Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Catrice werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. März 2012

Catrice Lippenstifte 2x210


Heute möchte ich euch die zwei Lippenstifte vorstellen, die ich aus dem neuen Sortiment von Catrice gekauft habe. Es handelt sich um die Ultimate Colour Farbe 210 Pinkadilly Circus und die Ultimate Shine Farbe 210 Kiss Kiss Hibiskiss.


Erstmal etwas ganz Positives vorweg: Catrice hat auf die Kundenmeinungen reagiert und die furchtbare spitze Form ihrer Lippenstifte wieder abgeschafft :-). Jetzt ist es auch mir wieder möglich einen Catrice-Lippenstift ganz einfach ohne Pinsel oder übermalen aufzutragen:-).

Die Farbe 210 Pinkadilly Circus könnte einer meiner neuen Lieblingslippenstifte werden. Für mich ist es das perfekte Alltagspink. Es ist zwar auffällig (weil pink ;-)), aber trotzdem sehr schmeichelnd und nicht zu grell um ihn für jeden Tag nutzen zu können. Die Textur ist angenehm und auch nach dem Essen bleibt noch ein gleichmäßiger pinker Stain auf den Lippen.

Kiss Kiss Hibiskiss wird es bei mir hingegen in keine Favoritenlisten schaffen. Die Farbe ist mir leider viel zu grell und sieht zu meinem Teint irgendwie unschmeichelhaft aus.
Die Textur ist deutlich glitschiger und glossiger als die von Pinkadilly Circus. Trotzdem bleibt auch hier nach dem Essen noch ein gleichmäßiger pinker Stain, der sich aber an trockenen Schüppchen auf den Lippen recht unvorteilhaft absetzen kann.


Pinkadilly Circus ist ein leicht gedecktes, eher koralliges Pink.
Kiss Kiss Hibiskiss ist ein ziemliches Knallpink, ebenfalls mit koralligem Einschlag.
Leider sind die Farben auf dem Swatchfoto ein wenig verfälscht.


Pinkdilly Circus:


Kiss Kiss Hibiskiss:
In Realität irgendwie noch knalliger als auf dem Foto.


Martha hat übrigens hier und hier ebenfalls Fotos von den Lippenstiften gezeigt und bei ihr sehen die Farben ganz anders aus, wie ich finde. Irgendwie sind sie bei ihr allgemein viel heller und strahlender.

Fazit: 2 Lippenstifte mit guten Texturen (wobei ich die Ultimate Colour Textur der Ultimate Shine vorziehe), die recht gut halten und nachher einen pinken Stain hinterlassen. Pinkadilly Circus ist einer meiner neuen Lieblingslippenstifte, da man ihn auch gut im Alltag tragen kann. Kiss Kiss Hibiskiss hingegen bedarf schon ein wenig Mut. Besonders schmeichelhaft finde ich ihn zu meiner Hautfarbe leider nicht. Ich würde Pinkadilly Circus 5 Punkte geben und Kiss Kiss Hibiskiss 3, deswegen mittel ich mal auf 4/5:-)





Preis: je 3,99€
Inhalt: 3.8g (U. Colour) bzw. 3.5g (U. Shine)

Donnerstag, 15. März 2012

Catrice Intensif' Eye 030&050


Es geht weiter mit Neuheiten aus dem Catrice-Sortiment: Den Intensif'Eye Wet&Dry Lidschatten, die es in insgesamt 6 verschiedenen Farben gibt.
Gekauft habe ich die Farben 030 Vanilla Sky Ride und 050 Lunch At Tiffany's.



Wie das Design schon vermuten lässt, handelt es sich bei den Lidschatten um gebackene Minerallidschatten, die sich in der Regel durch ihre Marmorierung und eine gute Deckkraft auszeichnen, wenn man sie nass aufträgt.



Die Farbe 030 Vanilla Sky Ride ist ein blasses Gelbgold mit silbernem Schimmer, das mit etwas dunklerer goldener Marmorierung durchzogen ist. Zur Grundfarbe kommen noch hauptsächlich silberne und goldene Glitzerpartikelchen, aber auch pinker und blauer Multiglitzer ist zu erkennen.
Leider war ich nicht dazu in der Lage diesen feinen Glitzer auf den Fotos einzufangen.
Wie man sehen kann, gewinnt die Farbe in feucht-aufgetragenen Zustand noch etwas an Intensität und Deckkraft (rechts zu sehen).



Die Farbe 050 Lunch At Tiffany's ist ein mittlerer Braunton mit starkem silbernem Schimmer und leichtem Lila- bzw. Taupeinschlag. Die Marmorierung ist ein etwas dunkleres und leicht bronzigeres Braun.
Man sieht auf dem Bild recht gut, dass der nasse Auftrag (rechts) wenig in der Deckkraft ändert, das Ergebnis dafür aber deutlich silbern-metallischer wird.
Auch Lunch At Tiffany's ist mit dem gleichen feinen Multiglitzer durchzogen wie Vanilla Sky Ride.


Beide Farben besitzen auch in trockenem Zustand eine angenehme Textur und lassen sich gut auftragen und auch verblenden. Auch nass aufgetragen kann man an ihnen nichts meckern.

Fazit: Beide Farben haben sowohl trocken als auch nass eine angenehme Textur mit der man gut arbeiten kann. Ob man das Finish mit dem feinen Multiglitzer mag oder nicht, ist persönliche Präferenz. Ich für meinen Teil bin leider kein riesiger Fan davon.

Bewertung:

Preis: 3,79€
Inhalt: 0.8g

Aktuell sind beide Lidschatten und andere Artikel aus dem neuen Sortiment noch in meinem Blogsale zu haben.

Dienstag, 13. März 2012

Catrice Absolut Colour Lidschatten 470&500


Heute stell ich euch zwei neue Catrice-Lidschatten vor, die es seit der Sortimentsumstellung zu kaufen gibt. Die Farben heißen 470 Golden Evergreen und 500 Hip Hop On The Tree Top.


Als ich die zwei Lidschatten im Regal sah, war ich mir ziemlich sicher, Dupes für zwei Mac Lidschatten vor mir zu sehen und zwar für Sumptuous Olive und Bottle Green (Pro Lidschatten).



Golden Evergreen ist ein Bronzeton mit goldgrünem Einschlag.
Auf dem Foto unten seht ihr Golden Evergreen im Vergleich mit Sumptuous Olive und wie ihr sehen könnt, sind die Farben wirklich zum Verwechseln ähnlich.
Auch die Textur ist relativ ähnlich. Ich muss aber gestehen, dass ich in diesem Hinblick von beiden Lidschatten nicht sonderlich begeistert bin. Beide sind eher hart und ich musste für die Swatches ganz schön rühren.


Auf beiden Fotos seht ihr links Mac und rechts Catrice.
Wie man sehen kann, sehen die beiden sich im Pfännchen dann doch ähnlicher als geswatcht. Catrice ist grüner und weniger bronzig sowie etwas dunkler als Sumptuous Olive.





Hip Hop On The Tree Trop ist ein dunkles, mattes Waldgrün.
Vergleicht man es mit Bottle Green von Mac, ist dieser deutlich heller und v.a. blaustichiger, halt wie ein echtes Flaschengrün.



Wieder ist auf beiden Fotos der Mac-Lidschatten links, Catrice rechts.
Catrice ist offensichtlich deutlich dunkler und etwas deckender. Ich musste aber bei beiden etwas arbeiten bevor ich ein deckendes Ergebnis hatte.
Für matte Lidschatten sind beide erstaunlich weich.



Fazit: Beide Lidschatten sind texturtechnisch kein Traum, aber trotzdem gut zu benutzen. Keine der beiden Farben ist ein 100%iges Dupe aber trotzdem jeweils sehr ähnlich, wobei Golden Evergreen dem Mac Lidschatten Sumptuous Olive mehr ähnelt als Hip Hop On The Tree Top dem Lidschatten Bottle Green.
Wenn ihr die beiden Mac-Lidschatten nicht besitzt, sind die zwei Farben definitiv mal einen Blick wert.

Bewertung:

Inhalt: 2g
Preis: 2,79€

Den grünen Lidschatten und weitere Artikel aus dem neuen Essence und Catrice Sortiment findet ihr übrigens aktuell noch in meinem Blogsale.


Samstag, 27. August 2011

Picspam: Catricesortiment + Manhattan

Gestern habe ich sowohl das neue Catrice-Sortiment als auch die Oktoberfest-Le von Manhattan entdeckt und ein paar Artikel mitgenommen. Dies soll ein paar erste Eindrücke vermitteln. Da man die Reviews zu den Produkten bereits auf einigen anderen Blogs lesen kann, werde ich mir die Reviews wohl sparen.


Nagellacke:
Mitgenommen habe ich zwei Lacke: 680 Khaki Perry und 620 Captain Sparrow´s Boat.

Leider sieht Khaki Perry auf dem Foto viel goldener aus als er in Wirklichkeit ist. Eigentlich ist er deutlich gedeckter und grauer.
Captain Sparrow´s Boat ist ein schwarzer Pearnagellack (black pearl haha ;-)), der mir an eine schimmernde und dunklere Version meines geliebten London´s Weatherforecast erinnert.

Inhalt: 10ml
Preis: 2,49€

Gel Eye Liner:

Die Farbe heißt 040 Sherlock & Khaki Holmes und ist ein dunkler-schmutziger Gold-Bronze-Ton.


Außerdem enthält die Farbe farbigen Multischimmer, den man eigentlich ganz gut auf dem Foto sehen kann.


Wie bei den Essence Gel Linern ist die Konsistenz sehr moussig, sodass das Töpfchen nach meinem Swatch so aussah:



Durch diese moussige Konsistenz habe ich wieder genau das gleiche Problem: ich bekomme einfach keine deckende gleichmäßige Linie hin.  Irgendwie hakt die Farbe auf dem Auge und verhindert so einen Lidstrich wie "aus einem Guss". Obwohl es auf dem Swatchbild anders aussieht. Vielleicht mach ich auch irgendwas falsch:-D.
Je mehr Produkt man nimmt, umso besser funktioniert die Farbabgabe übrigens, aber dafür sieht der Lidstrich nachher bröckelig und pampig aus. Dies passiert mir übrigens auch mit verschiedenen Pinseln.

Die Farbe ist wirklich wunderschön und sieht aus wie Golden Gaze von Mac aus der Semi Precious Le als Liner:-)


Inhalt: 4g
Preis: 3,99€


Lidschatten:

Einige Lidschatten sind neu im Sortiment, die mich aber teilweise qualitativ nicht überzeugt haben. Welcher mich aber überzeugte ist die Farbe 410 C´mon Chameleon, die ich mitgenommen habe, sowie eine Taupe-Farbe, die für mich auf den ersten Blick wie ein Dupe zu Mac´s Satin Taupe aussah.


Dass ich gerade diese Farbe mitgenommen habe, wird wohl den Einen oder Anderen von euch nicht wundern, wo Club von Mac doch eine meiner Lieblingsfarben ist. Denn auch bei der Catrice-Farbe handelt es sich um einen Duochromelidschatten.
Man sieht jedoch bereits im Pfännchen, dass er viel weniger Braun und von Anfang an deutlich Grüner ist.



Die Konsistenz ist wirklich sehr weich und die Pigmentierung ist übertrieben gut. Hier muss man wirklich sparsam anfangen;-).



Da ich übers Wochenende zuhause bin und Club in meinem aktuellen Zweitwohnsitz liegt, gibt es nur einen Vergleich zu Burmese Beauty und Blue Brown Pigment (beides Mac), dazwischen seht ihr den Catricelidschatten.
Man sieht hier recht deutlich, dass beide Mac-Lidschatten deutlich rötlich-brauner sind. Blue Brown glänzt dazu wahnsinnig metallisch.
Einen Vergleich zu Club seht ihr bei Cream und bunte Wollsocke.

Inhalt: 2g
Preis: 2,79€


Light-Reflecting Concealer:

Gibt es irgendjemanden, der bei diesem Anblick nicht an den hochgehypten Touche Eclat von YSL dachte?;-)
Nach einigem Klicken kommt der Concealer an der Pinselspitze an.


Die Farbe ist schön hell und scheint eine ordentliche Deckkraft zu haben. Die Textur ist irgendwo mittig zwischen flüssig und fest anzusiedeln. Für Augenringe ist die Konsistenz und Deckkraft wirklich super, für Pickel ist die Textur aber nicht geeignet.


Im Gegensatz zum Perfect Adapt Conealer, der vorher im Sortiment war scheint die Konsistenz deutlich dicker und deckender geworden zu sein.

Inhalt: 1.5ml
Preis: 3,99€

Manhttan Oktoberfest-Le-Blushes:

Nachdem ich bei Honey&Milk diesen und diesen Post gesehen habe war es um mich geschehen und ich musste die zwei Blushes Dirndl Love und Wiesn Fever einfach haben:-D

 

Wiesn Fever kommt auf allen Fotos etwas zu pink rüber. In Wirklichkeit ist es deutlich gedämpfter und koralliger, trotzdem aber noch eine Knallfarbe:-).


Die Farbabgabe der Blushes ist wirklich gut. Wiesn Fever hab ich beim Duschen trotz Rubbeln mit Waschgel immer noch als Stain auf meinem Handrücken sehen können.
Der Auftrag ist übrigens einfach und ohne Flecken.

Mein geliebtes Mac Bite of an Apple aus der Venomous Villains LE von Mac scheint übrigens wie eine Mischung aus den zwei Farben zu sein (sieht auf dem Foto nicht ganz danach aus, ist aber für mein Auge tatsächlich so:-D).
Den Preis von 6€ für ein Blush finde ich übrigens wirklich ganz schön übertrieben, aber ich fand sie trotzdem so schön, dass ich sie mitgenommen habe.




links Bite of an Apple, Mitte Dirnd Love, rechts Wiesn Fever

Inhalt: laut Honey&Milk 3g
Preis: 5,99€