Inspiriert von Reader meet the author habe ich mich mal wieder an Greensmoke gewagt. Wie ich ja bereits hier schonmal berichtet habe ist Greensmoke mir bisher ein Rätsel, in der Lidfalte sieht er in aller Regel einfach nur Braun aus und solo auf dem Lid hatte er mich bisher auch nie überzeugt. Jetzt habe ich mich aber mal etwas mit ihm beschäftigt und mal richtig kräftig im Pfännchen gerührt um eine mögliche obere Schutzschicht abzu"kratzen". Danach ging es etwas besser, aber ganz einfach ist der Lidschatten trotzdem nicht und die Farbabgabe lässt weiterhin einigen Spielraum nach oben, trotzdem war ich recht zufrieden. Den Lippenstift (Pro Longwear Lipcreme in Till' Tomorrow) fand ich irgendwie besonders schön dazu:-)
Augen: Mac Greensmoke auf dem Lid, Scene in der Lidfalte, Vex im Innenwinkel, P2 dramatic japan Khol Liner, P2 Big Drama Mascara
Teint: Mac Pro Longwear Concealer NW20, Catrice Skinfinish
Blush: Sleek Pan Tao, Mac Mighty Aphrodite
Lippen: Mac Pro Longwear Lipcreme Till' Tommorow
Posts mit dem Label grün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label grün werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 19. April 2011
Freitag, 8. April 2011
Frühlingslook oder Lidschattenchaos
Dies ist mein Beitrag zum Giveaway zum Thema Frühling von Bombones Malos :-) Es ging darum ein Frühlingsmakeup zu schminken. Wenn ich an Frühling denke, denk ich an viel Grün, viele sanfte verschiedene Farben. Die Knallfarben liegen für mich eher im Sommer.
Also hab ich etwas mit Grün und Lila geschminkt:-) Erst hatte ich ganz andere Farben benutzt, die mir aber nachher nicht gefielen und ich demnach dann übermalt habe. Sehen kann man jetzt hauptsächlich noch Mac Bio Green, Catrice The Violent Violet, Kat von D Galeano und Mac Expensive Pink. Irgendwo in tieferen Schichten verstecken sich noch Paradisco und Juxt von Mac:-D
Blush: Sleek Pan Tao, Catrice Enter Wonderland Highlighter
Lippen: Mac Cut A Caper
Also hab ich etwas mit Grün und Lila geschminkt:-) Erst hatte ich ganz andere Farben benutzt, die mir aber nachher nicht gefielen und ich demnach dann übermalt habe. Sehen kann man jetzt hauptsächlich noch Mac Bio Green, Catrice The Violent Violet, Kat von D Galeano und Mac Expensive Pink. Irgendwo in tieferen Schichten verstecken sich noch Paradisco und Juxt von Mac:-D
Blush: Sleek Pan Tao, Catrice Enter Wonderland Highlighter
Lippen: Mac Cut A Caper
Donnerstag, 25. November 2010
Mac Melon Pigment, Bio Green Lidschatten Refill
In London war finanziell nur noch für zwei Mac-Produkte Platz:-). Da ich auf das Pro-Refill Bio Green schon länger ein Auge geworfen hatte und schon seit Monaten Melon in großer Menge suchte und die Pigments in Englang mit 15GBP doch deutlich günstiger sind als bei uns, habe ich mich für Bio Green und Melon entschieden.
Für diejenigen, die Pigments noch gar nicht kennen: Hierbei handelt es sich um ziemlich farbintensive Farbpuder, mit verschiedenen Finishes (es gibt auch matte Pigments!). Sie sind ziemlich variabel einsetzbar, als Lidschatten, als Highlighter/Blush, als Highlighter in Creme, als Nagellack in Nagellack oder als Lipgloss in Lipgloss gemischt. Es kommt natürlich auf die Farbe an, was man damit genau machen kann. Mit Blue Brown z.B. würde ich kein Gesichtshighlight setzen wollen;-).
Vor einigen Monaten wurde bei den Pigments die Verpackung umgestellt. Ihr seht unten links Blue Brown in der alten Verpackung, rechts Melon in der neuen. Die Füllmenge wurde von 7,5g auf 4,3g verringert, der Preis ist mit 23€ (in Deutschland) allerdings der Gleiche geblieben. Daher hatte ich mich dazu entschlossen das Pigment in England zu kaufen um diese doch recht fragwürdige Preispolitik nicht zu unterstützen. (Blöd, dass ich eine Woche später Antique Green im deutschen Store gekauft habe:-D)
Das Pigment ist, wenn man den Deckel abnimmt, durch einen zusätzlichen Plastikdeckel geschützt. Diesen habe ich aber entfernt, da er mich sonst beim Gebrauch eh nur stört.
So sieht Melon aus, wenn man in das Döschen schaut. Ziemlich farbintensiv und absolut genial schimmernd.
Da ich den Deckel eh weggeworfen habe, hab ich das darauf befindliche Produkt auf meinen Handrücken übertragen. Die Menge war definitiv viel zu viel. Damit würde man wahrscheinlich 5 Augen schminken können:-D
Die Farbe ist ein, wie ich finde, super schönes pfirsichfarbenes Gold.
Bio Green ist ein helles, leicht gelbliches Grassgrün, was ich schon länger im Visier hatte. Das Finish des Lidschattens ist Frost, er lässt sich sehr schön auftragen.
Hier seht ihr einmal einen Swatch von Bio Green (wie immer ohne Base):
Hier könnt ihr Bio Green einmal im Vergleich mit anderen hellen Mac-Grüntönen sehen:
Ich würde es so beschreiben: Lucky Green ist deutlich wärmer und goldener, Swimming etwas weniger farbintensiv und etwas kühler, Wondergrass ist dunkler und ohne großartigen Schimmer, Sassy Grass ist viel dunkler und matt und Steamy ist viel blauer und läuft irgendwie außer Konkurrenz;-).
Hier einmal noch ein "In-Pfannen-Vergleichsbild", Bio-Green findet ihr unten links in der Ecke. Die anderen Namen könnt ihr dem nächsten Bild entnehmen.
(diesen Beitrag habe ich vorm entpotten vorbereitet. Mitlerweile sind Wonder- und Sassy Grass auch in der Palette)
Sonntag, 21. November 2010
Mac Palette 2: grün
Heute kommen wir zur nächsten und meiner liebsten Mac Palette. Ich bin ja bekanntlich ein unglaublicher Grünjunkie und das könnte man vielleicht beim Anblick dieser Palette auch schon erahnen;-)
von links nach rechts und oben nach unten:
Bitter - Swimming - Steamy - Humid - Greensmoke
Lucky Green - Surreal - Kelly - Wondergrass - Sumptuoous Olive
Bio Green - Shimmermoss - Sassy Grass - Bottle Green - Club
Bitter - Velvet: Mac beschreibt Bitter als lebhaftes Grün mit Schimmer und ich würde zu gerne wissen, was hier der Begriff "lebhaft" soll:-D. Bitter ist in meinen Augen ein sehr sehr helles, leicht gelbliches Grün mit multifarbenem Glitzer, der auf dem Auge nicht wirklich lange überlebt. Die Textur ist für einen Velevt-Lidschatten eher unterdurchschnittlich.
Lucky Green - Veluxe Pearl: Mac selbst bezeichnet Lucky Green als schimmerndes mittleres Limonengrün. Für mich ist es ein goldenes, warmes Grün. Durch das Veluxe Pearl-Finish super buttrig im Auftrag. Sehr schöne Farbe, leider für kühle Hauttypen etwas schwierig.
Bio Green - Frost: Bio Green ist ein Lidschatten aus dem Pro-Sortiment und damit nur in den Pro-Stores, telefonisch oder online zu beziehen. Die Farbe ist ein sattes, leicht gelbliches Apfelgrün mit goldenem Schimmer. Die Farbabgabe und Verarbeitbarkeit sind sehr gut.
Swimming - Lustre: Mac beschreibt ihn als schillerndes Meergrün. Swimming gehört zum Lustre-Finish und ist damit wirklich nicht sonderlich einfach. Die Pigmentierung ist relativ schlecht, das Ergebnis wird schwer wirklich strahlend und farbintensiv. Zum Ausblenden oder für sanftere Looks allerdings eine schöne Farbe.
Surreal - Frost (dc): Surreal ist eine leider aus dem Sortiment genommene Farbe. Er ist den Lidschatten Shimmermoss und Steamy relativ ähnlich. Ist aber deutlich heller und weniger meergrün. Der wunderschöne Meerjungfraueffekt ist allen drei Lidschatten gemeinsam. Surreal ist ein Frostlidschatten und wirklich unglaublich seidig im Auftrag. Toll!
Shimmermoss - Veluxe Pearl: Mac bezeichnet Shimmermoss als türkis-changierendes Grün, es ist Steamy wirklich sehr ähnlich. Shimmermoss halte ich für etwas kühler und silbriger, bei Steamy sehe ich einen etwas stärkeren Goldschimmer. Aber den Unterschied finde ich wirklich sehr gering. Shimmermoss finde ich allerdings vom Finish her, es ist ein Veluxe Pearl, etwas überzeugender als Steamy.
Steamy - Frost: Mac bezeichnet Steamy als bläuliches Grün mit Goldschimmer und das ist es auch. Für mich ist Steamy die perfekte Meerjungfraufarbe. Manchmal kann Steamy jedoch etwas zickig sein und seine volle Farbintensität nicht aufs Auge bringen. Wenn man ihn aber einmal gebändigt hat, ist er wirklich toll.
Kelly - Satin: Auch Kelly entstammt dem Pro-Sortiment. Trotz Satin-Finish finde ich Kelly nicht wirklich überzeugend in der Farbagabe - ohne Base schonmal gar nicht. Die Farbe ist ein helles, gedämpftes Grün.
Sassy Grass - Matte: Sassy Grass war Teil der Dare To Wear Collection und ist dem Matte-Finish zugehörig. Die Farbe ist ein eher dunkles, sattes Grün, was manchmal gar nicht so leicht auf das Auge zu bringen ist. Wenn man sich aber an die Textur gewöhnt hat und sich Mühe gibt, kann man mit ihm wirklich tolle Sachen schminken. Ich würde ihn aber nicht als Anfängerlidschatten bezeichnen. Auch hat er die schlechte Angewohnheit das Lid trotz Base leicht grün zu färben. Wirklich hübsch ist das nicht;-). Mac beschrieb Sassy Grass übrigens als knalliges Grassgrün.
Humid - Frost: Mac bezeichnet Humid als intensives Grün mit Schimmer, für mich ist es ein dunkles Moosgrün was schön metallisch schimmert. Humid ist ein wirklich toller Ton, der sich als Frost-Finish gut verarbeiten und -blenden lässt. Leider ist er mir schon mehrfach in die Lidfalte gekrochen, nur mit der Udpp bleibt Humid bei mir da wo er hin soll.
Wondergrass - Frost: Wondergrass war teil einer Collection von letztem Jahr die C-Shock (steht für Colour-Shock) hieß. Leider ist er mir beim depotten gebrochen, was mich riesig geärgert hat. Ich habe ihn so gut wie möglich mit Alkohol wieder zusammengeflickt. Trotzdem sieht er aus wie ein Kriegsopfer;-). Wondergrass ist ein gut-pigmentiertes Grassgrün mit silbrig- und grünem Schimmer. Mac beschrieb Wondergrass als intensives Kiwigrün.
Bottle Green - Matte: Bottle Green ist wie Bio Green ein Lidschatten aus dem Pro Sortiment. Meiner Meinung nach würde sich Mac damit besser stehen, ihn ins permanente Sortiment aufzunehmen, denn Bottle Green ist absolut toll. Trotz Matte-Finish ist er sehr weich und gut zu benutzen. Mit ihm lassen sich super dunkle Akzente setzen oder Amus rauchiger gestalten.
Greensmoke - Lustre: Mac bezeichnet Greensmoke als stumpfes Olivgrün. Als Lustre-Finish ist Greensmoke eins meiner größten Sorgenkinder. Die Textur ist super trocken, durch viele Glitzerpartikel wird dieser Effekt noch verstärkt. Die Farbe kommt auf meinen Augen praktisch nie wirklich als etwas anderes als dreckiges Braun heraus. Leider ein absoluter Fehlkauf bisher.
Sumptuous Olive - Veluxe Pearl: Sumptuous Olive ist ein Veluxe Pearl Lidschatten und als solcher absolut farbintensiv und buttrig. Die Farbe ist für mich ein Gold mit leicht grünem Einschlag, das einen tollen metallischen Effekt zaubert. Mit Sumptuous Olive kann man hervorragend arbeiten. Mac beschreibt ihn als Khaki-Grün mit Schimmer.
Club - Satin: Wie ihr alle wisst, ist Club einer meiner absoluten Lieblingslidschatten. Dieser warme Braunton mit petroligem Schimmer ist für mich einfach einzigartig und spielt außer Konkurrenz aller anderen Lidschatten:-D. Club ist ein Satin-Lidschatten und lässt sich sehr gut auftragen und auch super verblenden. Durch die Duochromizität (was ein Wort:-D), lässt sich auch mit Club alleine ein Amu schminken, was nach zwei Farben aussieht. Besonders toll finde ich Club auf grünem Kajalstift.
Mac beschreibt Club als Rotbraun mit grünem Schimmer.
Absolute Empfehlungen aus dieser Palette: Club, Bottle Green, Shimmermoss u./o. Steamy u./o. Surreal
Finger Weg: Greensmoke
eher mäßig: Kelly, Swimming
Sonntag, 26. September 2010
Amu: Zauberwald
Heute ein schnelles Makeup mit den Zauberwaldlidschatten für das ich inkl. Haare nur 14 Minuten Zeit hatte. Leider war das Licht mal wieder eher suboptimal. Ich musste daher auch die Fotos etwas nachbearbeiten, dadurch sind die Wangen auch so krass rot geworden:-D
benutzt habe ich:
Base: Artdeco
Lid +Lidfalte: Alverde Magic Spirit
Wimpernkranz und Unterlid: Alverde Magic Sage
Lidstrick: Alverde Magic Brown
Blush: Alverde Peach (auf dem Bild leider durch die Bearbeitung absolut nicht zu erkennen)
Lippen: Mac Pro Longwear Lipcream Sweet Ever After
benutzt habe ich:
Base: Artdeco
Lid +Lidfalte: Alverde Magic Spirit
Wimpernkranz und Unterlid: Alverde Magic Sage
Lidstrick: Alverde Magic Brown
Blush: Alverde Peach (auf dem Bild leider durch die Bearbeitung absolut nicht zu erkennen)
Lippen: Mac Pro Longwear Lipcream Sweet Ever After
Samstag, 28. August 2010
Amu: Kristen Stewart, Pixiwoo
Heute hab ich mich von den Pixiwooschwestern inspirieren lassen, die ihrerseits bei Kristen Stewart geklaut haben:-D
benutzt hab ich übrigens:
Base: Painterly PP, Essence Into The Wild LE Jumbo Eye Pencil in 02 Zulu
Lid: Club von Mac
Lidfalte: Rebekah von Kat von D
Unterlid und Crease: Club,
Lippen: Mac Shy Girl
Wangen: MSF By Candlelight, Alverde Berry
Freitag, 20. August 2010
AMU: Sassy Grass
Für mein heutiges Amu habe ich mal wieder bei YouTube gewildert. Diesmal bin ich bei Vintage or Tacky mit diesem tollen Video hängen geblieben. Da dieses Amu ja absolut meinem "Beuteschema" entspricht, und ich Sassy Grass seit kurzem besitze und ihn mal gerne ausprobieren wollte, hab ich mich ans pinseln gemacht. Ich hab bis auf den Eyeliner genau das gemacht was sie zeigt, herausgekommen ist das hier:-)
Nein, ich habe übrigens nicht am Kontrast rumgespielt, die Farben sind so:-D
benutzt habe ich:
Augen:
Lid: weißer Kajal von P2 als Unterlage, darauf Bitter, im Außenwinkel Sassy Grass
Crease: über die Crease hinaus: Sassy Grass, in der Crease: Bottle Green
Innenwinkel: Aquadisiac
Unterlid: Sassy Grass
Highlight: Phloof!
Wasserlinien: Intensive Kohl Dramatic Japan von P2
(außer die zwei Kajals von P2 alles Mac)
Wangen: Mac Petticoat MSF
Lippen(mal wieder kaputt): P2 Nathan Road + Essence Cute As Hell Gloss 01 Bad Girl (praktisch transparent)
Nein, ich habe übrigens nicht am Kontrast rumgespielt, die Farben sind so:-D
benutzt habe ich:
Augen:
Lid: weißer Kajal von P2 als Unterlage, darauf Bitter, im Außenwinkel Sassy Grass
Crease: über die Crease hinaus: Sassy Grass, in der Crease: Bottle Green
Innenwinkel: Aquadisiac
Unterlid: Sassy Grass
Highlight: Phloof!
Wasserlinien: Intensive Kohl Dramatic Japan von P2
(außer die zwei Kajals von P2 alles Mac)
Wangen: Mac Petticoat MSF
Lippen(mal wieder kaputt): P2 Nathan Road + Essence Cute As Hell Gloss 01 Bad Girl (praktisch transparent)
Samstag, 19. Juni 2010
Richtige Entscheidung:-)
Lange hab ich mit mir gehadert Wondergrass bei Ebay zu bestellen, letzte Woche hab ich es einfach gemacht und er ist gestern eingetrudelt. Zusammen mit Big T, den ich von einer lieben Leserin erworben habe (Gruß an dieser Stelle:-) ) und Bitter habe ich mich von diesem Video inspirieren lassen und Folgendes gezaubert:
Ich bin ja sooo froh, dass ich zugeschlagen habe:-)
Produkte im Detail:
Base: Artdeco E/S Base, darüber Essence Crazy About Colour Kajal 04 Crazy Me
Lid: Mac Wondergrass
Lidfalte: Mac Big T
Äußeres V: Mac Bottle Green
Innenwinkel und über der Lidfalte: Bitter
Lippen: Jade Color Sensational Coral Tonic + MNY 365
Freitag, 21. Mai 2010
AMU: Memento Mori
Heute ein Augenmakeup mit der Kat von D Memento Mori Palette. Leider konnte ich es nur im Abendlicht fotografieren (ich fands trotzdem "postenswert")
Dienstag, 23. März 2010
Neue Maccies im Test --> ich bunt angemalt:-D
In meiner kleinen Doktorarbeitspause hatte ich heute mal Lust mich bunt anzumalen. Ich hab die Gelegenheit genutzt um meine tollen neuen Maccies auszuprobieren:-)
(bessere Fotos hab ich heute irgendwie nicht geschafft)
benutzt hab ich:
MAC Shimmermoss (Lid) , Freshwater (Außenwinkel), Swimming (Lidfalte) , Stylin´ (Unterlid) und Creme Royale (Innenwinkel)
Samstag, 13. März 2010
Come over to the dark side;-)
Die Tage werden wieder länger und damit heller und ich entdecke meine dunkle Seite:-D
Diesmal sogar mit "Fast-Frontal-Foto":-D
benutzt habe ich:
MAC Humid, Club
Kajal von P2
Lippenstift: P2 Sunste Boulevard, darunter ein rosa-pinker Lipliner von Maybelline
Donnerstag, 4. März 2010
Erstes Makeup mit Club + Steamy
Heute habe ich meine neusten Errungenschaften getestet - Steamy und Club von MAC.
Und ich bin hellauf begeistert:-) Aber bildet euch selbst ein Urteil:-D
Montag, 14. Dezember 2009
Grün grün grün, sind alle meine Kleider:-D
Ich hatte mal wieder Lust auf Grün:-)
Aber ist das zu viel für "Einfach nur ins Kino"? Ich kann mich heute nicht richtig entscheiden, ob das nicht zu viel ist.

Aber ist das zu viel für "Einfach nur ins Kino"? Ich kann mich heute nicht richtig entscheiden, ob das nicht zu viel ist.
Abonnieren
Posts (Atom)