehen, ist dieser Lippenstift der, der mich rettet weil er einfach immer passt:-) Zugegeben, er sieht doch relativ warm auf den Lippen aus, aber obwohl ich ein kühler Farbtyp bin, finde ich ihn einfach nur toll. Die Textur ist auch wirklich schön. Er ist schön cremig und gleichzeitig pflegend.
10. P2 Absolute Color Lipsticks Diese Lippenstifte von P2 gefallen mir sehr gut. Ein Lippenstift kostet nur 1,99€. P2 bietet einem hier wirkliche eine große Farbauswahl mit toller Qualität zu einem sehr günstigen Preis. Ich habe bis auf einen einzigen alle Farben aus dem Sortiment und bin wirklich mit keinem Einzigen nicht zufriden. Die Farben unten stellen nicht meine Lieblingsfarben dar sondern lediglich eine randomisierte Auswahl:-)
1. Mac Panterly Paintpot
Der Mac Paintpot in Painterly ist eine relativ neue Errungenschaft in meiner Sammlung. Ich benutze ihn als Base. Man kann ihn auch als hautfarbenen Lidschatten benutzen, das tue ich jedoch meistens nicht. Ich trage ihn mit einem Blendingpinsel auf. Dafür gehe ich einfach in das Gefäß bzw. in das Plastikgefäß in das ich mir einen Teil des Paintpots umgefüllt habe (ich wollte nicht immer mit dem Glasgefäß rumhantieren). Ich achte darauf, dass die Farbe schön gleichmäßig auf meinem Lid ist und wenn möglich alle feinen Äderchen abgedeckt sind. Danach kann ich dann meinen Lidschatten auftragen. Dieser hält auf dem Paintpot den ganzen Tag und sieht trotzdem schön pudrig aus (bei anderen Lidschattenbases hatte ich das Problem, dass der Lidschatten nachher wie Cremelidschatten aussah). Die Verblendbarkeit des Lidschattens ist nicht eingeschränkt.
Diesen hautfarbenen Lidschatten nutze ich zum ausblenden von Farben zur Augenbraue hin. Hierfür nutze ich wieder einen Blendepinsel. Wer diesen Lidschatten kaufen möchte muss sich beeilen, er geht wohl im Oktober aus dem Sortiment.
Blacktrack Fluidline von Mac ist ein schwarzer Gel-Eyeliner. Mit dieser Form von Eyeliner komme ich viel besser klar als mit den üblichen Liquidlinern aus der Drogerie. Einige Zeit brauchte ich um den richtigen Pinsel zu finden. Ich hatte mir damals mit dem Eyeliner den Pinsel 226 von Mac gekauft, ein abgeschrägter fester Pinsel. Mit diesem bekomme ich jedoch gar keine feinen Linien hin. Ich benutze nun einen feinen Malpinsel. Es gibt wohl in der aktuellen Alverde LE einen vergleichbaren Pinsel. Den werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, falls die LE doch irgendwann mal bei uns auftaucht;-)
Das ist mit Abstand der Beste Kajalstift, den ich je in der Hand hatte. Der Kajal ist sehr weich und gibt ein unglaublich sattes Schwarz ab. Sogar auf der Wasserlinie reicht einmaliges Auftragen um einen satten schwarzen Strich zu erzielen. Außerdem hält er wirklich außerordentlich lange (v.a. auf der Wasserlinie). Die anderen Kajalstifte aus der Serie sind etwas mit Vorsicht zu genießen. Gute Erfahrungen habe ich noch mit weiß, grau und grün gemacht. Die blauen sind v.a. auf der Wasserlinie sehr schwer aufzutragen. Lila und Braun sind mir beide zu warm.
Das ist mein "Jeden-Tag-Blush". Es lässt sich leicht auftragen, gut dosieren und sehr ordentlich verblenden. Die Farbe ist für meinen Teint perfekt und schenkt mir eine schöne apricotfarbene Frische:-) Zusammen mit meinem Rougepinsel aus der Essence 50´s Fever LE (der übrigens wohl ab Frühjahr 2010 im festen Sortiment sein soll) das perfekte Team und ein Garant für Frische ohne den "Angemalt-Effekt".
Mein Lieblingsmakeup, wenns mal schnell gehen muss. Ich kippe einmal den Behälter auf den Kopf, schraube den Deckel ab und schütte ein wenig Puder in den selbigen. Dann nehme ich das Makeup mit einem Kabukipinsel auf (ja, ich benutze den von Essence und bin zufrieden damit, viele mögen ihn jedoch nicht) und beginne mit dem Auftrag. Nachher habe ich ein schön abgedecktes, mattes Gesicht ohne Maskeneffekt und Ränder. Das ist übrigens das gute an MF, dass es schwer ist Ränder zu zaubern, selbst wenn man mal Stellen vergisst. Ich bin auch mit der Farbe sehr zufrieden, obwohl ich schon viel Kritik gehört habe, dass die Farbe wohl zu rosa wäre, aber ich hab auch einen sehr rosigen Teint, von daher, wie für mich gemacht. Leider geht wohl auch die MF im Oktober aus dem Sortiment. Also schnell bunkern;-)
Endlich gibt es einen Pinsel in der Drogerie mit dem man richtig gut arbeiten kann:-) Ich benutze ihn zum Blenden und für den Außenwinkel. Außerdem trage ich mit ihm meine Base auf. Er ist vergleichbar zum Mac 217 (den ich auch habe, ansonsten kann ich mit keinem vergleichen), jedoch etwas größer, weswegen ich denke, dass man bei etwas kleineren Lidern Probleme mit ihm bekommen könnte. Ich hab jedoch mal bei YouTube (Smak testet) den Trick gesehen, den Pinsel mit kleinen Haargummis zu binden und ihn damit auf die Größe zu bändigen, die man braucht. Ein super Pinsel für ich glaube knappe 3 Euro.
An der Palette von Catrice gefällt mir, dass sie für jede Stelle die passende Farbe enthält. Grün für Rötungen, Rosa für Augenringe und die drei abgestuften Hautfarben um Unebenheiten auszugleichen. Leider benutze ich nicht alle Farben gleich, so dass die Farben die ich häufig benutze (rosa und die helle Hautfarbe) schon ordentlich leer sind, wohingegen die anderen noch recht voll sind. Die Concealer lassen sich sehr gut verteilen und halten auch lange. Wenns morgens noch etwas schneller gehen muss nehme ich den 16h Stay Concealer von P2. Er deckt Augenringe und Unebenheiten zuverlässig ab und hält wirklich schön lange.
Abonnieren
Posts (Atom)